Viessmann 4755 Operation Manual page 6

H0 signal bridge with multiplex technology without signal heads
Table of Contents

Advertisement

Abb. 4
3.3 Seitenverschiebbarkeit
Die Signalkörbe sind auf der Signalbrücke um
jeweils +/- 8 mm seitlich verschiebbar. So kann
man die Position der Signale an die vor Ort vor-
handenen Gleismittenabstände anpassen.
Vorsicht:
Vorsichtig schieben und ein Verkanten der
Signalkörbe vermeiden!
Tipp:
Noch realistischer sieht die Signalbrücke aus,
wenn das Geländer am Durchgang zu den Signal-
körben unterbrochen ist. Dies lässt sich mit
bastlerischem Talent selbst umsetzen. Benötigtes
Werkzeug: scharfer, watenfreier Seitenschneider
und Bleistift.
1. Signalkörbe in die endgültige Position bringen.
2. Am Geländer die Position des Signalkorbes
(innen) mit Bleistift markieren.
3. Signalkorb abschieben, so dass Platz zum
Arbeiten ist.
4. Markierten Geländerteil vorsichtig mit dem
Seitenschneider entfernen.
5. Signalkorb an die Position vor dem Geländer-
ausschnitt schieben und ggf. mit einem Tropfen
Sekundenkleber fixieren.
6
Abb. 5
Fig. 4
3.3 Adjusting the position of the signals
The signal baskets are adjustable on the signal
bridge by +/-8 mm. So adjustment of the signals to
the centre of each track is easily possible.
Caution:
Push carefully and avoid canting of the signal
baskets!
Tip:
More realistic – adding a gap to the handrail in
front of the signal baskets is no problem for crafts-
men.
1. Put signal baskets into the final position.
2. Use a pencil to mark the position of the signal
basket at the handrail.
3. Slide off signal basket to increase working
space.
4. Remove marked part of the handrail carefully
with the cutter.
5. Slide signal basket to the position in front of the
gap of the handrail and if necessary fasten with
glue.
Fig. 5
1
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents