Download Print this page

Loewe Profil Plus 3272Z Manual page 2

Advertisement

français
F
Hinweis zum Schutz gegen Elektrostatik
1. Elektrostatisch gesicherte MOS-Arbeitsplätze.
Der Umgang mit gegen Elektrostatik empfindlichen Bauteilen
muß an einem elektrostatisch gesicherten MOS-Arbeitsplatz
erfolgen.
Ein elektrostatisch gesicherter MOS-Arbeitsplatz erdet über
Entladungswiderstände sämtliche leitende Materialien
einschließlich der Person. Nichtleiter werden durch
Luftionisation entladen. Die Integration von Lötkolben und
Meßgeräten in den gesicherten MOS-Arbeitsplatz ist nur mit
Trenntrafo in jedem der verwendeten Geräte möglich. Die
Meßgeräte-Massen werden ebenfalls mit Entladungs-
widerständen geerdet.
2. Gesicherte Verpackung durch leitfähige Materialien.
Zum Schutz gegen Elektrostatik werden elektrisch leitende
Kunststoffe für Verpackung und Transportmittel verwendet.
Leitende Kunststoffe gibt es als schwarze oder transparente
Schutzbeutel, Schaumstoff, Folien und als Behälter.
Empfindliche Bauteile dürfen nur am gesicherten MOS-
Arbeitsplatz aus der Verpackung entfernt bzw. verpackt
werden.
Sicherheitsvorkehrungen
Allgemeine Richtlinien
1. Diese Geräte sind über einen Wandler-Trafo vom Netz
getrennt. Bei Service-Arbeiten an der Primärseite dieses
Trafos ist ein Trenntransformator erforderlich.
2. Bei der Durchführung von Servicearbeiten dürfen die
ursprünglichen Kabelanschlüsse nicht vertauscht werden.
Dies
gilt
Hochspannungsteil. Hat sich ein Kurzschluß ereignet, dann
sind alle Teile, an denen Spuren von Überhitzung sichtbar
sind, auszuwechseln.
3. Da verschiedene Teile dieser Geräte Sicherheitsfunktionen
aufweisen nur Original-Hersteller-Ersatzteile verwenden.
Kritische Teile im Netzteil sollten nicht durch ähnliche Teile
anderer Hersteller ersetzt werden. Alle kritischen Teile sind
im Schaltbild und in der Platinendarstellung mit dem Sym-
bol
gekennzeichnet.
4. Nach Beenden der Servicearbeiten ist sicher zustellen, daß
alle Sicherheitsvorrichtungen, wie Isolationsstege, Isolations-
papiere, Abschirmungen und Isolations R-C Glieder wieder
richtig eingesetzt sind.
5. Wenn der Fernseher während längerer Zeit nicht in Betrieb
gesetzt wird, sollte der Netzstecker aus der Netzsteckdose
gezogen werden.
6. Im Betrieb sind Spannungen bis zu 29,9 kV in diesem Gerät
vorhanden. Die Inbetriebnahme des Fernsehers ohne
aufgesetzte Rückwand bringt die Gefahr eines elektrischen
Schlages der Fernsehstromversorgung mit sich. Service-
arbeiten sollten daher auch nicht von Personen durchgeführt
werden, die nicht in vollem Umfang mit den Sicherheits-
vorkehrungen beim Umgang mit Hochspannungsgeräten
vertraut sind. Vor der Handhabung mit der Bildröhre ist die
Anode der Bildröhre immer an dem Empfängerchassis zu
entladen.
7. Nach Beenden der Servicearbeiten sind die folgenden Kriech-
strom-Prüfungen durchzuführen, um den Kunden vor der
Gefahr eines elektrischen Schlages zu schützen.
zurück
insbesondere
für
die
Anschlüsse
italiano
I
Note on electrostatic shielding
1. Electrostatically shielded MOS workstations
Components sensitive to electrostatic discharge must be han-
dled at workstation with electrostatic shielding. An electro-
statically shielded MOS workstation is fitted with discharge
resistor which earth all conductive materials, including the
technician working there. Dielectrics are discharged by air
ionisation. The use of soldering irons and measuring equip-
ment at shielded workstation is only possible in conjunction
with isolating transformer in each of the devices used. Meas-
uring equipment chassis are also earthed with discharge re-
sistors.
2. Shielded packaging using conductive materials
To protect against electrostatic charges, electrically conduc-
tive plastics are used for packaging and transport purposes.
Conductive plastics are available in the form of transparent
protective bags, foam plastic, film sheeting or containers.
Sensitive components requiring the use of protective pack-
aging must only be packed and unpacked at shielded work-
stations.
Safety Precautions
General Guide Lines
1. These television sets are isolated from the electric power
mains by the power transformer. An additional isolation trans-
former is necessary for servicing work on the primary side of
the power transformer.
2. When servicing, observe the original lead dress in the high
im
voltage circuits. If a short circuit is found, replace all parts
which have been overheated or damaged by the short circuit.
3. Since many parts in the unit have special safely related char-
acteristics, always use genuine producer replacement parts.
Especially critical parts in the power circuit block should not
be replaced with other makers. Critical parts marked with
in the circuit diagram and printed wiring board.
4. After servicing, see that all the protective devices such as
insulation barriers, insulation papers, shields and isolation
R-C combinations are correctly installed.
5. When the receiver is not being used for a long period of time,
unplug the power cord from the AC outlet.
6. Potentials as high as 29,9 kV are present when this receiver
is in operation. Operation of the receiver without the rear co-
ver involves the danger of a shock hazard from the receiver
power supply. Servicing should not be attempted by anyone
who is not familiar with the precautions necessary when work-
ing on high voltage equipment. Always discharge the anode
of the picture tube to the chassis before handling the tube.
7. After servicing make the following leakage current checks to
prevent the customer from being exposed to shock hazards.
Startseite
weiter

Advertisement

loading