Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

220 - 240V; 3600Watt; 50Hz
Induktion
IK 500
Gebrauchsanweisung
2
Instructions for use 13
www.steba.com

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Steba IK 500

  • Page 1 220 - 240V; 3600Watt; 50Hz Induktion IK 500 Gebrauchsanweisung Instructions for use 13 www.steba.com...
  • Page 2 Induktion – die moderne Art zu Kochen 1 Liter Flüssigkeit kocht in 4 Minuten! Ein elektromagnetisches Kraftfeld erhitzt direkt den Topfboden, dadurch ∙ bis zu 50 % geringerer Stromverbrauch ∙ bis zu 30 % kürzere Ankochzeit ∙ Topferkennung und Energieabschaltung, wenn kein Topf auf dem Gerät Kochgeschirr: ∙...
  • Page 3 ∙ Vor Verwendung das Gerät auf Schäden wie Glas- oder Kabel- schaden überprüfen. Das Gerät in diesem Fall nicht betreiben. ∙ Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per- sonen mit reduzierten physischen, sensorischen oder men- talen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des si- cheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die da- raus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Page 4 ∙ Anschlussleitung nicht mit nassen Händen anfassen. ∙ Immer am Stecker und nicht am Kabel ziehen. ∙ Darauf achten, dass die Anschlussleitung nicht mit heißen Tei- len in Berührung kommt. ∙ Stromschlaggefahr! Keine spitzen Gegenstände in die Belüf- tung stecken. Bei Rissen in der Glasplatte das Gerät nicht mehr betreiben ∙...
  • Page 5: Einbau

    Reinigung ∙ Nach jedem Gebrauch das Gerät reinigen. ∙ Ziehen Sie den Stecker und warten Sie, bis das Gerät abgekühlt hat. ∙ Das Gerät nicht in Wasser tauchen oder Wasser darüber laufen lassen. ∙ Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten durch die Lüftungs- schlitze in das Gerät kommen.
  • Page 6 Tischplatte: Auf Grund des Gerätegewichts benötigt man eine 20mm starke Tischplatte. Der Ausschnitt muss 382 x 692 mm sein.
  • Page 7 Topferkennung ∙ Das Kochgeschirr auf die Kochzone stellen und die Kochzone aktivieren. ∙ Das Gerät überprüft ob das Kochgeschirr induktionsgeeignet ist. ∙ Im Display blinkt das Symbol „ “ wenn kein geeigneter Topf verwendet wird. Benutzung Am Bedienfeld die Schaltpunkte nur mit der Fingerfläche berühren.
  • Page 8 Booster ∙ Alle Kochstellen haben eine Booster-Funktion zum schnellen Aufheizen des Koch- gutes. ∙ Dafür den Slider der ausgewählten Kochstelle auf „max“ schieben, es wird „P“ angezeigt. ∙ Jeder Kochsteller steht die Boosterfunktion für 10 Minuten zur Verfügung, danach schaltet das Gerät auf Kochstufe 9 zurück. ∙...
  • Page 9 Kurzzeituhr ∙ Die Taste einmal mehr berühren wie die Zeiteinstellung für die Kochstellen. ∙ Mit der „+“ und „-“ Taste die gewünschte Zeit einstellen (z.B. Eieruhr). Es erfolgt ein zeitlicher Count-down. ∙ Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Piepton für 2 Minuten. Kindersicherung ∙...
  • Page 10 Ankochautomatik ∙ Man wählt mit dem Slider die gewünschte Leistungsstufe und bleibt für 2 Sekun- den auf diesem Wert. Im Display blinkt „A“ ∙ Das Gerät startet mit maximaler Einstellung und schaltet dann auf die gewünschte Leistungsstufe herunter. Kochstufe Ankochzeit in Betriebsdauer Minuten in Stunden...
  • Page 11: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf eines hochwertigen STEBA-Produktes. Nachfolgende Tabelle gibt Ihnen Hilfestellung bei Problemen, die bei der Benutzung Ihres Gerätes auftreten können. Für viele Probleme gibt es eine einfache Lösung, denn nicht alles, was wie eine Fehlfunktion erscheint, muss schwerwiegend sein. Bitte gehen Sie die folgende Liste durch, bevor Sie das komplette Gerät zur Überprüfung an den Kun-...
  • Page 12 Anschrift. Wir werden dann im Garantiefall die Abholung veranlassen. Das Gerät muss transportfähig verpackt sein. Unfreie Pakete können nicht angenommen werden! STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany Vertrieb-Tel.: 09543 / 449-17 / -18, Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19...
  • Page 13: Safety Information

    Cookware ∙ Applicable are enameled or induction-appropriate pots. Minimum diameter 12 cm, but not larger than the ring on the glass plate. Too large pots can lead to an overheat of the electronic. You can test with a magnet whether your cookware is suitable or not.
  • Page 14 and user maintenance must not be carried out by children un- less they are 8 years or older and are supervised. ∙ Children under the age of 8 must be kept away from the appli- ance and the connecting cable. ∙...
  • Page 15: Installation

    ∙ Attention! Do not place hot pots or pans onto the con- trol panel! Not warranty payments! ∙ Do not carry the unit when the pot or the pan is on it. ∙ Do not use the device if unsupervised. Oil and fat can catch fire if they get too hot.
  • Page 16 Table top: ∙ Due to the weight of the device, you need a 20 mm thick table top. ∙ The cutout must be 382 x 392 mm.
  • Page 17: Pot Detection

    Pot detection ∙ Place the cookware on the cooking zone and activate the cooking zone. ∙ The device proves whether the cookware is suitable for induction or not. ∙ The symbol „ “ flashes in the display if no suitable pot is used. Only touch the switching point on the control panel with your fingers.
  • Page 18: Turning Off

    Turning off ∙ Set the slider of a cooking zone to “min” . The display shows “0”, respectively “H” (hot). ∙ Press the ON/OFF to turn off the cooking zone. Residual heat “H” ∙ If the cooking zone is still warm, the residual heat symbol “H” is shown. Timer for the cooking zone ∙...
  • Page 19: Keeping Warm

    Interruption of cooking ∙ This button is used to interrupt a cooking process, to e.g. make a call. ∙ This function can be used if at least one cooking zone is activated. ∙ Press the button , a LED shines. The cooking process and the timer are inter- rupted.
  • Page 20 Parboil function ∙ Select the required power level with the slider and stay at this value for 2 seconds. “A” flashes in the display. ∙ The device starts with the maximum setting and then switches back to the desired power level. Power level Parboil time in minutes Operating time in hours...
  • Page 21: Troubleshooting

    Troubleshooting Dear Client, Thank you for buying this high-quality STEBA product. The following table will help you with problems that may occur when using your device. For many problems there is a simple solution, because not everything that appears like a malfunction must be serious.
  • Page 22: Correct Disposal Of This Product

    Service and Repair: If the appliance must be repaired, please get in touch with your trader or with the manufacturer: STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany Distribution-Tel.: 09543 / 449-17 / -18, Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19...
  • Page 24 Kauf- bzw. Lieferdatum entweder kostenfreier Ersatz geliefert oder der Minderwert vergütet oder das Gerät gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgenommen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstande- ner Schäden sind ausgeschlossen. Steba Elektrogeräte GmbH & Co. KG Pointstraße 2, D-96129 Strullendorf Zentrale: Tel.: 09543-449- 0 Elektro@steba.com Fax: 09543-449-19 Vertrieb: Tel.: 09543-449-17...

Table of Contents