Vorbereitung Der Installation - Jacuzzi Experience Sienna Instructions For Preinstallation

Hide thumbs Also See for Experience Sienna:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16

Vorbereitung der Installation

Eine längere intensive Sonneneinstrahlung kann das
Material der Whirlpoolschale schädigen, da es wärme-
absorbierend ist (besonders die dunklen Farben).
Wenn er nicht benutzt wird, den Whirlpool nicht der Son-
ne aussetzen, es muss immer eine geeignete Abdeckung
vorhanden sein (Wärmeschutzabdeckung, Pavillon, usw.).
Schäden, die durch das Nichtbeachten dieser Hinweise
entstehen, fallen nicht unter die Garantie.
Bei Installation in Innenräumen, ist zu bedenken, dass das
verdampfende Wasser (vor allem bei sehr heißem Wasser)
zu einem sehr hohen Feuchtigkeitsgehalt der Luft führen
kann. Die natürliche Belüftung oder Zwangsbelüftung er-
höht nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern ver-
hindert auch Feuchtigkeitsschäden. Jacuzzi Europe haf-
tet nicht für solche Schäden, die infolge der übermäßi-
gen Feuchtigkeit entstehen können. Für die Installati-
on in Innenräumen ist eine Fachkraft zu konsultieren.
I
Whirlpool
Die Whirlpools der Baureihe "Experience" können auch mit
einem bodenbündigen Wannenrand installiert werden, hierfür
i
die in
5 abgebildete Bohrschablone benutzen.
Es muss auf jeden Fall berücksichtigt werden, dass der Spa-
Pak und das Auffangbecken auf einer tieferen Ebene unter-
gebracht werden müssen (
Anm.: Da die Abmessungen leicht variieren können, sind vor
der Installation des Whirlpools stets die Maße zu überprüfen.
Es ist sicherzustellen, dass die sich unter dem Whirlpool befindlichen
Rohrleitungen zugänglich sind, z.B. durch die Herstellung eines
umlaufenden und entsprechend dimensionierten Kanals (ca. 80 cm)
i
(
5, Detail 2). Dieser Kanal kann durch entfernbare Trittbretter
abgedeckt werden (Detail 3), die ihrerseits auf entsprechenden
Abstützungen lagern (Detail 4). Ferner ist ein System für das
Ableiten von sich eventuell stauendem Wasser vorzusehen (Detail 5).
Im Falle einer Fußbodeninstallation ist der Whirlpool mit einer umlau-
fenden und auf der Außenseite angebrachten Abdeckplatte zu verse-
hen, wobei jedoch auch entfernbare Platten vorzusehen sind.
Auf jeden Fall ist unter dem Boden des Whirlpools ein tragender
Untergrund (aus Beton, Stahlträgern
Für die Abstützung des Whirlpoolsrandes hingegen sind die mit-
gelieferten metallischen Halterungen zu verwenden, die wie im
Det. 6 dargestellt zu positionieren sind.
Bei der Herstellung des Tragbodens muss die Position der
i
Stellfüße (
1) und die Last des Whirlpools berücksichtigt wer-
den, hierfür die oben gezeigte Tabelle "Gewichte" einsehen.
Der Verlauf eventueller Schächte und Kanäle, in denen die
Rohrleitungen und die Kabel für den hydraulischen und elektri-
schen Anschluss des Whirlpools an die Steuereinheit Spa-Pak,
an das Auffangbecken und an den Ablaufschacht verlegt wer-
den, ist gut zu durchdenken, wobei darauf zu achten ist, dass:
- die Wasserleitungen sind in
so verlegt sein, dass keine Syphons benötigt werden.Einzige
Ausnahme ist der Anschluss der Blower, für die ein Syphon
i
vorgeschrieben ist (
i
2-2a).
i
5, Det. 1) vorzusehen.
i
2-2a angezeigt und müssen
2-2a und 6, Det. B).
- es werden Tasten mitgeliefet (
Whirlpool montiert werden sollten und an einen eigenen Kasten
anzuschließen sind (dieser liegt dem Spa-Pak bei und wird an
der Wand oder unter dem Becken installiert
Dieser Kasten muss dann am elektrischen Schaltkasten auf
dem Spa-Pak mittels eines genormten, allpoligen Kabels 6x0,75
mm
2
angeschlossen werden.
- der Strahlerkasten des Whirlpools (unter dem Becken) muss am
elektrischen Schaltkasten auf dem Spa-Pak mittels einen zweipo-
ligen, genormten Kabels 2x1,5 mm
- Es ist ein Kabelkanal für den elektrischen Anschluss des
Auffangbeckens an den auf der Steuerheit Spa-Pak installier-
ten Schaltkasten vorzusehen (8 genormte Leitungen,
Mindestquerschnitt 1,5 mm
- Spa-pak "booster kit": Wenn auch die Installation des
Spa-Pak „Booster Kit" vorgesehen ist, müssen eine separate
Versorgungsleitung für dieses und sein Anschluss an das pri-
märe Spa-Pak vorgesehen werden; siehe dazu die entspre-
chenden Unterlagen.
I
Spa-pak / Spa pak "booster kit"
Für die korrekte Funktionsweise des Spa-pak müssen die
Angaben in der entsprechenden Tabelle eingehalten wer-
i
den (
6), denn je kürzer die Rohrleitungen sind desto niedriger
ist der Lastverlust. Biegungen sollten weitmöglich vermieden wer-
den (es esmpfiehlt sich die Anwendung von biegsamen PVC-
Rohren).
Wenn das primäre Spa -Pak den Wärmetauscher für die
Erwärmung des Wassers vorsieht, müssen auch der Anschluss des
Primärkreises an die Anlage, die warmes Wasser zuführt, sowie der
Anschluss des Anschlusskastens an die Geräte (Magnetventil,
Elektropumpe) vorgesehen werden, die die Umwälzung des war-
men Wassers im Primärkreis des Wärmetauschers steuern.
Die Wasseranschlüsse der Steuereinheit Spa-Pak müssen eben-
falls einen Anschluss zwischen dem Filter und dem
Ablaufschacht vorsehen.
Die Steuereinheit Spa-Pak ist immer in einem geschlos-
senen und belüfteten Raum, gegen Witterungseinflüsse
und das Eindringen von Wasser geschützt, zu installie-
ren. Sie darf nur für Personen zugänglich sein, die in
Besitz geeigneter Schlüssel und Werkzeuge sind (siehe
"Spa-Pak und Auffangbehälter" im vorhergehenden Kapitel).
Zur Gewährleistung einer einwandfreien Funktionsweise der
Anlage, ist die Steuereinheit Spa-Pak auf derselben Ebene des
Auffangbehälters zu installieren
ge Abweichungen erlaubt.
I
Auffangbecken
Falls
möglich,
ist
Leistungsfähigkeit in der Nähe des Whirlpools zu installieren
(das überschüssige Wasser fällt in das Auffangbecken). fällt in
das Ausgleichsbecken). Für die korrekte Funktionsweise
des Auffangbeckens müssen die Angaben in der ent-
sprechenden Tabelle eingehalten werden
27
i
2-2a, Det. 2), die nahe dem
i
2-2a, Det. 2a).
2
angeschlossen werden.
2
).
i
(
6). Es sind nur geringfügi-
dieses
zwecks
Optimierung
i
(
der
6).

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents