Inbetriebnahme; Lichtstärkeeinstellung; Betriebsartenwahl; Wartung - Ryf AG Schott EasyLED Spotlicht Plus User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

EasyLED Spotlicht Plus - Gebrauchsanweisung

2.3 Inbetriebnahme

2.4 Lichtstärkeeinstellung
Durch Drehen des Lichtstärkereglers (7) kann die Helligkeit
stufenlos eingestellt werden.
Die Skalierung ist in 6 Helligkeitsstufen, von 0 bis 5,
eingeteilt.
Die höchste Lichtintensität wird bei Vollausschlag in Position
5 erreicht.
Bei der Reglerstellung 0 ist keine Intensität mehr vorhanden,
d.h. alle Spotlichter sind aus, das Gerät jedoch nicht
ausgeschaltet ist.
Zum Ausschalten des EasyLED Spotlicht Plus Systems den
An-/Ausschalter (3) einmal drücken.

2.5 Betriebsartenwahl

Durch Wiederholtes Drücken des Schalters (3) können nacheinander folgende Betriebsarten
gewählt werden:
LED-Kopf 1 EIN, LED-Kopf 2 EIN, beide LED-Köpfe EIN, beide LED-Köpfe AUS usw.

3. Wartung

Ihr EasyLED Spotlicht Plus System ist wartungsfrei.
Eine Desinfektion der Lichtquelle bei Anwendung im medizinischen Bereich ist nicht vorgesehen.
Zur äußerlichen Reinigung des Gerätes trennen sie das Gerät vom Stromnetz und verwenden Sie
ein weiches trockenes Tuch oder handelsübliche Kunststoff-Reinigungstücher aber auf keinen Fall
brenn- und entflammbare Flüssigkeiten.
PI_69
Ein-/Ausschalten des EasyLED Spotlicht Plus Systems durch
Drücken des Schalters (3).
Bei eingeschaltetem Gerät leuchtet die blaue Kontrollleuchte (2).
Zur Trennung der Stromversorgung, bitte Netzstecker ziehen!
(nur EasyLED Doppelspotlicht Plus System)
7/10

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Ryf AG Schott EasyLED Spotlicht Plus

Table of Contents