20a electronic speed controller, esc with 5v/3a bec, outputs for brake and reverse lights and low voltage cutoff. also suitable for coreless motors (24 pages)
Page 1
Mini-Lichtanlage V2 Mini Light Set V2 Technische Daten / Specifications Betriebsspannung: 4,8 bis 18 V Operating voltage: Empfängerspannung: 4,8 bis 6 V Schaltfunktionen: Blinker, Pannenblinker, Switching functions: Stand- und Abblendlicht indicator, warning lights, parking light, low beam Xenon Mode Abblendlicht mit Xenon- Effekt low beam xenon effect Classic Mode...
Page 2
Sie lässt sich wahlweise über einen Servokanal eines Emp- fängers oder einen Multikanal steuern. Schaltausgänge Die Ausgänge der ML4 sind universell ausgelegt und sowohl für Glühlampen als auch für LEDs geeignet. Bei LEDs sind unbedingt Vorwiderstände erforderlich. Die vier Ausgänge am Steckverbinder schalten nach Masse bzw.
Page 3
Übersicht Anschlüsse ML4 Schraubklemmen für die Schaltfunktionen Steckbrücke Akkukabel rot = plus schwarz = minus Anschlusskabel zum Empfänger Anschluss an den Empfänger Der Anschluss an den Empfänger erfolgt über das mitgelieferte dreipolige Kabel mit Servostecker. Benötigt wird ein freier Kanal eines Kreuzknüppels oder ein Kanal mit einem Schalter oder Taster mit drei Stellungen oder ein Multikanal.
Page 4
Kanal auf Mitte, schalten Sie bei Computer-Anlagen die Ser- vowege auf 100% sowie alle Sonderfunktionen aus! Die ML4 selbst benötigt keinen Abgleich. Nur bei älteren oder sehr einfachen Sendern kann es nötig sein, die Trimmung für den verwendeten Kanal zu verstellen.
Page 5
den entsprechenden Kanal um (Servo-Reverse). Sollte Ihre Anlage diese Funktion nicht unterstützen, können Sie die Anschlüsse für die Blinker am Modul tauschen. Dadurch ändert sich allerdings auch die Lage der Pannenblinker- und Licht- funktionen. Steckbrücke: Xenon oder Classic Mode Über die Position der Steckbrücke wählen Sie zwischen zwei Modi: Xenon Mode Für das Abblendlicht wird ein Xenon-Scheinwerfer nachgebil-...
Page 6
Das MultiBus System ist kompatibel zu Sendern, die mit Multiswitch/Multiprop oder Nautic-Modulen nach Robbe oder Graupner-Standard aufgerüstet sind oder gleichwertige Si- gnale erzeugen können, wie z.B. der Servonaut Sender HS12. Die MultiBus Module erkennen nach dem Einschalten auto- matisch, ob und an welchen Typ von Multikanal sie ange- schlossen sind.
Page 7
Belegung der Tasten dagegen völlig frei wählbar. Die folgenden Tabellen zeigen die Schalterbelegung, wenn ein Soundmodul SM7 mit einer Lichtanlage ML4 und einem Mini-Multiswitch MM4 kombiniert wird. Hinweis: Für diese Verschaltung sind zwei Y-Kabel erforderlich, damit alle drei Module mit dem Multikanal des Empfängers verbunden wer-...
Page 10
Tastenbelegung: Beispiel Servonaut HS12 Die Tastenbelegung im Servonaut Sender HS12 ist dagegen völlig frei wählbar - hier ein Beispiel für eine Belegung:...
Page 12
Weitere Produkte von Servonaut: Ÿ Speziell für den Funktionsmodellbau entwickelter Fahrtregler Ÿ 20A, 16kHz, BEC 5V (3A kurzzeitig) Ÿ Zwei Ausgänge für Brems- und Rückfahrlicht Ÿ Soundmodul für Truck-Modelle Ÿ Fahrsituationsabhängiger Motorklang, Motortypen bekannt aus SMX und SMT Ÿ Für 7,2V bis 12V, Lautsprecher ab 8 Ohm Ÿ...
Page 13
Unsere Haftung bleibt in jedem Fall auf den Kaufpreis beschränkt. Die Haftung für Folgeschäden ist ausgeschlossen. Technische Änderungen vorbehalten. “Servonaut” ist eine eingetragene Marke der tematik GmbH. Alle wei- teren Produktnamen, Warenzeichen und Firmennamen sind Eigentum ihres jeweiligen Besitzers.
The Mini Light Set ML4: Features The ML4 offers four switching outputs for indicator, warning lights, parking light and low beam. They can be controlled either via a servo channel of the receiver or via a multi channel. Switching outputs The four outputs are suitable for light bulbs as well as LEDs.
= battery minus Receiver cable Connecting the receiver Use the supplied three-pole cable to connect the ML4 to the receiver. You need a free channel of one joystick, a channel with a switch or pushbutton with three positions or a multi channel.
100% and switch off all special options/functions. You don’t have to adjust the ML4 itself. Only if you use old or very basic receivers, you may have to change the trim. For multiplex radios: Please set the signal format of the channel to universal (UNI).
Page 17
Jumper: Xenon or Classic Mode With the jumper you choose between two modes: Xenon Mode For the low beam it simulates a xenon headlamp. This effect is only suitable for LEDs. Classic Mode For all outputs the connected LEDs are switched on and off slowly to simulate light bulbs.
Page 18
The following table shows the assignment if the sound mod- ule SM7 is combined with the light set ML4 and the mini multiswitch ML4. Please note: For this interconnection you need two Y-cables to connect all three modules with the multi channel of the receiver.
Page 21
Assignment: Example for Servonaut HS12 The softkey assignment for the Servonaut Sender HS12 is absolutely free - see an example here:...
Page 22
Servonaut CARD (available as an accesso- for 7.2V to 12V , loudspeaker from 4 Ohm on AIR4, AIRU, AMO...
Page 23
This warranty does not cover consequential, incidental or collateral damage under any circumstances. By the act of using this product the user accepts all resulting liability. Subject to change without notice. 10/2016 www.servonaut.de...
Page 24
Help us to protect the environment. Please do not dispose electrical and electronic equipment in domestic house- hold waste. tematik GmbH - Servonaut WEEE-Reg.-Nr. DE 76523124 tematik GmbH Fon: +49 (0) 4103 80 89 89 - 0...
Need help?
Do you have a question about the ML4 and is the answer not in the manual?
Questions and answers