Gastroback WAFFLE IRON ADVANCED CONTROL Operating Instructions Manual

Gastroback WAFFLE IRON ADVANCED CONTROL Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WAFFELEISEN ADVANCED
CONTROL
BEDIENUNGSANLEITUNG
Art.- Nr. 42424 » Waffeleisen Advanced Control «
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Deutsch
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
English
Nur für den Hausgebrauch!
www.gastroback.de

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the WAFFLE IRON ADVANCED CONTROL and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Gastroback WAFFLE IRON ADVANCED CONTROL

  • Page 1 WAFFELEISEN ADVANCED CONTROL BEDIENUNGSANLEITUNG Art.- Nr. 42424 » Waffeleisen Advanced Control « Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Deutsch Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! English Nur für den Hausgebrauch! www.gastroback.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Wir legen viel Wert auf Ihre Sicherheit. Deshalb bitten wir Sie, alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch- zulesen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Dadurch lernen Sie auch alle Funktionen und Eigenschaften Ihres Gerätes kennen. Bitte befolgen Sie sorgfältig alle Sicherheitshinweise! INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise ...................
  • Page 3 Vor der ersten Verwendung ..............22 Bedienung .................... 25 Vorbereitungen ................. 26 Die gewünschten Einstellungen machen ..........27 Den Waffelteig backen ..............27 Die Backzeit verlängern ..............29 Mehrere Portionen backen ..............29 Den Backvorgang manuell steuern ............30 Hilfe bei Problemen ................32 Pflege und Reinigung ................
  • Page 4 WICHTIGER HINWEIS – BITTE SORGFÄLTIG LESEN – BEVOR SIE DAS GERÄT IN BENUTZUNG NEHMEN! Alle Produkte von GASTROBACK® sind für die Verarbeitung von Nahrungs- und Lebens- mitteln vorgesehen. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene dürfen deshalb Produkte nicht zurückgegeben werden, die alltäglich benutzt oder auch nur einmalig gebraucht sind.
  • Page 5 SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE! Mit dem neuen WAFFELEISEN ADVANCED CONTROL von GASTROBACK backen Sie im Handumdrehen leckere, luftige, leichte und zarte Waffeln – ein Genuss für die ganze Familie. Die integrierten Heizelemente mit 1600 Watt Leistung, die prä- zise Temperaturkontrolle und der einstellbare Bräunungsgrad lassen Ihre Waffeln...
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    Reparaturen und technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250 oder per E-Mail: info@gastroback.de ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT •...
  • Page 7 erwartungsgemäß arbeiten, oder wenn sich das Gerät überhitzt oder übermäßigen Belastungen ausgesetzt war (Beispiel: Sturz, Schlag, ins Gehäuse eingedrungene Flüssigkeit). Ziehen Sie bei Beschädigung oder Störungen während des Betriebes und bei Fehlfunktionen (Bei- spiel: Überhitzung) sofort den Netzstecker aus der Steckdose, und las- sen Sie das Gerät in einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen.
  • Page 8 • Lebensmittelreste auf den Waffelplatten können verkohlen und in Brand geraten. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Gerätes, dass die Waffelplatten unbeschädigt, trocken und sauber sind. • Dieses Gerät ist geeignet für die Verwendung durch Personen mit eingeschränkter Wahrnehmung oder verminderten physischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Kennt- nissen (einschließlich Kinder ab 8 Jahren), sofern sie durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt und/oder bei...
  • Page 9: Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang Mit Elektrizität

    wenden Sie keine Gegenstände mit dem Gerät, die durch Hitzeein- wirkung schmelzen, verkohlen, platzen, sich verformen oder gesund- heitsschädliche Substanzen entwickeln können. • Der Teig kann spritzen und heißer Dampf kann entweichen, wenn Sie die heiße Waffelplatten mit Teig füllen. Achten Sie während des Betriebes darauf, dass alle Personen (auch Sie selbst) ausreichend Abstand vom Gerät halten.
  • Page 10 • Verwenden Sie keine externen Zeitschaltuhren, Fernbedienungen oder Mehrfachsteckdosen. Vermeiden Sie die Verwendung eines Verlänge- rungskabels. Sollten Sie dennoch ein Verlängerungskabel verwenden wollen, dann verwenden Sie ausschließlich Verlängerungskabel mit Schutzleiter, Schukostecker und Schukokupplung für eine Dauerbela- stung von mindestens 16 A. Die Stromversorgung trennen: Ziehen Sie immer zuerst den Stecker des Verlängerungskabels aus der Steckdose.
  • Page 11: Hohe Temperaturen - Verbrennungsgefahr

    Papier oder Tücher oder irgendwelche anderen Fremdkörper in das Gerät, wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist. HOHE TEMPERATUREN – VERBRENNUNGSGEFAHR Das WAFFELEISEN ADVANCED CONTROL dient zum Backen von Teig und wird zu diesem Zweck elektrisch auf sehr hohe Temperaturen geheizt.
  • Page 12: Hinweise Zur Antihaftbeschichtung

    oder das Gerät reinigen. Auch nach dem Ausschalten ist das Gerät noch einige Zeit (mindestens 30 Minuten) sehr heiß. Vergewissern Sie sich immer zuerst, dass die Waffelplatten vollständig leer sind und das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie das Gerät kippen, neigen oder aufrecht stellen.
  • Page 13: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modell: Art.-Nr.: 42424 - Waffeleisen Advanced Control Stromversorgung: 220 - 240 V Wechselstrom, 50 - 60 Hz Maximale Leistungsaufnahme: 1600 W Länge des Netzkabels: ca. 70 cm Gewicht: ca. 4 kg Abmessungen: ca. 330 x 290 x 134 mm (geschlossen) ca.
  • Page 14: Ihr Neues Waffeleisen Kennen Lernen

    IHR NEUES WAFFELEISEN KENNEN LERNEN WÄRMEISOLIERTER GRIFF - Damit öffnen und schließen ÜBERLAUFRINNE - Verhindert das Auslaufen des Waffelteigs. Sie den Deckel während des Betriebes. VERSCHLUSSFALLE - Hier muss der Verschlussriegel sicher DECKEL mit variablem Scharnier einrasten. WAFFELPLATTE AUS ALUMINIUMGUSS - In Boden und EDELSTAHLGEHÄUSE Deckel mit je 2 Waffelflächen.
  • Page 15: Konsole Mit Den Bedienungselementen

    KONSOLE MIT DEN BEDIENUNGSELEMENTEN EIN/AUS-TASTE („POWER“) - Drücken Sie hier, um das 11 NEUSTART-TASTE („RESTART“) - Startet den Backvor- Gerät ein - oder auszuschalten. gang mit den angezeigten Einstellungen. MENÜ-TASTE („MENU“) - Drücken Sie hier, um das 12 LCD-DISPLAY - Zeigt die aktuellen Einstellungen und die gewünschte Programm auszuwählen.
  • Page 16: Eigenschaften Ihres Neuen Waffeleisens

    EIGENSCHAFTEN IHRES NEUEN WAFFELEISENS Mit Ihrem neuen WAFFELEISEN ADVANCED CONTROL backen Sie Waffelteig schnell und unkompliziert. • Durch die variable Aufhängung des Deckels senkt sich der Deckel gleichmäßig auf die Füllung der Waffelplatten ab (siehe: ‚Variable Aufhängung des Deckels‘). • Die Antihaftbeschichtung der Waffelplatten macht ein gesundes Backen ohne zusätzliches Fett möglich.
  • Page 17: Variable Aufhängung Des Deckels

    VARIABLE AUFHÄNGUNG DES DECKELS Das Scharnier des Deckels ist etwas variabel konstruiert. Dadurch liegt der Deckel während des Backens an allen Stellen der Waffelplatten gleichmäßig auf dem Teig, und passt sich der Teigfüllung an. Ihre Waffeln werden gleichmäßig dick und der Teig wird nicht so leicht an der Frontseite des Gerätes herausgedrückt.
  • Page 18: Programme Für Verschiedene Waffelrezepte

    HINWEIS Abhängig von den gewählten Einstellungen kann die Backzeit zwischen 2 und 10 Minuten liegen. Außerdem kann sich die Backzeit auch für die einzelnen Porti- onen etwas unterscheiden. Die Anzeigefelder der Bräunung blinken auf dem LCD- Display während das Gerät die Waffelplatten vorheizt. Wenn die Anzeigefelder kontinuierlich leuchten, ist das Gerät für den Backvorgang bereit.
  • Page 19: Manuelle Steuerung

    HINWEIS Sie sollten das Programm wählen, das für die entsprechende Waffelsorte ent-wickelt wurde. Wenn Sie eigene Rezepte verwenden, dann wählen Sie ein Programm, das für eine Waffelsorte entwickelt wurde, die der Mischung Ihres Waffelteigs möglichst ähnlich ist. Beispiele für entsprechende Rezepte finden Sie in diesem Heft. Sie wählen das gewünschte Programm mit der Menü-Taste („MENU“).
  • Page 20: Backfunktionen Zur Auswahl Der Beschaffenheit

    HINWEIS Mit der Bräunung steuern Sie die Temperatur der Waffelplatten. Für einen Teig mit viel Zucker oder anderen Zutaten, die bei hoher Hitze leicht verbrennen, sollten Sie des- halb besser eine niedrige Bräunung und ein Programm mit längerer Backzeit wählen. BACKFUNKTIONEN ZUR AUSWAHL DER BESCHAFFENHEIT Im Gerät sind 2 vordefinierte Funktionen gespeichert, mit denen Sie die Beschaffen- heit (Konsistenz) Ihrer Waffeln wählen können.
  • Page 21: Automatische Abschaltung

    AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG Um auch in einem Sonderfall die Betriebssicherheit des Geräts sicherzustellen, ver- fügt das Gerät über eine automatische Abschaltung, die nach ca. 2 Stunden wirk- sam wird und das Gerät automatisch ausschaltet. Die automatische Abschaltung verhindert, dass das Gerät beliebig lange weiter arbeitet, falls Sie einmal vergessen sollten, es auszuschalten.
  • Page 22: Vor Der Ersten Verwendung

    lieben und Ihrer bevorzugten Teigmischung aus. Wenn Sie dadurch nicht die gewünschten Ergebnisse erreichen, dann können Sie das Gerät mit dem Pro- gramm „CUSTOM“ manuell steuern (siehe: ‚Eigenschaften Ihres neuen Waffelei- sens / Programme für verschiedene Waffelrezepte‘). Mit der Bräunung steuern Sie die Temperatur der Waffelplatten.
  • Page 23 ACHTUNG – Der Deckel wird zum Transport und zur Aufbewahrung am Boden des Gerätes verriegelt (siehe: ‚Eigenschaften Ihres neuen Waffeleisens / Verriegelung des Deckels‘). Versuchen Sie niemals, den Deckel mit Gewalt zu öffnen. Drehen Sie den Verschlussriegel immer zuerst auf die waagerechte, geöff- nete Position, bevor Sie versuchen, den Deckel zu öffnen.
  • Page 24 WARNUNG – Die Heizelemente fangen nach dem Einschalten des Gerätes sofort an zu heizen und beide Waffelplatten (Boden und Deckel) werden heiß! Auch die Außenseiten des Gerätes werden heiß. Berühren Sie das Gerät nach dem Ein- schalten nur noch an den Bedienungselementen (Tasten, Bräunungsregler und Griff)! Sorgen Sie während des Ausheizens für eine gute Belüftung.
  • Page 25: Bedienung

    BEDIENUNG WARNUNG – Achten Sie zu jeder Zeit darauf, dass das Gerät und alle seine Bauteile und Zubehöre für kleine Kinder unzugänglich sind. Ihr neues Waf- feleisen dient zum Backen von essbaren Lebensmitteln und wird elektrisch beheizt. Das Gerät wird daher sehr heiß. Auch die Außenseiten des Gehäuses werden sehr heiß.
  • Page 26: Vorbereitungen

    HINWEIS Beim ersten Betrieb kann das Gerät eventuell einen leichten Brandgeruch entwi- ckeln. Das ist normal und völlig harmlos und sollte bei wiederholter Verwendung nicht mehr auftreten (siehe: ‚Vor der ersten Verwendung‘). VORBEREITUNGEN ACHTUNG – Stellen Sie das Gerät nicht auf empfindlichen, lackierten Möbeloberflächen ab, auch dann nicht, wenn das Gerät kalt ist.
  • Page 27: Die Gewünschten Einstellungen Machen

    DIE GEWÜNSCHTEN EINSTELLUNGEN MACHEN Wenn Sie die Einstellungen ändern, wird die Backzeit sofort neu berechnet und auf dem LCD-Display angezeigt. Drücken Sie die Menü-Taste („MENU“), um eines der 4 Programme auszuwählen und/oder die manuelle Steuerung „CUSTOM“ zu aktivie- ren (siehe: ‚Eigenschaften Ihres neuen Waffeleisens / Programme für verschiedene Waffelrezepte‘).
  • Page 28 1. Warten Sie, bis das Waffeleisen die erforderliche Temperatur erreicht hat. Ein Signal ertönt und die Anzeigefelder der Bräunung blinken nicht mehr. Öffnen Sie den Deckel des Gerätes bis er stabil in der oberen Position stehen bleibt. Füllen Sie dann die Waffelfelder nacheinander mit dem Teig. HINWEIS Während des Aufheizens blinken die Anzeigefelder der Bräunung.
  • Page 29: Die Backzeit Verlängern

    5. Wenn Sie die Waffeln noch etwas länger backen wollen, dann schließen Sie den Deckel einfach wieder (siehe: ‚Die Backzeit verlängern‘). 6. Wenn Ihre Waffeln fertig gebacken sind, dann entnehmen Sie vorsichtig Ihre Waf- feln mit einem Schaber oder Pfannenheber aus hitzefestem Kunststoff oder Holz. 7.
  • Page 30: Den Backvorgang Manuell Steuern

    1. Vergewissern Sie sich, dass die Anzeigefelder der Bräunung kontinuierlich leuchten. Die Waffelplatten haben dann die erforderliche Temperatur für die nächste Portion. 2. Füllen Sie die richtige Menge Teig in die Waffelfelder und schließen Sie den Deckel. Vergewissern Sie sich, dass die Backzeit läuft. Andernfalls drücken Sie die Neustart-Taste („RESTART“), um den Backvorgang mit den zuvor gewählten Einstellungen (Programm, Bräunung und Beschaffenheit) zu starten.
  • Page 31 1. Wenn Sie den Backvorgang manuell steuern wollen, dann drücken Sie wieder- holt die Menü-Taste, bis das Programm „CUSTOM“ (manuell) ausgewählt ist. 2. Stellen Sie bei Bedarf die Bräunung nach Ihren Wünschen ein (siehe: ‚Die gewünschten Einstellungen machen‘). 3. Füllen Sie mit dem Messlöffel die richtige Menge Waffelteig in die Waffelfelder ein und schließen Sie den Deckel (siehe: ‚Den Waffelteig backen‘).
  • Page 32: Hilfe Bei Problemen

    Lassen Sie das Gerät nicht unnötig an die Stromversorgung angeschlossen! Ein Fehler ist aufgetreten. Wenden Sie sich an den Gastroback Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de Nach dem Einschalten Das Gerät ist fabrikneu. In diesem Fall besteht kein Grund zur Sorge. Bereiten Sie...
  • Page 33 Problem Mögliche Ursache Die einfache Lösung Auf den Waffelplatten ist Schalten Sie das Gerät AUS (Ein/Aus-Taste drücken) und Teig übergelaufen. ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät abkühlen. Reinigen Sie dann das Gerät. Vergewissern Sie sich, dass die Überlaufrinne am Rand der unteren Waffelplatte frei von Rückständen ist (siehe: ‚Pflege und Reinigung‘).
  • Page 34 Problem Mögliche Ursache Die einfache Lösung Nachdem die Backzeit Sie haben ein ungeeig- - Schließen Sie den Deckel wieder und lassen Sie die abgelaufen ist, sind die netes Programm gewählt. Waffeln noch einige Sekunden im Waffeleisen und/oder Waffeln noch nicht fertig - Wählen Sie ein anderes Programm und/oder gebacken.
  • Page 35: Pflege Und Reinigung

    PFLEGE UND REINIGUNG WARNUNG - VERBRENNUNGSGEFAHR – Achten Sie stets darauf, dass das Gerät für kleine Kinder unerreichbar ist! Schalten Sie das Gerät immer zuerst AUS (Ein/Aus-Taste „POWER“ drücken, LCD-Display wird dun- kel), ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie, bis das Gerät zumindest handwarm abgekühlt ist (mindestens 30 Minuten bei geöffnetem Deckel), bevor Sie das Gerät bewegen und/oder das Gerät reinigen.
  • Page 36: Hartnäckige Rückstände Von Den Waffelplatten Entfernen

    3. Feuchten Sie ein sauberes Tuch mit klarem Wasser an und wischen Sie damit nach. Wischen Sie auch die Außenseiten und das Kabel des Gerätes ab und entfernen Sie alle Spritzer. Trocknen Sie das Gerät danach gut ab. 4. Lassen Sie das Gerät mit geöffnetem Deckel noch ca. 30 Minuten an der Luft trocknen, wo es für kleine Kinder und Tiere unerreichbar ist.
  • Page 37 ACHTUNG – Niemals das Gerät am Netzkabel des Geräts halten, wenn Sie das Gerät bewegen. Behandeln Sie das Netzkabel mit besonderer Vorsicht. Netzkabel dürfen niemals geknickt, gequetscht oder verknotet werden. Niemals am Netzkabel ziehen oder reißen. Achten Sie immer darauf, dass niemand das Gerät am Netzkabel herunter ziehen kann.
  • Page 38: Entsorgungshinweise

    Wenn Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist der Verkäufer gesetz- lich verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen. INFORMATION UND SERVICE Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: GASTROBACK Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0...
  • Page 39: Gewährleistung/Garantie

    Hinweis Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwicklung möchten wir Sie bitten, GASTROBACK Produkte an folgende Anschrift zu senden: GASTROBACK GmbH, Gewerbestr. 20, D - 21279 Hollenstedt, Deutschland. Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen werden können.
  • Page 40: Rezepte

    REZEPTE BELGISCHER WAFFELTEIG PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: • 3 getrennte Eier (Klasse M) 1. Stellen Sie auf Ihrem Waffeleisen die Funktion BELGIAN ein und heizen Sie das Gerät vor bis das • 420 ml Milch LCD-Display orange leuchtet und die Anzeige HEATING erlischt. •...
  • Page 41 WAFFELTEIG MIT BUTTERMILCH PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: • 3 Eier (Klasse M) 1. Stellen Sie auf Ihrem Waffeleisen die Funktion BUTTERMILK ein und wählen Sie den gewünschten • 600 ml Buttermilch Bräunungsgrad aus. Danach heizen Sie das Gerät vor bis das LCD-Display orange leuchtet und die Anzeige • 8 0 ml Pflanzenöl HEATING erlischt.
  • Page 42 BANANEN-PEKANUSS-WAFFEL PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zubereitung: Zutaten: 1. Stellen Sie auf Ihrem Waffeleisen die Funktion CLASSIC ein und wählen Sie den gewünsch- • 3 Eier (Klasse M) ten Bräunungsgrad aus. Danach heizen Sie das Gerät vor bis das LCD-Display orange leuchtet •...
  • Page 43 WAFFELN MIT GERÄUCHERTEM LACHS AN KAPERN- DILLCREME PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: • 3 Eier (Klasse M) 1. Bereiten Sie erst die Kapern- Dillsoße zu. Hacken Sie den Dill und vermischen ihn dann • 600 ml Buttermilch mit dem Créme Fraiche, dem Zitronensaft, sowie den Zesten zu einer Creme.
  • Page 44 KARTOFFELRÖSTI MIT TOMATENSALSA PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: • 2 kg mehlige geriebene 1. Stellen Sie auf Ihrem Waffeleisen die Funktion CUSTOM ein. Danach heizen Sie das Gerät Kartoffeln vor bis das LCD-Display orange leuchtet und die Anzeige HEATING erlischt. •...
  • Page 45 FETA-SPINAT-WAFFELN DÄNISCHE ART PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: • 2 getrennte Eier (Klasse M) 1. Stellen Sie auf Ihrem Waffeleisen die Funktion BELGIAN ein und wählen Sie Bräunungs- • 360 ml Milch grad 6 aus. Danach heizen Sie das Gerät vor bis das LCD-Display orange leuchtet und die •...
  • Page 46 3 KÄSE WAFFEL-SOUFFLÉ PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: • 4 getrennte Eier (Klasse M) 1. Stellen Sie auf Ihrem Waffeleisen die Funktion BELGIAN ein und wählen Sie Bräunungs- • 720 ml Milch grad 5 aus. Danach heizen Sie das Gerät vor bis das LCD-Display orange leuchtet und die •...
  • Page 47 WAFFEL MIT WEISSER SCHOKOLADE UND HIMBEEREN PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: • 150 g gehackte weiße Schokolade 1. Erwärmen Sie die Schokolade gemeinsam mit dem Zucker und der Butter in der Mikrowel- • 112 g Zucker le oder nutzen Sie alternativ ein Wasserbad. Rühren Sie so lange bis sich eine cremige Textur •...
  • Page 48 WAFFELN FRANZÖSISCHER BRIOCHE ART MIT ORANGENMARMELADE PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: • 4 Eier (Klasse M) 1. Stellen Sie auf Ihrem Waffeleisen die Funktion CUSTOM ein. Danach heizen Sie das Gerät • 180 ml Sahne vor bis das LCD-Display orange leuchtet und die Anzeige HEATING erlischt. •...
  • Page 49 MAISWAFFELN MIT KNUSPRIGEM SPECK PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: • 250 g Speckstifte ohne Schwarte 1. Braten Sie den Speck mit 2 Esslöffeln Öl in einer Pfanne bis er knusprig ist. Nach dem • 600 ml Buttermilch Braten lassen sie den Speck auf einem Stück Küchenkrepp abtropfen.
  • Page 50 WAFFELN MIT POCHIERTEM RHABARBER UND VANILLESOSSE PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: • 2 x 500g frischen gewaschenen 1. Schneiden Sie Rhabarber in 2 cm lange Stücke und lassen Sie diese mit 56 g Zucker und Rhabarber 240 ml Wasser unter geringe Hitzezufuhr leicht aufkochen. Der Rhabarber sollte nur leicht •...
  • Page 51 VOLLMILCHWAFFELN MIT ERDNUSSBUTTER PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: • 200 g gehackte Vollmilchschokolade 1. Erwärmen Sie die Schokolade gemeinsam mit der Butter in der Mikrowelle oder nutzen Sie • 100 g zerkleinerte ungesalzene Butter alternativ ein Wasserbad. Rühren Sie so lange bis sich eine cremige Textur ergeben hat. •...
  • Page 52 WAFFELN NACH HEISSER APFELKUCHENART MIT KOKOSNUSS-STREUSELN PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: • 200 g geschmolzene, abgekühlte unge- 1. Für die Streusel geben Sie Kokosnussraspel, Haferflocken, Mehl und Zucker in eine Schüs- salzene Butter sel. Mit einem Mixer geben Sie die weiche Butter hinzu und rühren auf unterer Stufe bis sich •...
  • Page 53 LIMETTE-RICOTTA CHEESECAKE PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: • 200 g geschmolzene ungesalzene Butter 1. Mischen Sie in einer mittelgroßen Rührschüssel Eigelb, Milch, geschmolzene Butter und • 56 g Zucker Vanillearoma bis sich die Zutaten gut miteinander vermengt haben. •...
  • Page 54 AUSTRALISCHE VEGEMITE-CHEDDAR-WAFFEL PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: • 200 g geschmolzene ungesalzene Butter 1. Mischen Sie in einer mittelgroßen Rührschüssel Eier, Milch, und geschmolzene Butter bis • 56 g Zucker sich die Zutaten gut miteinander vermengt haben. •...
  • Page 55 ZUCCHINI-PROSCIUTTO-WAFFELN MIT PARMESAN PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: • 1 kleine gehackte Zwiebel 1. Für die Tomatensoße erhitzen Sie das Öl in einer mittleren Pfanne bei mittlerer Hitze und • 1 geriebener Zucchini braten die Zwiebel und die Chilli 2 bis 3 Minuten an. Danach geben Sie das Tomatenmark hinzu •...
  • Page 56 FRUCHTIGE KOKOSNUSSWAFFELN PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: • 200 g geschmolzene ungesalzene Butter 1. Für die Zubereitung des Sirups kochen Sie den Litschisaft, Zucker, zusammen mit den • 75 g Zucker Zesten, dem Limettensaft und 120 ml Wasser auf. Reduzieren Sie die Temperatur auf eine •...
  • Page 57 WAFFELN MIT SCHOKOLADEN-HONIGWABEN PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: • 200 g gehackte zartbitter Schokolade 1. Stellen Sie auf Ihrem Waffeleisen die Funktion CHOCOLATE ein und wählen Sie den Bräu- • 100 g zerkleinerte ungesalzene Butter nungsgrad 5 aus. Danach heizen Sie das Gerät vor bis das LCD-Display orange leuchtet und •...
  • Page 58 BELGISCHE LIÉGE PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: • 2 Eier (Klasse L) 1. Lösen Sie die Trockenhefe zusammen mit einem Teelöffel Zucker in der einen Hälfte der • 200 g weiche Butter warmen Milch auf. Lassen Sie alles ca. 10-15 Minuten gehen. •...
  • Page 59 DATTELKOMPOTT WAFFELN MIT BUTTERKARAMELLSOSSE PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: 1. Kochen Sie die Datteln mit dem Wasser bei mittlerer Hitze 5 Minuten. Danach lassen Sie • 300 g kleingeschnittene Datteln • 360 ml Wasser alles abkühlen, und mischen Sie dann das Backnatron unter. Lassen Sie die Datteln 10 Minuten •...
  • Page 60 CHICKEN WINGS MIT AHORNSIRUP PORTIONEN VORBEREITUNG BACKZEIT WAFFELN MINUTEN MINUTEN Zutaten: Zubereitung: • 4 Eier (Klasse M) 1. Für die Chickenwings verrühren Sie Buttermilch und Eier in einer großen Schüssel. Wenn • 600 ml Buttermilch alles gut vermischt ist, legen Sie die Hühnchenteile hinzu. In einem flachen Gefäß (z.B. einer • 8 4 ml Pflanzenöl (Raps Auflaufform vermischen Sie die Gewürze. Wenden Sie die Hünchenteile in den Gewürzen.
  • Page 61 WAFFLE IRON ADVANCED CONTROL OPERATING INSTRUCTIONS Art.- No. 42424 » Waffle Iron Advanced Control « Read all provided instructions before first usage! Deutsch Model and attachments are subject to change English For household use only! www.gastroback.de...
  • Page 62 We attach a certain importance to your safety. Thus, we ask you to read all provided instructions and information in this booklet carefully and completely, before you start running the appliance. This will help you to know all functions and properties of your new appliance.
  • Page 63 Before First Use ..................82 Operation ..................... 84 Preparations ..................85 Entering Your Settings ................ 86 Baking the Waffle Batter ..............86 Adding Some More Baking Time ............88 Baking Several Portions ..............88 Controlling the Baking Cycle Manually ..........89 Solving Problems ..................
  • Page 64 If you have any questions about GASTROBACK® products, if your unit is not wor- king properly straight away or if you need any accessories or spare parts for your GASTROBACK®...
  • Page 65 Your new WAFFLE IRON ADVANCED CONTROL comes with some remarkable fea- tures for preparing your waffles. Two delicious, fluffy and light Belgian waffles at once made with the WAFFLE IRON ADVANCED CONTROL are a special treat for the whole family. Integrated, powerful heating elements with 1600 watt, precise temperature control and digitally adjustable crisp and browning level ensure to meat even advanced demands.
  • Page 66: Important Safeguards

    IMPORTANT SAFEGUARDS Carefully read all instructions, before operating this appliance and save for further reference. Do not attempt to use this appli- ance in any other way and for any other purpose, than described in these instructions (intended use). Any other use, especially misuse, can cause severe injuries or damage by electric shock, heat, or fire.
  • Page 67 and heat. Do not place the appliance over a power cord or on inclined, wet or plastic surfaces or surfaces with plastic coatings (e.g. paint) or sur- faces that could crack due to local heat (e.g. glass, stone). Even when the appliance is cold, do not place the appliance on sensitive and valu- able surfaces (e.g.
  • Page 68 • The appliance is heated electrically via integrated heating elements. Do not heat the appliance via any other heating device. Do not place the appliance or any part of it in a range, or on or near hot surfaces (e.g. burner, heater, or oven). •...
  • Page 69: Important Safeguards For Electrical Appliances

    IMPORTANT SAFEGUARDS FOR ELECTRICAL APPLIANCES The WAFFLE IRON ADVANCED CONTROL is heated electrically. Place the appliance near a suitable wall power outlet to connect the appliance directly to a protected mains power supply with protective conductor (earth/ground) connected properly. Ensure that the voltage rating of your power supply corresponds to the voltage requirements of the appliance (220 - 240 V, 50 - 60 Hz, AC).
  • Page 70: High Temperatures - Risk Of Burns

    HIGH TEMPERATURES – RISK OF BURNS The WAFFLE IRON ADVANCED CONTROL is designed for baking bat- ter. For this purpose, the baking surfaces (waffle plates) are heated elec- trically to high temperature. Thus, improper handling could cause severe burns and damage.
  • Page 71 utensils) onto the waffle plates to avoid damage and risk of fire! Even after switching off, do not leave any foreign objects (e.g. cooking utensils) on the waffle plates. • Always ensure that the lid is in the complete open position and will not fall, when filling the waffle plates and removing the baked waf- fles.
  • Page 72: Non-Stick Coating

    NON-STICK COATING The waffle plates, lid hinge, and moat of your »Design Waffle Maker« are provided with high quality non-stick coatings, ensuring that food will not stick to the surfaces. • Do not use the appliance any more, if the non-stick coating is scrat- ched, cracked or detached due to overheating.
  • Page 73: Technical Specifications

    TECHNICAL SPECIFICATIONS Model: Art.- No.: 42424 - Waffle Iron Advanced Control Power supply: 220 - 240 V AC, 50 - 60 Hz Power consumption: 1600 W Length of power cord: approx. 70 cm (28 inch) Weight: approx. 4 kg Dimensions: approx.
  • Page 74: Knowing Your New Waffle Maker

    KNOWING YOUR NEW WAFFLE MAKER THERMALLY INSULATED LID HANDLE - For opening and INTEGRATED MOAT - Avoids overflow of the waffle batter. closing the lid. LOCK JUT - Engage the locking clip here. LID with floating lid hinge STAINLESS STEEL HOUSING DIE-CAST ALUMINIUM WAFFLE PLATE - In base and lid with 2 waffle areas each: The PFOA-free non-stick coating prevents the waffles from sticking.
  • Page 75: Control Panel With Control Elements

    CONTROL PANEL WITH CONTROL ELEMENTS POWER BUTTON - For switching on or off. 11 RESTART BUTTON - Starts operation with the current settings. 12 LCD-DISPLAY - Showing the current settings and the baking MENU BUTTON - Press here to switch through the offered programs.
  • Page 76: Properties Of Your New Waffle Maker

    Do not attempt to apply any force for opening the lid to avoid damage. VARIABLE LID HINGE The lid of the WAFFLE IRON ADVANCED CONTROL is assembled with a floating hinge. Therefore, during baking, the lid is lying evenly over the waffle plate at the...
  • Page 77: Pfoa-Free Non-Stick Coating

    base, avoiding that the batter is squeezed out at the front of the waffle areas. The- refore, your waffles get an even thickness. IMPORTANT - Nevertheless, do not overfill the waffle areas. The batter may not swell out over the waffle plates. Use the measuring cup for measuring out the correct amount.
  • Page 78: Pre-Defined Programs

    IMPORTANT - Take your waffles out of the appliance, when the signal sounds. Otherwise, your waffles may get burned. The waffle maker is not intended for keeping you waffles warm. IMPORTANT - The appliance heats the waffle plates, even after the baking cycle is finished.
  • Page 79: Browning Levels

    Controlling the Baking Cycle Manually’). After removing the baked items, you may start the baking time again via the restart button. IMPORTANT - Please consider that the program “CUSTOM” may not give any signal for the end of baking. You must monitor the baking cycle by yourself and keep an eye on the baking time shown on the LCD display.
  • Page 80: Automatic Shut-Off

    When using the restart function, the appliance starts the baking time immediately, even without detecting any changes of temperature on the waffle plates (see: ‘Smart Control’ and ‘Operation / Baking Several Portions’). IMPORTANT - Even when pressing the restart button, while a baking cycle is alrea- dy running, a new baking cycle starts immediately.
  • Page 81 • For getting an even thickness, pour in the batter at the centre of the waffle area first, then distribute the batter within the complete waffle area from the centre to the rim. Fill the waffle areas one by one using the appropriate amount of batter as given by the gradation of the measuring cup.
  • Page 82: Before First Use

    BEFORE FIRST USE WARNING – DO NOT let young children play with the appliance, or any part of it, or the packaging! Always unplug and leave the appliance cool down, before cleaning or moving the appliance. Do not immerse the appliance or power cord in water or other liquids or spill any liquids on or in the housing or power cord.
  • Page 83 IMPORTANT - When using the appliance for the first time, you may notice a fine smoke haze and some smoke may escape. This is caused by heating the com- ponents of the appliance for the first time. There is no need for concern. To avo- id any influence on the taste of your food, you should let the appliance operate approx.
  • Page 84: Operation

    OPERATION WARNING – Always ensure that the appliance and all its parts and acces- sories are out of reach of young children. Your new WAFFLE IRON ADVANCED CONTROL is intended for cooking edible food and is heated electrically. Thus the surfaces of the appliance (even the exterior) get very hot.
  • Page 85: Preparations

    NOTE During the very first heating, the appliance may give off some light smoke or bur- ned smell. This is normal and will subside with further use. Before baking waffles for the very first time, heat the appliance without batter for approx. 20 minutes for preparing the heating elements for operation (see: ‘Before First Use’).
  • Page 86: Entering Your Settings

    ENTERING YOUR SETTINGS Whenever any changes to the settings are entered, the baking time is calculated again. The new baking time is shown on the LCD display immediately. 6. Press the menu button repeatedly, for moving the arrow to the desired pre- defined program or the manual control program “CUSTOM”.
  • Page 87 WARNING – The waffle plates and the exterior of the waffle maker are very hot. While handling the appliance, only touch the appliance at the operating ele- ments. Fill the prepared batter into the measuring cup up to the required gradation line for 1 or 2 waffle areas (approx.
  • Page 88: Adding Some More Baking Time

    14. If your waffles are done, take out the waffles via a heat-resistant plastic or wooden spatula. 15. Thereafter, you may bake the next portion (see: ‘Baking Several Portions’). 16. If you do not wish to use the appliance for another portion, press the power button and unplug the appliance.
  • Page 89: Controlling The Baking Cycle Manually

    NOTE The smart control calculates the baking time for each baking cycle separately. Thus, the baking time may differ from the value given for the previous baking cycle (see: ‘Properties of Your New Waffle Maker / Smart Control’). 2. Let the appliance operate until the signal sounds or until the desired baking time is reached.
  • Page 90 IMPORTANT - During baking you should check the doneness of your waffles in time, for avoiding that the waffles get burned. If the baking time did not start auto- matically, press the restart button. On the LCD display, the baking time is counted up in minutes and seconds.
  • Page 91: Solving Problems

    SOLVING PROBLEMS Most problems during use can be solved easily. Use the tips in the following table as an assistance. Problem Possible Reason The Easy Solution Emergency stop required? Unplug the appliance. The appliance does not The appliance is not live. Check the following items: heat.
  • Page 92 Problem Possible Reason The Easy Solution Restart button: the No respond to the buttons The baking cycle cannot be started during pre-heating. or the browning control appliance is still pre- Wait until the required temperature is reached and the dial. heating.
  • Page 93: Care And Cleaning

    Problem Possible Reason The Easy Solution The non-stick coating is Do not use the appliance with the non-stick coating damaged. damaged (e.g. excessively worn, scratched, or deta- ched and/or deteriorated due to overheating). Do not scratch or cut on the non-stick coating! CARE AND CLEANING WARNING - RISK OF BURNS –...
  • Page 94: Removing Stubborn Residues From The Waffle Plates

    via a soft sponge or cloth that is moistened with some warm dishwater. Doing so, ensure that the dishwater will not drip. 2. Use a clean cloth for wiping with clear water. Additionally, wipe the exterior of the appliance and the power cord, if required. Then thoroughly wipe dry the complete appliance.
  • Page 95 CAUTION – Do not hold the appliance by the power cord for moving the appliance. Always handle power cords with special care. Power cords may never be knotted, twisted, pulled, strained, or squeezed. Always ensure that no one will pull the appliance by the power cord. Do not let the power cord hang down, when moving or storing the appliance.
  • Page 96: Notes For Disposal

    INFORMATION AND SERVICE Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please contact Gastroback Customer Care Center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail info@gastroback.de. Please refer to our home page for a copy of these operating instructions in pdf format.
  • Page 97: Warranty

    – By clients in bed and breakfast type environments, hotels, motels and similar envi- ronments. Hinweis For repair and service, please send Gastroback products to the following address: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt, Germany. Please agree that we cannot bear the charge of receipt. Submission of appliances: Please ensure packing the appliance ready for shipment without accessories and attachments.
  • Page 98: Recipes

    RECIPES BELGIAN WAFFLE BATTER SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method 1. Select BELGIAN setting and dial up preferred setting on the browning control dial. • 3 eggs, separated • 420 ml milk 2. Preheat until orange light flashes up and the words HEATING disappear. • 125 g unsalted butter, melted 3.
  • Page 99 BUTTERMILK WAFFLE BATTER SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method • 3 eggs 1. Select BUTTERMILK setting and dial up preferred setting on the browning control dial. • 600 ml buttermilk 2. Preheat until orange light flashes up and the words HEATING disappear. • 84 ml vegetable oil 3. Place eggs, buttermilk and vegetable oil into a medium bowl and whisk until well combined. • 300 g plain flour •...
  • Page 100 BANANA PECAN AND CARAMEL SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method • 3 eggs 1. Select CLASSIC setting and dial up 6 on the browning control dial. Preheat until orange • 125 g unsalted butter, melted light flashes up and the words HEATING disappear. • 56 g brown sugar and 2.
  • Page 101 SMOKED SALMON, DILL AND CAPER CREAM SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method • 3 eggs 1. To make the dill and caper cream, beat together the dill, crème fraiche, lemon zest, juice • 600 ml buttermilk and capers until well mixed; set aside. •...
  • Page 102 POTATO ROSTI WITH TOMATO SALSA SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method • 2 kg waxy potatoes, peeled 1. Select CUSTOM setting. and grated 2. Preheat until orange light flashes up and the words HEATING disappear. • 3 eggs 3. Grate potatoes, place into a clean tea towel and squeeze to remove most of the moisture. •...
  • Page 103 DANISH FETA AND SPINACH SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method • 2 eggs, separated 1. Select BELGIAN setting and dial up 6 on the browning control dial. • 360 ml milk 2. Preheat until orange light flashes up and the words HEATING disappear. • 125 g butter, melted 3.
  • Page 104 THREE-CHEESE SOUFFLÉ SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method • 4 eggs, separated 1. Select BELGIAN waffle setting and dial up number 5 on the browning control dial. Preheat • 720 ml milk until orange light flashes up and the words HEATING disappear. • 125 g butter, melted 2. Combine egg yolks, milk and melted butter together and whisk until well combined. •...
  • Page 105 WHITE CHOCOLATE AND RASPBERRY SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method • 150 g white cooking chocolate, chopped 1. Combine chocolate, sugar and butter in a microwave safe bowl and select 100% power for • 112 g caster sugar 30 seconds.
  • Page 106 FRENCH BRIOCHE AND MARMALADE SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method • 4 eggs 1. Select CUSTOM setting. • 180 ml cream 2. Preheat until orange light flashes up and the words HEATING disappear. • 360 ml milk 3. Whisk eggs, milk, cream, vanilla extract and maple syrup together and pour into a shallow dish. •...
  • Page 107 CORN AND CRISPY BACON SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method • 250 g bacon rashers, rind removed 1. Heat oil in a frying pan over medium high heat. Add bacon and cook 5–6 minutes or until and sliced crispy;...
  • Page 108 POACHED RHUBARB AND VANILLA CUSTARD SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method • 2 x 500g bunches fresh rhubarb, 1. Cut rhubarb stalk into 2cm lengths and place into a saucepan with sugar and 1 cup water. trimmed and washed Cook over low heat until rhubarb is soft but not broken down.
  • Page 109 MILK CHOCOLATE AND PEANUT BUTTER SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method • 200 g milk chocolate, chopped 1. Place the chocolate and butter in a microwave safe bowl and heat on 100% power for 30 • 100 g unsalted butter, diced seconds.
  • Page 110 HOT APPLE PIE AND COCONUT CRUMBLE SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method • 200 g unsalted butter, melted and 1. To make the crumble, combine coconut, oats, flour and sugar in a bowl. Using your cooled fingertips, rub butter into mixture. Heat a large frying pan over medium high heat. Add oat • 1 teaspoon ground cinnamon mixture and cook 8–10 minutes, stirring frequently until golden, crispy and crumbly.
  • Page 111 LEMON RICOTTA CHEESECAKE SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method • 200 g unsalted butter, melted 1. Place egg yolks, milk, butter and vanilla in a large jug and whisk until well combined. and cooled 2. Combine flour and sugar into a large mixing bowl and make a well in the centre. • 56 g caster sugar 3.
  • Page 112 AUSSIE VEGEMITE AND CHEDDAR SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method • 200 g unsalted butter, melted and cooled 1. Place eggs, milk and butter in a large jug and whisk until well combined. • 56 g sugar 2. Combine flour and half the cheese into a large mixing bowl and make a well in the centre. •...
  • Page 113 ZUCCHINI, PROSCIUTTO AND PARMESAN SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method • 1 small onion, finely grated 1. To make the sauce, heat oil in medium pan over medium high heat. Add onion and chilli and • zucchini, grated cook 2–3 minutes or until softened. Add tomato paste and cook a further 1 minute. •...
  • Page 114 COCONUT, LIME ZEST AND LYCHEE SYRUP SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method 1. To make the syrup, place the lime zest and juice along with the syrup from the lychees and • 200 g unsalted butter, diced • 75 g caster sugar ½...
  • Page 115 CHOCOLATE AND HONEYCOMB SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method • 200 g dark bittersweet 70% chocolate, 1. Select CHOCOLATE waffle setting and dial up number 5 on the browning control dial. chopped Preheat until orange light flashes up and the words HEATING disappear. • 100 g unsalted butter, diced 2.
  • Page 116 TRADITIONAL BELGIAN LIÈGE SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method • 200 g softened butter 1. Dissolve yeast in half of the warm milk with a teaspoon of the sugar. Stand for 10–15 • 2 large eggs minutes to activate. •...
  • Page 117 STICKY DATE AND BUTTERSCOTCH SAUCE SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method • 300 g pitted dates, chopped 1. Place dates and water into a saucepan and bring to the boil over medium heat; cook 5 • 360 ml water minutes.
  • Page 118 SOUTHERN FRIED CHICKEN WITH MAPLE SYRUP SERVES PREPARATION COOK WAFFLES MINUTES MINUTES Ingredients Method 1. For the chicken; whisk the buttermilk and eggs together in a large bowl. Add chicken • 4 eggs • 600 ml buttermilk pieces and toss to coat well. •...
  • Page 120 GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon + 49 (0) 41 65 / 22 25 - 0 Telefax + 49 (0) 41 65 / 22 25 -29 • info@gastroback.de www.gastroback.de •...

This manual is also suitable for:

42424

Table of Contents

Save PDF