GRE SIMPLEO 120 AR2085 Installation And Maintenance Manual page 34

Salt electrolyzer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Temperatur
Stellen Sie das Gerät so ein, dass sich der Gehalt des Schwimmbads an freiem Chlor im Bereich
zwischen 1 und 1,5 ppm hält. In einer Reihe von Analysen muss dann der in Ihrem Fall am
besten geeignete Wert ermittelt werden.
5. EINSATZ
Stellen Sie die Regelung (von 0 bis 10) des Elektronikkastens so ein, dass der Gehalt Ihres
Schwimmbads an freiem Chlor zwischen 1 und 1,5 schwankt.
Der Gehalt an freiem Chlor und der ph-Wert des Wassers müssen UNBEDINGT
wöchentlich mit dem Analysekoffer bestimmt werden. Ein überhöhter Chlorgehalt begünstigt
Rostbildung auf Metallteilen und kann sogar im Extremfall die Schwimmbadauskleidung, die
Achsen und die Lamellen der Automatikventile, der Teleskopumhüllungen unbrauchbar machen.
Bei Nichtbeachtung dieser Einsatzanweisungen übernimmt der Hersteller keine Haftung.
6. STÖRUNGSMELDUNGEN
Wenn Sie das Gerät installieren oder bei Saisonbeginn erneut in Betrieb nehmen, kann in den
ersten 48 Betriebsstunden unvorhergesehen eine Störungsmeldung ausgelöst werden.
GRÜNE ANZEIGELAMPE
Die grüne Lampe zeigt an, dass der Salz-Elektrolysator einwandfrei arbeitet.
ROT BLINKENDE ANZEIGELAMPE
Eine rot blinkende Lampe und die Ausgabe der Störungsmeldung A1 zeigen an, dass eine Störung
festgestellt worden ist.
Die Ursachen dieser Störungsmeldung können sehr unterschiedlich sein:
Ablagerungen auf der Elektrode
Überhöhter Salzgehalt
Kurzschluss in den Elektrodenanschlüssen
Schadhafter Elektronikkasten
ZU ERGREIFENDE MASSNAHMEN
1. Bauen Sie die Elektrode aus und überprüfen Sie ihren Zustand. Weist sie große
Anhäufungen von Kalkablagerungen auf, tauchen Sie die Elektrode in den pH-Korrektor
Zeit
(°C)
(Stunden)
16
8
18
9
20
10
22
11
24
12
Temperatur (°C)
26
28
30
Plus
Zeit
(Stunden)
13
16
19
24/24
34

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for GRE SIMPLEO 120 AR2085

Table of Contents