Reinigung Und Wartung - Linea Domo DO156A Instruction Booklet

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
FUNKTIONEN
STOP - LO - MI - HI
Für eine geringe Gebläseintensität die LO-Taste drücken, für eine mittlere die MI-Taste und für eine hohe
die HI-Taste. Die STOP-Taste drücken, um das Gebläse zu stoppen.
TIMER
·
Timer auf I: das Gerät schaltet sich ein. (Stand-by)
·
Timer auf 0: das Gerät schaltet sich aus.
·
Durch Drehen des Timerknopfes von 0 bis 120 setzt sich der Timer in Betrieb. Höchstzeit 2 Stunden
(120 Minuten).
GEBLÄSE
Nach Drücken auf den WIND-Knopf bewegt sich das senkrechte Lüftungsgitter von links nach rechts und
verbreitet die Luft. Diese Taste erneut drücken, um diese Funktion auszuschalten.
KÜHLFUNKTION
Sorgen Sie dafür, dass sauberes Wasser (und ggf. Eis) im Wassertank ist, bevor die Kühlfunktion
eingeschaltet wird. Durch Drücken auf den COOL-Knopf pumpt die Wasserpumpe Wasser zum
Honigwaben-Wasserfilter und sorgt für einen kühlen Luftstrom. Diese Taste erneut drücken, um diese
Funktion auszuschalten.
NEGATIV GELADENE IONEN
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, beginnen die negativ geladenen Ionen zu arbeiten, um die Luft vom
Staub zu befreien.

REINIGUNG UND WARTUNG

·
Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
·
Den Honigwabenfilter herausnehmen und reinigen. Den Filter alle 1 bis 2 Monate reinigen, wenn die
Umgebung schmutz- und staubreich ist. Den Filter in mildem Seifenwasser mit einem weichen Tuch
reinigen. Filter gut ausspülen, damit alle Seifenreste entfernt werden. Filter vor dem Wiedereinbau in
das Gerät mindestens 4 Stunden trocknen lassen.
·
Der Staubfilter kann mit Wasser und einer weichen Bürste gereinigt werden. Vor dem Wiedereinbau
gründlich trocknen lassen.
·
Für eine optimale hygienische Wirksamkeit den Wassertank 1 Mal im Monat saubermachen.
Wassertank mithilfe des Ablaufs ausleeren und gut trocknen.
·
Das Lüftungsgitter an der Frontseite regelmäßig abstauben, um den Staub zu entfernen. Oder mit
einem feuchten Tuch sauberreiben.
14
DO156A

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents