Hinweise Zur Entsorgung - Klarstein 10029718 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Monatliche Pflege
• Füllen Sie den Tank mit Wasser, dem Sie eine kleine Menge Weißweinessig hinzugefügt haben. Lassen Sie
es für 15 Minuten stehen.
• Reinigen Sie die Platte des Ultraschallwandlers mit einer weichen Bürste und trocknen Sie die Platte mit
einem weichen Tuch ab.
Aufbewahrung
Reinigen Sie das Gerät wie oben empfohlen mit einer Lösung auf Weißweinessigbasis. Lassen Sie das Gerät
trocknen. Lagern Sie es an einem trockenen Ort, vorzugsweise in der Originalverpackung. Vermeiden Sie
hohe Temperaturen.
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
5

Hinweise zur Entsorgung

Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2004/108/EG (EMV)
2006/95/EG (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
2012/206/EU (EVPG)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10029719

Table of Contents