Garantie - ubbink VacuProCleaner Compact Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2 Gebrauchsanweisung für VacuProCleaner Compact
Zur Verwendung als Teichsauger gehen Sie bitte wie folgt vor:
• Stellen Sie das Gerät mit einem Sicherheitsabstand von 2m zum Teich auf.
• Schrauben Sie das Anschlussteil des Ablaufschlauches auf den Auslaufstutzen am Behälter auf, und platzieren Sie den Schlauch so, dass das Wasser an geeigneter Stelle im Garten
gut ablaufen kann.
• Öffnen Sie die beiden seitlichen Verschlussclips, den Motorkopf abnehmen und den Filterschwamm Motor (mit der Kordel nach oben) über das Motorschutzgitter ziehen. Für einen
festen Sitz die Kordel festziehen und arretieren. Danach den Motorkopf wieder aufsetzen und die beiden Clips schließen.
• Verbinden Sie die Steckverbindung des Saugschlauchs mit dem am Deckel befindlichen Ansauganschluss und arretieren Sie die Verbindung durch Einrasten in den Klickverschluss..
• Stecken Sie die transparente Saugdüse und die Saugrohrverlängerungen mit dem Saugrohranschluss zusammen und drücken Sie danach den Schalter (2) auf II AUTOMATIC, um das
Gerät einzuschalten.
• Das Gerät wird sich erst nach 10 Sekunden automatisch einschalten, in dieser Zeit können Sie sich an der zu reinigenden Stelle platzieren und nach Motorstart sofort mit Ihrer
Teichreinigung beginnen.
• Nach einem Arbeitsintervall von ca. 30 Sekunden schaltet das Gerät für ca. 30 Sekunden ab, um den gefüllten Auffangbehälter zu entleeren. Während dieser Zeit können Sie sich
die nächste zu reinigende Stelle suchen und den Sauger entsprechend platzieren.
• Mit diesem Zeitintervall arbeitet das Gerät nun kontinuierlich.
• Wenn Sie Ihre Arbeit unterbrechen oder beenden möchten, stellen Sie den Schalter wieder auf O (OFF).. Ziehen Sie immer den Stecker, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
• Nach Beenden der Arbeiten sollte Schmutz und Wasser gründlich aus dem Inneren des Auffangbehälters entfernt werden
Zur Verwendung als Nass- bzw. Trockensauger gehen Sie bitte wie folgt vor:
• Schrauben Sie den Blindstopfen auf den Auslaufanschluss des Auffangbehälters auf, dabei auf einen korrekten Sitz der innen liegenden Gummidichtung achten.
• Befestigen Sie den passenden Schutzfilter auf dem Motorschutzgitter:
für Nass-Saugen : Filterschwamm Motor, schwarz (siehe Teichsaugen)
für Trockensaugen: Staubfiltereinsatz, grau (für Trockenbetrieb)
• Den Schalter auf I ( MANUAL) stellen, um das Gerät einzuschalten. In dieser Position arbeitet das Gerät kontinuierlich im Dauerbetrieb ohne Intervallschaltung.
• Bei längerem Saugbetrieb darauf achten, das der Auffangbehälter nur einen limitierte Menge an Wasser bzw. Schmutz- und Staubpartikel aufnehmen kann und darum in
regelmäßigen Intervallen entleert werden muss.
• Nach Gebrauch das Gerät ausschalten (0 - OFF), den Netzstecker ziehen und den Auffangbehälter sowie die Filtereinsätze reinigen.
Wartung und Reinigung
• Nach jedem Gebrauch den Auffangbehälter gründlich mit Wasser und evtl. ein wenig mildem Haushaltsreiniger säubern.
• Saugschlauch, Saugrohre und Ablassschlauch von Zeit zu Zeit auf eventuelle Verstopfungen bzw. Schmutzreste überprüfen und diese entfernen
• Den Filterschwamm Motor (schwarz) mit Wasser und ggf. einem milden Haushaltsreiniger vorsichtig auswaschen und anschließend trocknen.
• Den Staubfiltereinsatz ausklopfen, eventuell auch mit Wasser und mildem Haushaltsreiniger kurz durchwaschen und anschließend trocknen.
Motorschaltung / Arbeitsweise
Schalterstellung 0
Schalterstellung I
Schalterstellung II
2

Garantie

Der Hersteller gewährt auf dieses Produkt eine Garantie von 2 Jahren auf Verarbeitung und Material.
Garantiereparaturen dürfen ausschließlich von einem autorisierten Kundendienst durchgeführt werden. Als Nachweis ist der Original-Verkaufsbeleg beizufügen.
Ausgeschlossen von dieser Garantie sind: normaler Verschleiß, Veränderungen, Überarbeitungen, Beschädigungen aufgrund von Unachtsamkeit, Fremdeinwirkung,
Anwendungsbereiche, für die das Produkt nicht ausgelegt ist, oder komplett oder teilweise demontierte Produkte.
Konformitätserklärung
Die unterzeichnete Firma UBBINK GARDEN BV erklärt in eigener Verantwortung, dass das Gerät VacuProCleaner Compact die Anforderungen der Europäischen Richtlinien 2006/95
(Niederspannung) und 2004/108 (Elektromagnetische Verträglichkeit) erfüllt. Die folgenden harmonisierten Normen wurden angewandt:
EN 60335-2-2 :2002+A1 :2004, EN 60335-2-2 :2003+A1 :2004
EN 60335-1 :2001, Corr. 1 + A1 :2004, EN 60335-1 :2002+A11 :2004+A1 :2004+A12 :2006,
EN 50366 :2003+A1 :2006 ;
EN 55014-1 :2000+A1 :2001+A2 :2002, EN 55014-2 :1997+A1 :2001,
EN 61000-3-2 :2000+A2:2005, EN 6100-3-3 :1995+A1 :2001+A1 :2005
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige
Materialien, die einer Verwertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu
schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es gekauft haben.
Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen..
Motor aus
Manueller Betrieb (EIN/AUS) für Nass- und Trockensaugen
Automatikbetrieb zur Teich- und Poolreinigung
a) Motor Start erfolgt 10 sec nach Einschalten
b) Motorstopp nach ca. 30 sec
c) Auto Start nach weiteren 30sec
d) Wiederholung (a) und (b) bis AUS (0)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

13791191379519

Table of Contents