camry CR 4702 User Manual page 6

Hide thumbs Also See for CR 4702:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Gerät darf nicht durch unbefugte Personen repariert werden, da die Gefahr eines
Stromstoßes besteht. Ein beschädigtes Gerät in einem spezialisierten Service zur
Kontrolle oder Reparatur abgeben. Jegliche Reparaturen dürfen nur durch einen
spezialisierten Service vorgenommen werden. Eine nicht korrekt ausgeführte Reparatur
kann das Leben des Benutzers gefährden.
11. Das Gerät auf eine kühle, gerade Fläche, entfernt von wärmeausstrahlenden Geräten,
wie: Elektroherd, Gasherd, usw. stellen.
12. Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Materialien benutzen.
13.Lassen Sie das Gerät oder den Adapter nicht unbeaufsichtigt, wenn es an das Stromnetz
angeschlossen ist.
14.Es wird empfohlen, für zusätzlichen Schutz den Fehlerstromschutzschalter (RCD),
dessen Bemessungsdifferenzstrom 30 mA nicht übersteigt, zu installieren. In diesem
Bereich wenden Sie sich an einen Fachelektriker.
15.Den Antriebsteil ist unbedingt trocken zu halten.
16.Die Schneidemaschine ist nicht zur Nutzung in Betrieben der Gemeinschaftsverpflegung
vorhergesehen.
17.Blockiere niemals den Ausschaltknopf. Dies stellt eine Verletzungsgefahr dar oder kann
das Gerät beschädigen.
18.Die Schneidemaschine muss mit der Nutzung des Wagens (Abb. 1, 6) und des
Andrückers (Abb. 1, 4) genutzt werden, außer wenn dies nicht möglich ist durch die
Größe oder Form des Produktes.
19.Vor der Reinigung der Schneidemaschine ziehe immer den Stecker des Stromkabels aus
der Steckdose.
20.Drücke kleine Produkte nicht mit der Hand an. Zum Andrücken von Produkten kann
ausschließlich der Andrücker genutzt werden (Abb. 1, 4).
21.Vor Arbeitsbeginn prüfe die Richtigkeit des Messeranschlusses.
22.Überlaste das Gerät nicht mit einer übermäßigen Menge des zuschneidenden Produktes
oder mit dessen starkem Andrücken.
23.Beim Anschalten der Schneidemaschine achte besonders auf die korrekte Lage der
linken Hand auf dem Gehäuse und das korrekte Eindrücken des Einschaltknopfes.
24.Benutze die Schneidemaschine nur und ausschließlich zum Schneiden von
Lebensmitteln.
25.Benutze die Schneidemaschine nicht zum Schneiden von: trockenem Gebäck,
eingefrorenen Lebensmitteln, Fleisch mit Knochen, Früchten mit harten Kernen, in
Alufolie oder Plastikfolie eingewickelten Produkten.
26.Reinige die Schneidemaschine nach jeder Nutzung.
27.Entferne auf dem Messer verbliebene Reste nicht im Falle, wenn das Gerät an die
Steckdose angeschlossen ist.
BESCHREIBUNG DES GERÄTES (Abb. 1, 2)
1. Einschaltknopf und Blockade des Einschaltknopfes
3. Messer
5. Andrückerführung
7. Schließbares Tischchen
DEUTSCH
2. Drehknopf zum Herausnehmen des Messers
4. Andrücker
6. Wagen
8. Drehknopf zur Regulierung der Schneidedicke
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents