Crunch Ground Pounder GPX1200.4 User Manual page 6

4-channel class a/b amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
ABBILDUNGEN
ANSCHLÜSSE UND BEDIENUNGSELEMENTE (ABB. 1)
(1)
Betriebs-/Schutzschaltungsanzeige
(2)
Regler für den Hochpassfilter CH1/2
(3)
Wahlschalter FULL / HPF (Hochpassfilter) CH1/2
(4)
Eingangspegelregler CH1/2
(5)
Audiosignal-Eingänge CH1/2
(6)
Audiosignal-Ausgänge zum Ansteuern weiterer Verstärker
(7)
Audiosignal-Eingänge CH3/4
(8)
Eingangspegelregler CH3/4
(9)
Wahlschalter für die stufenweise Bassanhebung CH3/4
(10) Regler für den Tiefpassfilter CH3/4
(11) Wahlschalter FULL / LPF (Tiefpassfilter) / HPF (Hochpassfilter) CH3/4
(12) Regler für den Hochpassfilter CH3/4
STROMANSCHLÜSSE UND EINSCHALTLEITUNG (ABB. 2)
(1)
Anschlussklemme GND für den Massepunkt
(2)
Anschlussklemme REM für die Einschaltleitung
(3)
Anschlussklemme +12 V für Pluspol-Anschluss an der Fahrzeugbatterie
(4)
Fahrzeugbatterie
(5)
Kabelsicherung (nicht im Lieferumfang enthalten)
(6)
Einschaltleitung vom Steuergerät oder der elektrischen Antenne
(7)
Gerätesicherung(en)
4-KANAL-BETRIEB STEREO (ABB. 3)
Wenn der Verstärker von einem Steuergerät mit 4 Ausgangskanälen* angesteuert wird, um damit 2 Lautspre-
cher FRONT und 2 Lautsprecher REAR in stereo zu betreiben, sind die Anschlüsse wie folgt vorzunehmen:
(1)
Zum Steuergerät, Audiosignal-Ausgang links FRONT CH1
(2)
Zum Steuergerät, Audiosignal-Ausgang rechts FRONT CH2
(3)
Zum Steuergerät, Audiosignal-Ausgang links REAR CH3
(4)
Zum Steuergerät, Audiosignal-Ausgang rechts REAR CH4
(5)
Lautsprecher links REAR CH3
(6)
Lautsprecher rechts REAR CH4
(7)
Lautsprecher links FRONT CH1
(8)
Lautsprecher rechts FRONT CH2
3-KANAL-BETRIEB STEREO & MONO (ABB. 4)
Sollte der Verstärker von einem Autoradio mit 4 Ausgangskanälen* angesteuert werden und damit ein Paar
Lautsprecher in stereo und ein Subwoofer betrieben werden, sind die Anschlüsse wie folgt vorzunehmen:
(1)
Zum Steuergerät, Audiosignal-Ausgang links FRONT CH1
(2)
Zum Steuergerät, Audiosignal-Ausgang rechts FRONT CH2
(3)
Zum Steuergerät, Audiosignal-Ausgang links REAR CH3 oder Subwooferausgang
(4)
Zum Steuergerät, Audiosignal-Ausgang rechts REAR CH4 oder Subwooferausgang
(5)
Lautsprecher links FRONT CH1
(6)
Lautsprecher rechts FRONT CH2
(7)
Subwoofer
* Sollte Ihr Steuergerät nur über 2 Ausgangskanäle verfügen, benutzen Sie handelsübliche Y-Adapter zum
Splitten des Signals. Die FADER-Funktion des Autoradios funktioniert dann allerdings nicht mehr.
6
(S. 28-30)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents