Download Print this page

DeWalt DC901 Instructions Manual page 22

Cordless hammerdrill/driver
Hide thumbs Also See for DC901:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
DEUTSCH
verwenden. Viele Unfälle entstehen wegen
mangelnder Wartung der Elektrogeräte.
f)
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber. Richtig gewartete Schneidwerkzeuge
mit scharfen Klingen blockieren seltener und
sind leichter unter Kontrolle zu halten.
g)
Verwenden Sie Elektrogeräte, Zubehör
und Einsätze (Bits) usw. gemäß diesen
Anweisungen und unter Berücksichtigung
der Arbeitsbedingungen und der Aufgabe.
Wenn Sie das Elektrogerät für Aufgaben
verwenden, die nicht bestimmungsgemäß
sind, kann dies zu gefährlichen Situationen
führen.
5) VERWENDUNG UND PFLEGE VON AKKUGERÄTEN
a)
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten
auf, die vom Hersteller empfohlen werden.
Ein Ladegerät, das für einen bestimmten
Akkutyp geeignet ist, kann zu Brandgefahr
führen, wenn es mit einem anderen Akku
verwendet wird.
b)
Verwenden Sie Elektrogeräte nur mit den
speziell vorgesehenen Akkus. Der Einsatz
anderer Akkus kann zu Verletzungs- und
Brandgefahr führen.
c)
Wenn Akkus nicht verwendet werden,
halten Sie sie von anderen Metallteilen,
z. B. Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallteilen fern, die eine Verbindung
zwischen den Polen verursachen können.
Wenn die Akkupole kurzgeschlossen werden,
kann dies zu Verbrennungen oder einem
Brand führen.
d)
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie
den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt
mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit
in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende
Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.
6) SERVICE
a)
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original- Ersatzteilen reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes
erhalten bleibt.
20
ZUSÄTZLICHE WERKZEUGSPEZIFISCHE
SICHERHEITSHINWEISE
Sicherheitswarnhinweise für
Bohrmaschinen/Bohrschrauber/
Bohrhämmer
• Tragen Sie bei der Verwendung von
Schlagbohrern stets einen Gehörschutz.
Bei Lärmeinwirkung besteht die Gefahr von
Gehörschäden.
• Halten Sie das Werkzeug an den isolierten
Oberflächen, wenn Sie in Bereichen arbeiten,
in denen es mit verborgenen elektrischen
Installationen oder seinem eigenen
Netzkabel in Kontakt kommen könnte. Bei
einem Auftreffen des Schneidzubehörs auf ein
stromführendes Kabel werden die freiliegenden
Metallflächen des Elektrowerkzeugs stromführend
und der Bediener ist Stromschlaggefahr
ausgesetzt.
• Verwenden Sie die mit diesem Werkzeug
gelieferten Zusatzgriffe. Bei einem Verlust der
Kontrolle sind Verletzungen möglich.
• Das Werkstück muss stets mit Klemmen
oder anderen geeigneten Methoden auf einer
stabilen Oberfläche befestigt werden. Das
Werkstück sollte nicht von Hand oder an den
Körper gehalten werden, da dieser instabile Halt
zum Verlust der Kontrolle führen kann.
• Tragen Sie einen Gehörschutz, wenn Sie über
längere Zeitabschnitte mit dem Bohrhammer
arbeiten. Bei langer Aussetzung an intensiven
Lärm besteht die Gefahr von Gehörschäden.
Durch Bohrhammerarbeiten verursachte hohe
Lautstärkepegel können zu einem zeitweiligen
Hörverlust oder ernsthaften Trommelfellschäden
führen.
• Tragen Sie eine Schutzbrille oder anderen
Augenschutz. Bei Hammer- und Bohrarbeiten
können Splitter wegfliegen. Fliegende Partikel
können permanente Augenschäden verursachen.
• Bohreinsätze und Werkzeuge werden beim
Betrieb heiß. Ziehen Sie vor Berühren dieser
Teile Schutzhandschuhe an.
Restrisiken
Folgende Risiken sind mit der Verwendung von
Bohrmaschinen untrennbar verbunden:
– Verletzungen beim Berühren rotierender oder
heißer Teile des Gerätes.

Advertisement

loading