Funktion Und Zubehör - Profi Cook PC-SMS 1095 Instruction Manual

Stick hand blender set
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 41
2. Setzen Sie das Motorgehäuse (4) auf den
Adapter (6).
3. Drehen Sie das Motorgehäuse, im Uhrzeiger-
sinn, bis zum Anschlag fest. Die Symbole
und müssen übereinander stehen. Kontrol-
lieren Sie den festen Sitz.
Zerkleinerer (Abb. C)
WARNUNG:
Das Multimesser ist sehr scharf! Es besteht
Verletzungsgefahr!
HINWEIS:
• Setzen Sie das Messer immer zuerst in den
Behälter. Füllen Sie erst danach die Lebens-
mittel ein.
• Der Bolzen am Boden des Behälters führt
das Messer.
• Ob Sie nur ein oder beide Messer benutzen,
hängt von der Menge und Konsistenz Ihrer
Speise ab.
1. Wollen Sie mit beiden Messern arbeiten,
setzen Sie das Messer am Ring auf die Welle
des anderen Messers. Beachten Sie die
Aussparungen im Inneren des Ringes und die
Führungsnasen an der Welle.
2. Setzen Sie das Messer mit der Welle auf den
Bolzen am Boden des Behälters.
3. Verschließen Sie den Behälter mit dem Deckel
(8). Beachten Sie die Rastnasen am Deckel
und die Führungen am Behälter. Drehen Sie
den Deckel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
fest.
Aufsatz
Funktion
Mixstab (5)
Zum Mixen und Rühren von Shakes,
Getränken, Omeletteteig, Soßen,
Pürieren von Suppen und Saucen
Schneebesen (7)
Zum Schlagen von Sahne, Eischnee,
Pudding, Aufschlagen von Soßen,
Biskuitteig und sonstigen luftigen,
schaumigen Speisen
4. Setzen Sie das Motorgehäuse auf und verrie-
geln Sie es durch eine Drehung im Uhrzeiger-
sinn. Die Symbole
und müssen überein-
ander stehen. Kontrollieren Sie den festen Sitz.
Funktion und Zubehör
Anwendungshinweise
• Das Gerät ist nur für das Pürieren bzw. Mixen
von Speisen und Getränken, bzw. in Verbin-
dung mit dem Multizerkleinerer zum Hacken
vorgesehen.
• Zerkleinern Sie große Stücke fester Speisen
vor dem Pürieren (max. Ø 1,5 cm) und geben
Sie etwas Flüssigkeit hinzu.
• Füllen Sie den im Lieferumfang enthaltenen
Behälter nicht über die Marke MAX.
• Beachten Sie ein Nachlaufen des Motors nach
dem Ausstellen.
• Kurzzeitbetrieb: Das Gerät ist für einen Kurz-
zeitbetrieb von maximal 30 Sekunden geeig-
net. Lassen Sie es vor erneutem Gebrauch ca.
60 Sekunden abkühlen.
Benutzung
• Umfassen Sie den Griff mit einer Hand so,
dass Sie den Tastschalter (2) drücken können.
Mit der anderen Hand können Sie mit dem
Drehregler (1) die Geschwindigkeit einstellen.
• Sie erreichen einen Pulsbetrieb, indem Sie
den Tastschalter in Intervallen drücken und
loslassen.
• Mit der Taste TURBO erreichen Sie die höchs-
te Geschwindigkeit.
Geschwindigkeit Betriebs-dauer
Variabel einstell-
bar oder Taste
TURBO
Variabel einstell-
bar oder Taste
TURBO
30 Sekunden
30 Sekunden
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents