Jøtul FS 73 Installation Instructions Manual page 55

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 38
Abb. 14 - b
5. Entfernen Sie zunächst Klotzanschlag, Luftkanal,
Bodenplatte, und heben Sie anschließend die Isoliermatte
an (siehe Abb. 13, 22, 23, 24 und 25 in der Montage- und
Bedienungsanleitung für Jøtul I 520).
6. Bevor die Brennkammer in der Ummantelung in Position
gebracht wird, werden die beiden hinteren Stellschrauben
(A) bis zur max. Länge in die Brennkammer eingeschraubt.
Abb. 15
B
A
7. Bitte beachten: Das Produkt ist schwer! Sorgen Sie
dafür, dass Ihnen Hilfe zur Verfügung steht, wenn es in der
Ummantelung angebracht wird.
8. Setzen Sie die Stellschrauben (A) der Brennkammer
auf die Platte. Benutzen Sie die beiden mitgelieferten
Schaumstoffgriffe (B), um Ihre Hände zu schützen. Schieben
Sie die Brennkammer nach hinten, bis sie in Position ist.
Entfernen Sie die Schaumstoffgriffe (B), wechseln Sie den
Griff und senken Sie die Vorderkante der Brennkammer
vorsichtig ab.
9. Wenn die Brennkammer in der richtigen Position ist,
A
schrauben Sie die Stellschrauben wieder zurück. Legen
Sie die Isoliermatte wieder in Position.
Abb. 16
10. Setzen Sie die Teile (Bodenplatte, Luftkanal und
Klotzanschlag), die entfernt wurden, wieder in Position.
Fertigmontage
Abb. 17
B
D
D
1. Bringen Sie die obere Brandschutzplatte an, und schrauben
Sie sie an den Stahlseiten mit den mitgelieferten Schrauben
fest.
2. Montieren Sie anschließend den fertigen Abzug für oben
nebst Rauchrohr oder Stahlschornstein (beachten Sie die
Montageanleitung für den Stahlschornstein).
DEUTSCH
A
B
D
D
C
55

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents