Download Print this page

Garantie - CAPIDI CAP388B User Manual

Hide thumbs Also See for CAP388B:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BATTERIEWARNUNG
• Wenn die Batteriewarnung ausgelöst wird, muss der Feuermelder ausgetau-
scht werden. Die Batterie hält die gesamte Lebensdauer des Feuermelders
(10 Jahre) über und kann nicht ausgewechselt werden.
• Wenn die Batterie anfängt, an Leistung zu verlieren, ertönt etwa alle 20 Min.
ein Signalton, und die Kontrollleuchte blinkt etwa alle vier Sekunden. Wenn
bei einem der Geräte eine Batteriewarnung ausgelöst wird, geben die verblei-
benden gekoppelten Geräte alle vier Stunden einen Piepton aus. Um festzu-
stellen, welches Gerät einen Alarm ausgibt, sehen Sie nach, welches alle vier
Sekunden blinkt. Das Gerät warnt vor einem niedrigen Batteriestand mindes-
tens 30 Tage bevor die Batterie vollkommen leer ist.

GARANTIE

CAPiDi Feuermelder verfügen über eine Garantie von fünf Jahren ab Kaufdatum.
Die Garantie umfasst Materialfehler und Mängel in der Ausführung, die bei einer
normalen Anwendung entstehen. Capidi AB ist nicht verpflichtet, Teile zu repari-
eren oder auszutauschen, die aufgrund von unachtsamer Verwendung, Beschädi-
gung oder Änderung nach dem Kaufdatum repariert werden müssen. Die Haftung
des Unternehmens hinsichtlich einer Rückerstattung an den Kunden übersteigt
unter keinen Umständen die Kosten für den Austausch des Feuermelders, und
unter keinen Umständen haftet das Unternehmen für Verluste oder Schäden,
die infolge eines Brandfehlalarms entstehen.
Capidi AB übernimmt keinerlei Haftung für Personen- oder Sachschäden oder
andere außergewöhnliche vorübergehende, zufällige oder indirekte Schäden von
der Art, die durch einen Brand verursacht werden können. Die einzige Abhilfe im
Rahmen der beschränkten Garantie ist die Reparatur oder der Austausch eines
Feuermelders durch Capidi AB. Die Haftung von Capidi AB betreffend einer
anderen, gesetzlich vorgeschriebenen Abhilfemaßnahme überschreitet in keinem
Fall den Einkaufspreis. Ihr Feuermelder ist kein Ersatz für eine Sach-, Schadens-
oder Lebensversicherung oder eine andere Art von Versicherung. Sie tragen die
Verantwortung dafür, diesbezüglich für angemessenem Schutz zu sorgen.
Lassen Sie sich von Ihrer Versicherungsgesellschaft beraten. Dies hat keine
Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Ansprüche.
WIEDERVERWERTUNG
Elektrische Geräte dürfen nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden. Geben Sie das Produkt bei einem Recyclinghof ab. Wenden Sie
sich an Ihre zuständige Behörde vor Ort oder Ihren Händler, um Informationen zur
Wiederverwertung zu erhalten. Es gibt neue Bestimmungen
zur Förderung des Recyclings von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten (die im August 2005 in Kraft getretene europäische
„WEEE-Richtlinie").
25
DE

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Cap588j