Download Print this page

Philips GC2320/02 User Manual page 22

St.iron hv-cer-fu
Hide thumbs Also See for GC2320/02:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
22
Fehlerbehebung
In diesem Abschnitt sind die am häufigsten auftretenden Probleme zusammengestellt. Lesen Sie bei
Bedarf die ausführlichen Hinweise in den Abschnitten, auf die hier verwiesen wird. Sollte sich ein
Problem nicht lösen lassen, wenden Sie sich bitte an das Philips Service Center in Ihrem Land.
Problem
Der Netzstecker steckt in der
Steckdose, aber die Bügelsohle bleibt
kalt.
Kein Dampf
Kein Dampfstoß bzw. kein vertikaler
Dampfstoß (nur bestimmte
Gerätetypen).
Kalkpartikel und Verunreinigungen
treten beim Bügeln aus der Bügelsohle
aus.
Die rote Lampe blinkt (nur
Gerätetypen GC2425 und GC2330).
Wasser tropft auf das Gewebe (nur
Gerätetypen
GC2425/2420/2415/GC2330/2326/23
25/2320)
Vermutliche Ursache(n)
Es gibt ein Problem mit der
Stromversorgung.
Der Temperaturregler wurde auf MIN
gestellt.
Es ist nicht genügend Wasser im Tank.
Der Dampfregler wurde auf O gestellt.
Die Bügelsohle ist nicht heiß genug
bzw. die Tropf-Stop-Funktion (nur
bestimmte Gerätetypen) wurde
aktiviert.
Der (vertikale) Dampfstoß ist
innerhalb kurzer Zeit zu oft angewandt
worden.
Die Bügelsohle ist nicht heiß genug.
Durch hartes Wasser bilden sich in der
Bügelsohle Kalkpartikel.
Die Abschaltautomatik wurde aktiviert
(siehe "Funktionen", Abschnitt
"Abschaltautomatik").
Die Verschlusskappe des
Wasserbehälters ist nicht richtig
geschlossen.
Lösung
Prüfen Sie das Netzkabel, den
Netzstecker und die Steckdose.
Stellen Sie den Temperaturregler auf
die gewünschte Position.
Füllen Sie den Wasserbehälter (siehe
"Vorbereitung für den Gebrauch",
Abschnitt "Den Wasserbehälter
füllen").
Stellen Sie den Dampfregler auf
Position Á, Ë oder È (siehe "Der
Gebrauch des Geräts", Abschnitt
"Dampfbügeln").
Stellen Sie den Temperaturregler auf
eine zum Dampfbügeln geeignete
Temperatur (2 bis MAX). Stellen Sie
das Bügeleisen senkrecht und warten
Sie, bis die Temperaturkontrolllampe
erlischt, bevor Sie mit dem Bügeln
beginnen.
Bringen Sie das Bügeleisen in eine
waagerechte Position und warten Sie
einen Moment, bevor Sie die Funktion
für den (vertikalen) Dampfstoß wieder
aktivieren.
Stellen Sie den Temperaturregler auf
eine zum Dampfbügeln geeignete
Temperatur (2 bis MAX). Stellen Sie
das Bügeleisen senkrecht und warten
Sie, bis die Temperaturkontrolllampe
erlischt, bevor Sie mit dem Bügeln
beginnen.
Führen Sie mehrfach die Funktion
Calc-Clean durch (siehe "Reinigung
und Wartung", Abschnitt "Calc-Clean").
Heben Sie das Bügeleisen an und
bewegen Sie es leicht, um die
Abschaltautomatik zu deaktivieren: Die
rote Lampe hört auf zu blinken.
Drücken Sie auf die Verschlusskappe,
bis sie hörbar einrastet.

Hide quick links:

Advertisement

loading