Download Print this page

Wartung - Milwaukee M18 RC Original Instructions Manual

Radio charger
Hide thumbs Also See for M18 RC:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
TECHNISCHE DATEN
Radio-Ladegerät
Spannung .........................................................................................
Nennaufnahmeleistung.....................................................................
Spannung Wechselakku ...................................................................
Gewicht ohne Verpackung und Akku ................................................
Empfangsbereich AM .......................................................................
Empfangsbereich FM .......................................................................
Ladegerät Ausgang ..........................................................................
Ladestrom Schnellladung .................................................................
USB Ausgang ...................................................................................
Ladezeit
M18B2 (2,0 Ah) .............................................................................
M18B4 (4,0 Ah) .............................................................................
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
SICHERHEITSHINWEISE RADIO
Das Gerät niemals öffnen, zerlegen oder in irgend einer
Weise verändern.
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser verwenden
Nur mit einem trockenen Tuch reinigen. Manche
Reinigungsmittel beschädigen Kunststoff oder andere
isolierte Teile. Das Gerät sauber und trocken halten, frei von
Öl und Fett.
Reparaturen nur von qualifi ziertem Fachpersonal
durchführen lassen.
Das Gerät nicht in der Nähe von Heizquellen aufstellen.
Die Lüftungsschlitze immer freihalten und nicht mit
Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen,
usw. verdecken.
Keine offenen Flammen, wie z.B. Kerzen, auf das Gerät
stellen
Das Gerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt
werden. Es dürfen keine behälter mit Flüssigkeiten, wie z.B.
Vasen auf das Gerät gestellt werden.
Das Gerät nicht in geschlossene Regale oder Schränke
ohne ausreichende Belüftung stellen.
Wenn der Netzstecker zum Trennen des Gerätes vom
Stromnetz verwendet wird, muss der Netzstecker jederzeit
leicht zugänglich sein.
Nicht auf das Gerät steigen
SICHERHEITSHINWEISE LADEGERÄT
Verbrauchte Wechselakkus nicht ins Feuer oder in den
Hausmüll werfen. Milwaukee bietet eine umweltgerechte
Alt-Wechselakku-Entsorgung an; bitte fragen Sie Ihren
Fachhändler.
Wechselakkus nicht zusammen mit Metallgegenständen
aufbewahren (Kurzschlussgefahr).
Wechselakkus des Systems 18 V nur mit Ladegeräten des
Systems 18 V laden. Keine Akkus aus anderen Systemen
laden.
Mit dem Ladegerät können folgende Wechselakkus geladen
werden:
Spannung
Akkutyp
Nennkapazität
Anzahl
der Zellen
18 V
C18 B
≤ 1.5 Ah
18 V
C18 BX
≤ 3.0 Ah
2 x 5
18 V
M18 B
≤ 1.5 Ah
18 V
M18 BX
≤ 3.0 Ah
2 x 5
18 V
M18 B2
≤ 2.0 Ah
18 V
M18 B4
≤ 4.0 Ah
2 x 5
22
DEUTSCH
M18 RC
............................ 230 V
............................ 230 W
.............................. 18 V
........................... 7,75 kg
................... 522-1620 kHz
.................... 87,5-108 MHz
.............................. 18 V
............................. 3,5 A
.................. 5,0 V / 2,1 A
.............................. 45 min
.............................. 90 min
Mit dem Ladegerät dürfen keine nichtaufl adbaren Batterien
geladen werden.
In den Wechselakku-Einschubschacht der Ladegeräte
dürfen keine Metallteile gelangen (Kurzschlussgefahr).
Wechselakkus und Ladegeräte nicht öffnen und nur in
trockenen Räumen lagern. Vor Nässe schützen.
Nicht mit stromleitenden Gegenständen in das Gerät
fassen.
Keinen beschädigten Wechselakku laden, sondern diesen
sofort ersetzen.
Vor jedem Gebrauch Gerät , Anschlusskabel, Akkupack
Verlängerungskabel und Stecker auf Beschädigung und
Alterung kontrollieren. Beschädigte Teile nur von einem
Fachmann reparieren lassen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen bedient oder gereinigt
werden, die über verminderte körperliche, sensorische oder
geistige Fähigkeiten bzw. mangelnde Erfahrung oder
Kenntnisse verfügen, es sei denn, sie wurden von einer
gesetzlich für ihre Sicherheit verantwortliche Person im
sicheren Umgang mit dem Gerät unterwiesen. Oben
genannte Personen sind bei der Verwendung des Geräts zu
beaufsichtigen. Dieses Gerät gehört nicht in die Hände von
Kindern. Bei Nichtverwendung ist es deshalb sicher und
außerhalb der Reichweite von Kindern zu verwahren.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Das Ladegerät kann Milwaukee System 18 V Akkus laden.
Das Radio ist geeignet für den Rundfunkempfang und zum
Anschluss von verschiedenen Geräten via Bluetooth oder
dem analogen Audioeingang.
Über den USB Anschluss können die angeschlossenene
Geräte aufgeladen werden.
Das Radio ist durch seine robuste Konstruktion für den
Baustelleneinsatz geeignet.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß
verwendet werden.
NETZANSCHLUSS
Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf dem
Leistungsschild angegebene Netzspannung anschließen.
Anschluss ist auch an Steckdosen ohne Schutzkontakt
möglich, da ein Aufbau der Schutzklasse II vorliegt.
AKKUS
Neue Wechselakkus erreichen ihre volle Kapazität nach 4-5
Lade- und Entladezyklen. Längere Zeit nicht benutzte
Wechselakkus vor Gebrauch nachladen.
Anzeige geringe Akkuladung:
Wenn das Radio im Akkubetrieb läuft und die Akkuladung
5
unter 10% sinkt wird das Symbol
angezeigt-
5
Akku-Schutz:
Um die Lebensdauer des Akkus zu erhöhen, wird das Radio
5
bei zu geringer Akkuladung abgeschaltet. In diesem Fall das
Radio an das Stromnetz anschließen und den Akku laden.
MERKMALE
Nach Einstecken des Akkus in den Einschubschacht des
Ladegerätes wird der Akku automatisch geladen (rote LED
leuchtet dauernd).
Wenn ein zu warmer oder ein zu kalter Wechselakku in das
Ladegerät eingesetzt wird (rote LED blinkt), beginnt der
Aufl adevorgang automatisch, sobald der Wechselakku die
korrekte Aufl adetemperatur erreicht hat (0°C...60°C).
Die Ladezeit ist abhängig von der Akkutemperatur,
Entladung des Akkus und der Art des Akkus.
Blinken beide LED gleichzeitig, so ist entweder der Akku
nicht vollständig aufgeschoben oder es liegt ein Fehler an
Akku oder Ladegerät vor. Ladegerät und Akku aus
Sicherheitsgründen sofort außer Betrieb nehmen und bei
einer Milwaukee Kundendienststelle überprüfen lassen.
BLUETOOTH
Pairing (Koppelung)
Für die erste Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät, muss
das Pairing durchgeführt werden.
Blutetooth-Taste
Wenn kein Bluetooth-Gerät verbunden ist, startet das
Bluetooth-pairing automatisch und das Symbol
Display blinkt.
Das Radio sucht 3 Minuten nach einem Signal von einem
Bluetooth Gerät.
Für manuelles pairing die Bluetooth Taste
halten bis das Symbol
Während das Symbol
"Milwaukee" auswählen.
Bei manchen Geräten ist es notwendig die Pin "0000"
einzugeben.
Nachdem das Bluetooth Gerät mit dem Radio verbunden ist,
wird die das Symbol
Verbinden
Blutetooth-Taste
Wenn das Radio ein gekoppeltes Bluetooth Gerät erkennt,
wird das Symbol
Wenn die Verbindung zwischen Radio und dem Bluetooth-
Gerät verloren geht, wird das Radio 3 Minuten lang
versuchen die Verbindung wieder herzustellen.
Fernsteuerung
Verbundene Bluetooth Geräte können über die Start- und
Pause-Taste ferngesteuert werden. Um zwischen den
Liedern hin- und herzuspringen die ◄ und ► Tasten
benutzen.

WARTUNG

Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt ist, muss diese
durch eine Milwaukee Kundendienststelle ausgewechselt
werden, weil dazu Sonderwerkzeug erforderlich ist.
Nur Milwaukee Zubehör und Ersatzteile verwenden.
Bauteile, deren Austausch nicht beschrieben wurde, bei
einer Milwaukee Kundendienststelle auswechseln lassen
(Broschüre Garantie/Kundendienstadressen beachten).
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes
unter Angabe der Maschinen Type und der sechsstelligen
Nummer auf dem Leistungsschild bei Ihrer
Kundendienststelle oder direkt bei Techtronic Industries
GmbH, Max-Eyth-Straße 10, 71364 Winnenden, Germany
angefordert werden.
im Display
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten" beschriebene Produkt mit alle
relevanten Vorschriften der Richtline 2011/65/EU (RoHs),
2004/108/EG, 2006/95/EG und den folgenden
harmonisierten normativen Dokumenten übereinstimmt:
EN 60335-1:2002 + A11:2004 + A1:2004 + A12:2006 +
Cor.:2006 + A2:2006 + Cor.:2007-01 + Cor.:2007-02 +
A13:2008 + Cor.:2009 + Cor.:2010 + A14:2010
EN 60335-2-29:2004 + A2:2010
EN 55014-1:2006 + A1:2009 + A2:2011
EN 55014-2:1997 + A1:2001 + A2:2008
EN 60065:2002 + A1:2006 + A11:2008 + A2:2010 +
A12:2011
Winnenden, 2014-01-07
Alexander Krug
Managing Director
Bevollmächtigt die technischen Unterlagen
zusammenzustellen.
Techtronic Industries GmbH
Max-Eyth-Straße 10
71364 Winnenden
Germany
drücken.
SYMBOLE
im
drücken und
blinkt.
blinkt am Bluetooth Gerät
im Display angezeigt.
drücken.
im Display angezeigt.
ACHTUNG! WARNUNG! GEFAHR!
Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker
aus der Steckdose ziehen.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor
Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den
Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht
müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge
getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Elektrowerkzeug der Schutzklasse II.
Elektrowerkzeug, bei dem der Schutz vor
einem elektrischen Schlag nicht nur von der
Basisisolierung abhängt, sondern auch
davon, dass zusätzliche Schutzmaßnahmen,
wie doppelte Isolierung oder verstärkte
Isolierung, angewendet werden.
Es gibt keine Vorrichtung zum Anschluss
eines Schutzleiters.
Gerät ist nur zur Verwendung in Räumen
geeignet, Gerät nicht dem Regen aussetzen.
Wecheselakkus nicht ins Feuer werfen.
Keinen beschädigten Wechselakku laden,
sondern diesen sofort ersetzen.
CE-Zeichen
DEUTSCH
23

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Heavy duty m18 rc