Download Print this page

Technische Daten - Madison MAD-RT500-BK User Manual

Belt-drive turntable with usb encoding, bluetooth transmission & audio technica cartridge

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
Wartung und Reinigung
Ihr Plattenspieler benötigt wenig oder keine regelmäßige Wartung. Entfernen Sie den Staub mit einem leicht
feuchten Antistatiktuch. Verwenden Sie niemals ein trockenes Tuch, dies erzeugt statische Elektrizität und zieht
mehr Staub an! Antistatische Reinigungsmittel sind im Fachhandel erhältlich, müssen jedoch sparsam aufgetra-
gen werden, um eine Beschädigung der Gummiteile zu vermeiden. Es wird empfohlen, die Nadelabdeckung vor
der Reinigung oder Wartung anzubringen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Wenn der Plattenspieler über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, sollte der Antriebsriemen entfernt
werden, um ungleichmäßige Dehnung zu vermeiden.
HINWEIS: Trennen Sie den Plattenspieler vor der Wartung vorsichtshalber immer von der Stromversorgung!
Nützliche Tipps
Der Plattenteller sollte auf einer resonanzarmen Oberfläche wie Holz oder mehrlagigen Platten positioniert wer-
den, um strukturelle Vibrationen zu vermeiden, die die Wiedergabe stören.
Tonabnehmer ersetzen
1. Setzen Sie vor dem Austausch den Nadelschutz wieder auf die Nadel, um eine Beschädigung der Nadel
während des Austauschvorgangs zu vermeiden.
2. Entfernen Sie vorsichtig die Drahtleitungen vom Originaltonabnehmer.
3. Lösen Sie die beiden Schrauben am Tonkopf, mit denen der Tonabnehmer befestigt ist, und entfernen Sie den
ursprünglichen Tonabnehmer.
4. Bringen Sie den neuen Tonabnehmer am Tonkopf an und ziehen Sie ihn leicht fest. Ziehen Sie die Schrauben zu
diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig an.
5. Schließen Sie die Kabel an die Klemmen des neuen Tonabnehmers an. Die Farbcodes der Drahtleitung sind wie
folgt:
Weißer linker Kanal positiv (L+)
Schwarzer linker Kanal negativ (L–)
Roter rechter Kanal positiv (R+)
Schwarz rechter Kanal negativ (R-)
6. Stellen Sie die Position der Patrone so ein, dass sie genau auf der Headshell ausgerichtet ist, sodass der Stift
die Rillen perfekt parallel nachführt.
Legen Sie dazu die mitgelieferte Papierschablone zur Ausrichtung des Tonabnehmers auf die Achse, heben Sie
den Tonarm vorsichtig an und platzieren Sie die Nadel auf den mit 130 mm bzw. 250 mm markierten Punkten.
Passen Sie die Position des Tonabnehmers an den Tonkopf an, bis der Tonabnehmer an beiden Punkten perfekt
mit den Referenzlinien übereinstimmt.
7. Ziehen Sie die Schrauben vollständig fest, sobald die perfekte Ausrichtung erreicht ist.
HINWEIS: Wenn Sie mit diesem Verfahren nicht vertraut sind oder sich nicht sicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu
konsultieren, um die Installation durchzuführen.

TECHNISCHE DATEN:

Nominale Geschwindigkeiten ....................................................................................................................33 1/3 und 45 U / min
Geschwindigkeitsabweichung ............................................................................................................................................ ± 1,5%
Wow und Flattern .............................................................................................................................................................. ≤ 0,15%
Störabstand ............................................................................................................................................................................ 55dB
Abwärtskraftbereich ........................................................................................................................................................3,0–6,0 g
Effektive Tonarmlänge ...................................................................................................................................8,6 Zoll (218,5 mm)
Überhang ...........................................................................................................................................................................0,73 Zoll
Bluetooth Frequenzbereich .................................................................................................................................. 2402-2480MHz
Max. HF Sendeleistung .................................................................................................................................................. -3,94dBm
Leistungsaufnahme ..................................................................................................................................................................5W
24
© Copyright LOTRONIC 2019

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Mad-rt500-wd