Wartung - Razor Siege Manual

Fold scooter
Hide thumbs Also See for Siege:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
WARNUNG. Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden:
• Ständige Aufsicht durch Erwachsene empfohlen.
• Dies ist ein Sportgerät/Fortbewegungsmittel.
• Dieses Produkt zu fahren benötigt möglicherweise weitergehende Fähigkeiten als es beim traditionellen Kick-Scooter der Fall ist.
• Eltern und Betreuer sollten sicherstellen, dass Kinder im Umgang mit diesem Produkt entsprechend geschult sind.
• Lenker immer festhalten.
• Im Freien fahren wo die Fertigkeiten verbessert werden können und NIEMALS bei Verkehr, auf Straßen oder in der Nähe von
Motorfahrzeugen, wo ernsthafte Unfälle passieren können. Auf Fußgänger, Räder sowie Skateboard-, Scooter- und andere Fahrer
in der Umgebung achten. Nur an Orten benutzen, die frei sind von Gefahren wie Pfosten, Hydranten und parkenden Autos.
• Nasse Witterung beeinträchtigt Traktion, Bremsen und Sicht.
• Niemals in der Nähe von Straßen, Schwimmbecken, Hügeln oder Stufen verwenden. Auf glatten, trockenen und befestigten
Oberflächen benutzen; Übermäßige Geschwindigkeit beim Bergabfahren vermeiden. Nicht auf lockerem Material fahren (wie
Steinen, Split oder Sand) oder Schikanen. Nicht im Dunkeln fahren.
• Bei Benutzung des Produktes immer Schuhe tragen.
• Niemals mehr als eine Person gleichzeitig auf dem Produkt fahren lassen.
• Wie bei jedem sich bewegenden Produkt so kann auch das Fahren dieses Produktes eine gefährliche Aktivität sein und möglicherweise
zu Verletzungen führen, sogar dann wenn es unter Einhaltung entsprechender Vorsichtsmaßnahmen benutzt wird.
Alters- und Gewichtsbeschränkungen
• Nicht für Kinder unter 8 Jahren.
• Maximales Fahrergewicht: 65 kg.
Tragen von Schutzausrüstung empfohlen
• Immer Schutzausrüstung tragen – Helm, Ellbogen-, Knie- und Handgelenkschoner (Eltern sollten überprüfen, ob ihre Kinder
den Lenker ohne Einschränkung durch Verwendung der Handgelenkschoner halten können).
Vernunft sollte walten und die obigen Warnungen beachtet werden, sonst erhöht sich die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zusätzlich. Benutzung auf eigene Gefahr und mit entsprechender Vorsicht und besonderer Aufmerksamkeit hinsichtlich
der Sicherheit. Vorsicht walten lassen.
Hinweise zum Fahren: Wo und wie
• Das Video "Siege Ride Guide" kann man sich auf www.razor.com anschauen.
• Sich mit dem Siege vertraut machen. Den Unterschied durch Deck und Caster-Hinterrad zu einem normalen Scooter beachten.
Beachten, das es keine Bremsvorrichtung gibt.
• Den vorderen Fuß diagonal in der vorderen Hälfte des Decks mittig aufsetzen. Lenker sicher fassen.
• So wie bei einem normalen Scooter abstoßen, dann den hinteren Fuß zunächst leicht auf das Deck stellen und dabei sichergehen
das der Fuß mittig steht. Sobald man sicher ist, das der Fuß richtig positioniert ist, das Gewicht auf beide Beine gleichmäßig verteilen.
(Vorsichtig sein bevor volles Gewicht auf das hintere Deck ausgeübt wird. Bei falscher Stellung besteht Sturzgefahr!)
• Fahrt aufnehmen: Fahrt aufnehmen entweder durch abstoßen und treten wie beim Kick-Scooter oder durch Wedeln mit dem
hinteren Deck wie beim RipStick.
• Drifting: Das geneigte Casterrad ermöglicht ein Driften des Hecks. Zum Heck-Driften die hintere Deckhälfte in die gewünschte
Driftrichtung neigen. Zum Front-Driften die Zehenkante neigen. Zum Rück-Driften die Fersenkante neigen. Immer das Vorderrad
in der gewünschten Fahrrichtung halten, egal wie das Deck steht.
• Anhalten: Langsamer werden durch Nachziehen des hinteren Fußes und durch Absteigen vom Deck, wenn die Geschwindigkeit
als sicher erscheint.
• Fallen lernen ohne das Produkt (durch abrollen wenn möglich).
• Mit einem Freund oder den Eltern als Hilfe üben.
• Dieses Produkt wurde auf Leistung und Haltbarkeit hin gefertigt. Kunststücke zu vollführen kann mit der Zeit jedes Produkt
belasten oder beschädigen.
• Das Verletzungsrisiko steigt mit dem Schwierigkeitsgrad der Kunststücke und die Belastung des Produktes steigt.
• Der Fahrer ist für alle Risiken im Zusammenhang mit Kunststücken beim Fahren verantwortlich.
• Es werden evtl. Leute in Videos oder Leute die man kennt zu sehen sein, die Kunststücke vollführen. Diese Leute haben lange
geübt und sind sich der Risiken der Ausführung von Kunststücken bewusst. Nicht davon ausgehen, dass man die gleichen Kunststücke
ohne erhöhtes Risiko versuchen kann.
• Die Gesetze vor Ort beachten wo und wie dieses Produkt benutzt werden kann.

Wartung

• Das Produkt vor dem Fahren immer inspizieren und regelmäßig warten. Finden sich lose oder defekte Teile, dann nicht verwenden.
Abgenutzte oder beschädigte Teile wie Griffe, Lenker, Lenkerendkappen sowie abgenutzte Räder sind zu ersetzen.
• Die Lenkung auf korrekte Justierung und alle Komponenten auf sicheren Sitz und Schäden überprüfen.
• Unter normalen Umständen und Bedingungen sind die Räder und Lager wartungsfrei.
• Die verschiedenen geschraubten Teile regelmäßig auf festen Sitz kontrollieren.
• Unzulässig sind jegliche Modifikationen, die die Sicherheit beeinträchtigen könnten.
• Mit einem feuchten Tuch abwischen um Schmutz zu entfernen. Keinen Alkohol oder Reiniger auf Alkohol- bzw. Ammoniakbasis
verwenden, da diese die Kunststoffbestandteile beschädigen könnten.
• Im Falle benötigter Reparaturen das Produkt zu einer Fahrradwerkstatt bringen.
• Nur zugelassene Razor Ersatzräder verwenden.
Begrenzte Gewährleistung:
Diese begrenzte Gewährleistung ist die einzige Gewährleistung für das Produkt. Es gibt keine weitere ausdrückliche oder
stillschweigende Gewährleistung.
Der Hersteller garantiert, vom Zeitpunkt des Kaufes an, dass dieses Produkt für einen Zeitraum von 6 Monaten frei von
Herstellungsmängeln ist. Ein Verlust dieser begrenzten Gewährleistung ergibt sich falls dieses Produkt jemals:
• zu einem anderen Zweck als dem der Freizeitbeschäftigung oder des Transports genutzt wird;
• wie auch immer modifiziert wird;
• bei Verleih.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents