gasflasche, um Propangas freizusetzen.
• Öffnen/DrehenSie ersten das innere Rad der Brenner vollständig bis HI, entzünden Sie
die Brenner mit einem Stabfeuerzeug an und stellen Sie mit dem Rad die Flamme auf
die gewünschte Größe ein.
• Entzünden Sie schließlich die äußeren Brenner auf die gleiche Weise wie die inneren und
setzen Sie die Grillplatte Sarek auf die Brenner.
• Wenn der Propanbrenner nicht innerhalb von 5 Minuten zündet, drehen Sie das Rad auf
OFF und das Ventil der Propangasflasche ist abgeschaltet. Warten Sie 3 Minuten und
wiederholen Sie danach die Schritte 1–3. Drehen Sie das Rad zwischen HI und LO, um
die Wärme zu regulieren.
• Wenn die Flammen erloschen sind, schalten Sie das Gasventil aus und entzünden
gemäß den Anleitungen nach einer Weile erneut.
• Um den Gasverbrauch gering zu halten, verringern Sie bei Bedarf die Größe der Flamme.
Um auszuschalten, drehen Sie das Ventil der Propangasflasche auf Aus und drehen
dann das Rad am Propanbrenner in die Ausschaltstellung OFF.
REINIGUNG, WARTUNG UND LAGERUNG
REINIGUNG DER AUSSENSEITE DES PROPANBRENNERS
• Waschen Sie die Außenseite Propanbrenners mit einem weichen Schwamm, einem
Spülmittel und Wasser.
• Spülen Sie mit sauberem Wasser nach und lassen Sie ihn trocknen. Verwenden Sie keine
Scheuermittel.
REINIGUNG DES PROPANBRENNERS
• Reinigen Sie die Brenner mit einer weichen Bürste oder blasen Sie mit Druckluft sauber.
Wischen Sie mit einem Tuch ab. Reinigen Sie vorsichtig verstopfte Öffnungen mit einem Pfei-
fenreiniger oder mit einem starren Draht (z. B. einer auseinandergezogenen Büroklammer).
• Überprüfen Sie, ob es Schäden am Propanbrenner gibt (Risse oder Löcher). Verwenden Sie
den Propanbrenner nicht, wenn Sie Schäden entdecken. Setzen Sie die Brenner zurück und
kontrollieren Sie, ob die Düsen des Gasventils fest in richtiger Position am Brennerrohr sitzen.
WARTUNG DES RAHMENS AUS PULVERBESCHICHTETEM ALUMINIUM UND STAHL
• Treten Kratzer/Schäden am Lack auf, muss dieser sofort behandelt werden, damit kein
Rost entsteht. Behandeln Sie Kratzer/Schäden am Lack, indem Sie zunächst möglichen
Rost entfernen und Farbflecken lösen.
• Übermalen Sie danach mit einer hitzebeständigen Rostschutzfarbe für Metall in passender
Farbe. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Farbbehälter.
INFORMATIONEN ÜBER ROSTFREIEN EDELSTAHL
Ein häufiges Missverständnis über rostfreien Edelstahl ist, dass dieser nicht oxidieren kann. Das
ist falsch. Jeglicher Stahl kann oxidieren, wenn für die Oxidation die richtigen Beding-ungen vor-
herrschen. Rostfreier Edelstahl hat hingegen eine höhere Widerstandskraft gegen Oxidation als
nicht rostfreier Edelstahl. Das bedeutet, dass auch rostfreier Edelstahl gewartet werden muss, um
Oxidation oder andere Korrosion zu vermeiden. Ein nicht gewarteter Propanbrenner kann am hä-
ufigsten von rotem Eisenoxid betroffen werden. Das ist normal und kein Grund zur Reklamation.
23
Need help?
Do you have a question about the SAREK and is the answer not in the manual?
Questions and answers