Einstellung Der Ventilatordrehzahlen Hwd - CLIMAVENETA HWD 602 Operation / Installation / Service Manual

Ductable hydronic terminal units with electronic and electromechanical control
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
A
Alle Geräte werden mit einer Einstellung der Ventilator-
drehzahlen Max., Med. und Min. ausgeliefert, die den Kurven
A, B, und C der Ventilatorkennlinien entsprechen. Sollte we-
gen zusätzlicher Druckverluste eine Erhöhung der Ventilat-
ordrehzahlen zur Einhaltung der Standardluftmenge not-
wendig werden, so ist dies möglich bis zu Drehzahlen, die
der Kurve D entsprechen. Die eventuelle Erhöhung der
max. Luftmenge erfolgt ausschließlich am Trimmer RP1 an
der Regler-Platine im Schaltschrank.
Um Zugang zur Einspeise-Klemmleiste zu erhalten, muß
der Schaltkasten geöffnet werden. Die Erhöhung der max.
Drehzahl (Drehen des Trimmers RP1 im Gegenuhrzeiger-
sinn) führt automatisch zur Steigerung gleichen Umfangs
der med. und min. Drehzahl.
Die Verminderung der max. Drehzahl (Drehen des Trimmers
RP1 im Uhrzeigersinn) führt zur Verringerung der max. und
med. Drehzahl bis in den Bereich der min. Drehzahl.
Aus praktischen Gründen wurde der Einstellbereich zwi-
Modell HWD
Spannung bei min. Drehzahl (V)
Spannung bei med. Drehzahl (V)
Spannung bei max. Drehzahl (V)
Bemerkung:
Die beschriebene Methode ermöglicht eine zufriedenstel-
lende, aber nicht vollkommen präzise Einstellung der Anlage.
HWD

EINSTELLUNG DER VENTILATORDREHZAHLEN HWD

schen der eingestellten max. Drehzahl (Kurve A) und der
verfügbaren max. Drehzahl (Kurve D) in sieben Abschnitte
eingeteilt, welche den Kurven der jeweiligen Geräte-Dia-
gramme entsprechen.
Die den einzelnen Kurven entsprechende Spannungszunah-
me ergibt sich aus:
V1= (230V - V)
V1= Spannungszunahme
V = Spannung der eingestellten max. Drehzahl (siehe Tabelle)
Nachdem einmal die der Überwindung der Druckverluste
entsprechende Kurve ausgemacht wurde, ist also auch die
Spannung bekannt, auf welche die max. Drehzahl am Trim-
mer RP1 eingestellt werden muß [Spannung der max.
Drehzahl +(V1 x Nr. Kurve)]. Nachstehend sind die Span-
nungswerte der verschiedenen Drehzahlen aufgeführt:
602
703
110
110
120
120
140
140
Es empfiehlt sich folglich mittels Messen der Luftgeschwin-
digkeit im Kanal die reale Luftmenge zu prüfen.
7
804
904
110
110
140
140
187
187
Deutsch 07/13
1003
1104
110
120
135
140
155
180
27

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hwd 803Hwd 904Hwd 1104Hwd 703Hwd 1003

Table of Contents