Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gebrauchsanweisung
Deutsch
Lesen Sie die Sicherheitshinweise
und die Gebrauchsanweisung vor
der Inbetriebnahme des Produkts
sorgfältig durch.
Der Betreiber hat sicherzustellen, dass alle Benutzer
diese Hinweise verstehen und befolgen.
Inhalt
Inbetriebnahme
...................................................... 1
................................................................ 2
................................................................ 11
.................................................................. 11
................................................ 12
............................................ 13
Inbetriebnahme
Batterien einsetzen/ersetzen
Verriegelungsknopf nach vorne schieben, um das Batte-
riefach zu entriegeln. Batteriefachdeckel öffnen und die
Batterien polrichtig einsetzen. Dann den Batterie-
fachdeckel zurück drücken bis er einrastet.
Das Batteriesymbol 5 leuchtet, wenn die Batteriespan-
nung zu niedrig ist.
Die Batterien möglichst rasch ersetzen.
Batterien polrichtig einsetzen
Nur Alkali Batterien oder Akkus verwenden
Batterien herausnehmen, wenn das Gerät über
längere Zeit nicht verwendet wird (Korrosionsgefahr)
................... 11
1
de
GB
F
I
E
P
NL
DK
S
N
FIN
J
H
RUS
CZ
GR
LT
LV
EST
SLO
SK
Inbetriebnahme
M
TR

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CLL 11 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Würth CLL 11

  • Page 1: Table Of Contents

    Gebrauchsanweisung Die Batterien möglichst rasch ersetzen. • Batterien polrichtig einsetzen Deutsch • Nur Alkali Batterien oder Akkus verwenden • Batterien herausnehmen, wenn das Gerät über Lesen Sie die Sicherheitshinweise längere Zeit nicht verwendet wird (Korrosionsgefahr) und die Gebrauchsanweisung vor der Inbetriebnahme des Produkts sorgfältig durch.
  • Page 2: Bedienung

    Tastatur- und Bedienelemente 1 Taste on/set 2 Taste pulse 3 Lockschalter Anzeige 4 Locked 5 Batteriespannung zu niedrig 6 Puls/Energiesparmodus EIN 7 Laserlinie horizontal CLL 11 PLL 11 8 Laserlinie vertikal 9 Lotpunkt AT Lot- und Kreuzungspunkte pulse pulse CLG 15 Bedienung...
  • Page 3 Selbstnivellierbereich hinaus neigen zu können, muss Laserfunktionen aktiviert: der Lockschalter 3 betätigt werden. Im gelockten Zustand ist das Pendel festgesetzt und die Selbst- PLL 11 CLL 11 / CLG 15 nivellierfunktion ist außer Kraft gesetzt. Aktion nicht im nicht im...
  • Page 4 Anwendungen PLL 11 1x + 2x + pulse Bedienung...
  • Page 5 Anwendungen CLL 11 1x + 2x + pulse Bedienung...
  • Page 6 Anwendungen CLG 15 1x + 2x + Bedienung...
  • Page 7 Zum Gebrauch der Wandhalterung: Bedienung...
  • Page 8 Überprüfung der Genauigkeit Überprüfen Sie die Genauigkeit Ihres Würth CLL 11/PLL 11/CLG 15 regelmässig und besonders vor wichtigen Messaufgaben. Überprüfung der Nivelliergenauigkeit Anschliessend Instrument auf gleicher Höhe möglichst nahe zur Wand A platzieren und erneut die horizontale Laserlinie oder den Laserpunkt auf Wand A (-> A2) markieren.
  • Page 9 Lotschnur ausrichten. Nun die die Abweichung 3 mm nicht überschreitet, befindet sich maximale Abweichung der Laserlinie an der oberen der CLL 11/PLL 11/CLG 15 innerhalb der Toleranz. Lotschnur ablesen. Wenn die Abweichung 2 mm nicht überschreitet, befindet sich der CLL 11/PLL 11/CLG 15 innerhalb der Toleranz.
  • Page 10 2 mm vom Punkt B1 entfernt liegt, befindet sich der PLL Überprüfung des oberen Lotpunktes: 11 innerhalb der Toleranz. max. 2 mm Befindet sich Ihr CLL 11/PLL 11/CLG 15 ausser- halb der angegebenen Toleranzen, wenden Sie sich bitte an einen authorisierten Kundendienststelle für 1.5 m Würth.
  • Page 11: Pflege Und Hinweise Zum Betrieb

    Pflege und Hinweise zum Betrieb Garantie Das Gerät nicht ins Wasser tauchen. Schmutz mit einem Für den CLL 11/PLL 11/CLG 15 bieten wir eine Gewähr- weichen feuchten Tuch abwischen. Keine aggressiven leistung entsprechend den gesetzlichen/ länderspezifi- Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden. Das Gerät...
  • Page 12: Technische Daten

    Technische Daten PLL 11 CLL 11 CLG 15 Reichweite bis 15 m* / up to 50 ft* bis 30 m* / 100 ft* Reichweite mit Laserepfänger 5 m - 50 m / 16 ft - 165 ft Nivellierungsgenauigkeit @ 5 m ±...
  • Page 13: Sicherheitshinweise

    WARNUNG: Siehe Kapitel "Technische Daten". Gebrauchsgefahr oder sachwidrige Verwendung, die schwere Personenschäden oder den Tod bewirken Der CLL 11/PLL 11/CLG 15 ist für den Einsatz in kann. dauernd für Menschen bewohnbarer Atmosphäre VORSICHT: geeignet. Das Produkt darf nicht in explosionsge- Gebrauchsgefahr oder sachwidrige Verwendung, fährdeter oder aggressiver Umgebung eingesetzt...
  • Page 14 Beanspruchungen bzw. Veränderungen des Produkts. WARNUNG: Führen Sie periodisch Kontrollmessungen vor Der CLL 11/PLL 11/CLG 15 erfüllt die strengen und nach wichtigen Messaufgaben durch. Anforderungen der einschlägigen Richtlinien und Siehe Abschnitt "Überprüfung der Genauigkeit". Normen. Trotzdem kann die Möglichkeit einer Störung anderer Geräte nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
  • Page 15 Laserklassifizierung Der CLL 11/PLL 11/CLG 15 erzeugt sichtbare Laser- CLL 11/PLL 11 CLG 15 strahlen, die aus dem Gerät austreten: 635 nm 515 nm Wellenlänge Maximale Strahlungsleis- 0.7 mW 0.7 mW tung zur Klassifizierung 10 kHz, cw 10 kHz, cw Impulsfolgefrequenz 50 µs...
  • Page 16 Labelling CLL 11 Art. 5709 300 020 PLL 11 Art. 5709 300 220 CLG 15 CLG 15 Art. 5709 300 040 Sicherheitshinweise...
  • Page 17 User Manual • Insert the batteries observing the correct polarity • Use alkaline batteries or rechargeable batteries only English • Remove the batteries if the instrument is not to be used for a long period of time (to prevent corrosion) Before using the product for the first time, please read carefully through the Safety Instructions and the User...
  • Page 18: Operation

    2 Pulse key 3 Lock switch Display 4 Locked 5 Battery voltage too low 6 Pulse/Power save mode ON 7 Horizontal laser line CLL 11 PLL 11 8 Vertical laser line 9 Plumbing point AT Plumbing and crossline intersection point pulse pulse...
  • Page 19 Pressing the On/Set key 1 activates the following laser tion is deactivated. functions: Pulse (CLL 11 + PLL 11) PLL 11 CLL 11 / CLG 15 To be able to detect the laser lines over long distances Action (>...
  • Page 20 Applications PLL 11 1x + 2x + pulse Operation...
  • Page 21 Applications CLL 11 1x + 2x + pulse Operation...
  • Page 22 Applications CLG 15 1x + 2x + Operation...
  • Page 23 How to use the wall mount bracket: Operation...
  • Page 24 A2 and B1-B2. Calculate the difference of the two measurements. If the difference does not exceed 2 mm, then the CLL 11/PLL 11/CLG 15 is within tolerance. Set the instrument on a tripod half-way between two walls (A+B) that are approx. 5 m apart.
  • Page 25 Now read off the maximum deviation of the laser then the CLL 11/PLL 11/CLG 15 is within tolerance. line from the top of the plumb line. If the difference does not exceed 2 mm, then the CLL 11/PLL 11/CLG 15 is within tolerance. Operation...
  • Page 26 2 mm away from point B1, then the PLL plumbing of the PLL11: 11 is within tolerance. Place the Lock switch 3 in the "Unlocked" ( Should your CLL 11/PLL 11/CLG 15 be outside position. of the specified tolerance, please contact an authorised Checking the upper plumbing point: dealership of Würth.
  • Page 27: Transport

    Care and advice on operation Warranty Do not immerse the instrument in water. Wipe off dirt For this Würth tool, we provide a warranty in accordance with a damp soft cloth. Do not use aggressive cleaning with statutory/country-specific regulations from the date agents or solvents.
  • Page 28: Technical Data

    Technical data PLL 11 CLL 11 CLG 15 Range up to 15 m* / up to 50 ft* up to 30 m* / 100 ft* Range with detector 5 m - 50 m / 16 ft - 165 ft Levelling accuracy @ 5 m ±...
  • Page 29: Safety Instructions

    Refer to section "Technical data". or serious injury. The CLL 11/PLL 11/CLG 15 is designed for use in areas CAUTION: permanently habitable by humans. Do not use the Indicates a potentially hazardous situation or an...
  • Page 30 Particularly after the instrument has been subject to WARNING: abnormal use, and before, during and after important The CLL 11/PLL 11/CLG 15 conforms to the most measurements. stringent requirements of the relevant standards and Refer to section "Checking the accuracy".
  • Page 31 FCC statement (applic. in U.S.) This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interfer- ence in a residential installation.
  • Page 32 Laser classification The CLL 11/PLL 11/CLG 15 produces visible laser CLL 11/PLL 11 CLG 15 beams, which are emitted from the instrument: Wavelength 635 nm 515 nm Maximum radiant output 0.7 mW 0.7 mW power for classification Pulse repetition 10 kHz, cw...
  • Page 33 Labelling CLL 11 Art. 5709 300 020 PLL 11 Art. 5709 300 220 CLG 15 CLG 15 Art. 5709 300 040 Safety instructions...

This manual is also suitable for:

Clg 15Pll 11

Table of Contents