Page 1
Betriebsanleitung/ Operating instructions Wartungsanleitung/ Maintenance instructions Ersatzteilliste/ Sparepart list EFA 620 Druckluftenthäuter Air dehider Wichtige Informationen: Diese Anleitung unbedingt dem Bedienpersonal aushändigen! Important Informations: Please forward these operating instructions to your operating personnel! Schmid & Wezel Ausführung/ Version D 75433 Maulbronn...
1. Verwendung, Lieferumfang, 1.2 Bestimmungsgemäße Verwen- Zubehör dung Hinweise, unbedingt lesen! 1.2.1 Einsatzgebiet Diese Anleitung richtet sich an den Maschinenbedie- Der Druckluft-Enthäuter dient dem Enthäuten von ner. Bewahren Sie sie gut auf! Rindern, Pferden, Schafen und Schweinen in nicht geforenem Zustand. Die Maschine ist für eine ande- Der Druckluft-Enthäuter darf nur betrieben re Nutzung nicht ausgerüstet.
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Überprüfen Sie vor dem Einschalten, ob alle Schlüssel entfernt sind. Befolgen Sie beim Gebrauch des Druckluft- 10.Verwenden Sie nur EFA – Originalzubehör. Ein Enthäuters unbedingt nachfolgende Sicher- Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge oder Zube- heitsmaßnahmen. höre kann verletzungsgefährdend für Sie sein.
3.2.1 Einschalten 3.1.3 Anschluss des Druckluft-Enthäuters Gerät sicher halten Installationsarbeiten dürfen nur zum Einschalten den Schalthebel drücken von autorisiertem Fachpersonal 3.2.2 Ausschalten durchgeführt werden. Schalthebel loslassen Die Maschine kann jederzeit ein- und ausgeschaltet Nehmen Druckluft- werden. Anschluß nur bei ausgeschalteten Geräten vor!.
4. Demontage, Montage Lagerdeckel (21) demontieren. Büchse (18) mit größtmöglicher Stirnfläche (durch drehen der Exzenterwelle(12)) im oberen Vor allen Montagearbeiten das Teil der Platte (65) auflegen. Gerät vom Druckluftnetz tren- nen! Pleuelarm (16) aus dem ausgesparten Teil der Platte entnehmen. Exzenterwelle (12) mit Dorn (64) auspressen.
Fehlerbehebung ist in den meisten Fällen aber relativ einfach. In Tabelle 1: "Störungen und Vor dem Aufschrauben des Lagerdeckels (21) ihre Behebung" sind diese Störungen mit mögli- alle Laufflächen im Enthäuterkopf mit EFA-Spe- chen Ursachen und resultierenden Behebungs- zialfett (50) fetten! möglichkeiten aufgeführt.
Hochdruckstrahler verwenden! Geöffnetes Enthäuter-Handstück Gerät nicht in Wasser tauchen! nicht in das Wasser tauchen!! 6.2.1 Reinigung des Druckluft-Enthäuters 1. EFA 620 vom Druckluftnetz trennen! 5. Gehäuse (1) und Messerdeckel (8) sauber abwi- schen. Schmid & Wezel Seite/ Page Ausführung/ Version 03.2012...
(17), der Laufring (3), die Messerbüchse (6) der Häutermesser, sowie die Wellfeder (7) einzufet- ten (Abb. 6). 7. Nach der Montage 2 Stöße EFA-Spezialfett (50) mit der Fettpresse (50a) in die 3 Schmiernippel (10, 13 und 21a) drücken (Abb. 7).
Fett aus dem und auszublasen. Nadellager (15) austritt. der Verschleiß der Rotorschieber zu prüfen 6.3.1 Schmierstoffvorschrift EFA 620 nur mit beigefügtem EFA-Spezialfett 001 365 618 (Molykote-Longterm W2) fetten! Ein dün- ner Schmierfilm genügt. 6.3.2 Empfohlene Reinigungsmittel Diversey Lever Tego 2000: Oberflächenaktives...
Spezialöl nachfüllen. Lagern Sie die Maschine immer in trockenen Räumen. Spezialöl für Wartungsanlage: EFA-Spezialöl 0,5 l Art. Nr. 001 365 611 8. Rücknahme von Altgeräten EFA-Spezialöl 5,0 l Art. Nr. 001 365 612 Spezialfett für Getriebe und Kugellager: Geben Sie Altgeräte zum Entsorgen an das Stamm- haus zurück.
1. Operation, Scope of Supply, 1.2 Intended Use Accessories 1.2.1 Field of use Notes, read carefully! The Air Dehider is used to remove the skin from cows, horses, sheep and pigs in non-frozen state. This manual is intended for the machine operator. The machine is not equipped for any other form of Keep it in a safe place! use.
2. Safety precautions starting the machine. 10.Use only original EFA accessories. Use of other tools or accessories may result in injury to your- 2.1 General safety precautions self. Use of non-original accessories will void the warranty. Be sure to observe the following safety pre- 11.Modifications and changes to the machine are...
3.2.1 Switching on 3.1.3 Connection of the air dehider Hold the device securely Installation work may only be Press the trigger lever to switch on carried out by authorised special- 3.2.2 Switching off ist personnel. Release the trigger lever The machine can be switched on and off at any Switch off the device before con- time.
4. Disassembly, assembly upper part of plate (65). Remove connecting arm (16) out of the recessed part of the plate. Disconnect the machine from the compressed air network before Press out eccentric shaft (12) with mandrel starting any assembly work! (64).
Table 1: "Troubleshooting" lists these malfunc- Before screwing on bearing cover (21), coat all tions with possible causes and resulting potential sliding surfaces in the dehider head with EFA remedies. Special Grease (50)! Install eccentric shaft (12 - 20) in the bearing cover until it bottoms and then install com- pletely in the housing (1).
Do not immerse the opened dehider hand piece in water!! 6.2.1 Cleaning the air dehider 1. Disconnect the EFA 620 from the compressed air network! 5. Wipe the housing (1) and blade cover (8) clean. 6. Before inserting the dehider blades (5), grease...
2. Remove bearing cover (21) complete with eccentric shaft (12-20) from housing (1) (Fig.) 7. After assembly, pump 2 strokes of EFA Special Grease (50) into the 3 grease nipples (10, 13 and 21a) with the grease gun (50a) (Fig. 7).
(15). Check the wear of the rotor slide. 6.3.1 Lubricant specification Grease the EFA 620 only with the EFA Special Grease 001 365 618 supplied (Molykote Longterm W2)! A thin film of grease is sufficient. 6.3.2 Recommended cleaning agents...
Special oil for air conditioner: 8. End of life provisions EFA Special Oil 0.5 l Art. No. 001 365 611 EFA Special Oil 5.0 l Art. No. 001 365 612 At the end of their useful service life, return old ma- chines to the parent company for disposal.
Need help?
Do you have a question about the 620 and is the answer not in the manual?
Questions and answers