Netzkabel; Anschlusskabel 7-Polig; Anschluss Lichtwellenleiter Und Vorsatzoptik - KLEIBER 217 R-LWL Operation Manual

Pyrometer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5 Technische Beschreibung
Element
1 Lichtwellenleiteranschluss
2 Sicherung

3 Netzkabel

4 Anschlusskabel
5.4 Netzkabel
Das Netzkabel ist fest am Schalttafelgehäuse installiert und ist wie folgt belegt:
Farbe
Bedeutung
blau
N
braun
L1
grün / gelb
PE

5.5 Anschlusskabel 7-polig

Das 7-polige Anschlusskabel ist fest am Schalttafelgehäuse installiert und ist wie folgt belegt:
Farbe
Bedeutung
weiß
Ausgang 0 / 4 . . . 20 mA
braun
Masse Ausgang
grün
für Ausgang Regler, bei Regler 702043 verbunden mit Anschluss 9 (Relais Ausgang 1)
gelb
für Ausgang Regler, bei Regler 702043 verbunden mit Anschluss 10 (Relais Ausgang 1)
grau
für Ausgang Regler, bei Regler 702043 verbunden mit Anschluss 12 (Relais Ausgang 2)
pink
für Ausgang Regler, bei Regler 702043 verbunden mit Anschluss 13 (Relais Ausgang 2)
grün / gelb
PE

5.6 Anschluss Lichtwellenleiter und Vorsatzoptik

Der Anschluss für den Lichtwellenleiter befindet sich an der Vorderseite des Pyrometers. Hier wird das farbige
Ende des LWL angeschlossen, das andere Ende (schwarz) wird mit der Vorsatzoptik verschraubt. Die Vorsatz-
optik kann mit Hilfe der optional erhältlichen Halterung befestigt werden (vgl. Zubehör (Abschnitt 3.3) auf Seite
4).
10
Abbildung 5: Rückseite Schalttafelgehäuse
Bedeutung
Anschluss der Vorsatzoptik mittels Lichtwellenleiter
0,2 A, träge
1,5 m fest am Schalttafelgehäuse
Analoger Ausgang / Ausgang Regler, 1,5 m fest am
Schalttafelgehäuse
KLEIBER 217 R - LWL

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents