Festoptik; Bedienelemente - KLEIBER 217 R-LWL Operation Manual

Pyrometer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.2.2 Festoptik

Die Festoptik ist eine Festoptik für sehr kleine Messfelder, d. h. bei einer bestimmten Messentfernung ist ein
bestimmter Messfelddurchmesser gegeben.
WICHTIG:
Die Festoptik kann nicht verstellt werden. Die genannten Abstände sind unbedingt einzuhalten, um das
kleine Messfeld sicherzustellen.

5.3 Bedienelemente

Die Bedienelemente sowie der Regler befinden sich an der Vorderseite des Schalttafelgehäuses. Zur Bedeu-
tung der einzelnen Elemente siehe Legende zu Abbildung 4 und Abbildung 5, zur Bedienung siehe Bedienen
des Pyrometers (Abschnitt 7) auf Seite 13.
Element
1 Position für Regler (hier als Beispiel Typ 702043)
2 Potentiometer „Ansprechzeit"
3 Potentiometer „Emissionsgrad"
KLEIBER 217 R - LWL
Abbildung 3: Lichtleiter-Vorsatzoptik (Festoptik)
Abbildung 4: Frontseite Schalttafelgehäuse
Bedeutung
zur Funktion siehe Anleitung des Reglers
Einstellen der Ansprechzeit im Bereich von
180 s . . . 2 s
Einstellen des Emissionsgrades im Bereich von
0,1 . . . 1
5 Technische Beschreibung
9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents