Download Print this page

Barthelme AQUALUC Instructions For Installation And Operation Manual page 3

Advertisement

Available languages

Available languages

» Bei Verwendung der Haltebügel wird empfohlen, etwa alle 25 cm einen Bügel anzubringen, um einen sicheren
Halt des AQUALUC zu gewährleisten. Bei der Montage der Bügel ist darauf zu achten, dass diese nicht die LEDs
verdecken, da dies sonst zu einem ungleichmäßigen Lichtbild führt.
» Bei der Benutzung des Klebebandes ist darauf zu achten, dass die Oberfläche, auf die das Band aufgebracht
werden soll, sowohl eben und glatt, als auch trocken und sauber (frei von Fett, Öl, Silikon und Schmutzparti-
keln) ist, um eine bestmögliche Klebewirkung zu erzielen. Die Oberfläche des LED-Bandes kann ggf. mit einem
weichen, feuchten Tuch gereinigt werden. Im Falle gröberer Verschmutzungen kann auch ein handelsübliches
Reinigungsmittel ohne scheuernde Elemente verwendet werden.
Das Klebeband wird auf der Unterseite des AQUALUC bzw. auf der entsprechenden Montagefläche befestigt.
Anschließend wird das LED-Band festgedrückt. Der Anpressdruck sollte 10-15 N/cm² nicht überschreiten,
damit die LEDs bzw. die Elektronik des AQUALUC nicht beschädigt wird.
» Bei Auswahl des Konstruktionsklebstoffes ist auf einen gleichmäßigen und leicht wellenförmigen Auftrag
bzw. Verteilung zu achten. Hierbei ist die Menge des Klebers an die Größe der Klebefläche anzupassen.
• Individuelle Längenanpassung (optional):
Um das AQUALUC zu kürzen, darf das Band nur im 90°-Winkel an den gekennzeichneten Stellen (gestrichelte
Linie mit Scherensymbol) mit einer Schere oder einem Cutter-Messer getrennt werden (siehe Abbildung 3).
ACHTUNG: Hierbei verliert das AQUALUC seine Schutzklasse IP67/68! Um das offene Ende gegen Feuchtigkeit
zu schützen, muss dieses mit Hilfe des AQUALUC-Endkappen-Sets (Art. 40100200) wieder abgedichtet werden.
Die Endkappe ist hierzu mit der Öffnung nach oben auf eine waagerechte Unterlage zu legen und dann mit zwei
Tropfen PU aus der Spritze zu befüllen. Anschließend muss das offene Ende des AQUALUC für mindestens 10
Sekunden fest in die Endkappe gedrückt werden. Die zu verdrängende Luft und evtl. überschüssige Flüssigkeit
können seitlich aus der Endkappe entweichen. Das PU benötigt ca. 8 Stunden um komplett auszuhärten. Erst
danach darf das AQUALUC weiter verarbeitet werden.
Die Wiederherstellung der Schutzklasse IP67/68 kann hierdurch jedoch nicht garantiert werden, da dies im We-
sentlichen von der Sorgfalt und Genauigkeit beim Abdichtvorgang abhängig ist!
ABBILDUNG 1:
BEI DER MONTAGE ZU BEACHTEN
Das Produkt sollte stets von zwei Personen montiert werden, um ein Durchhängen des LED-Bandes zu
verhindern.

Advertisement

loading