Medisana IN 525 Manual page 8

Hide thumbs Also See for IN 525:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
1 Sicherheitshinweise
DE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der MEDISANA Ultraschall Inhalator IN 525 ist für die orale oder nasale
Ÿ
Inhalationstherapie mit Medikamentenaerosol in privaten Haushalten
oder in einer klinischen Umgebung bestimmt. Das Gerät darf nur von
Patienten, die sich eingehend mit der Funktion des Gerätes vertraut ge-
macht haben bzw. durch medizinisches Fachpersonal beaufsichtigt oder
unterwiesen wurden, benutzt werden.
Der Benutzer muss vorher diese Gebrauchsanweisung gelesen, deren
Ÿ
Inhalt und die Bedienung des Gerätes verstanden haben.
Das Gerät kann bei Personen eingesetzt werden, die an Asthma,
Ÿ
chronischen Lungenerkrankungen (z. B. COPD, Bronchitis oder
Emphysem) oder anderen respiratorischen Krankheiten, welche durch
eine Behinderung des Luftstroms charakterisiert werden können, leiden.
Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut Ge-
Ÿ
brauchsanweisung. Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.
Jede andere Verwendung als die hier beschriebene ist nicht sachgemäß
Ÿ
und als gefährlich einzustufen. Bei nicht bestimmungsgemäßer Ver-
wendung geht die Haftung für die sichere Funktion des Gerätes auf den An-
wender über.
Benutzen Sie nur originale Zusatz- und Ersatzteile des Herstellers.
Ÿ
Verwenden Sie nur für die Inhalationstherapie geeignete Medikamente
Ÿ
in flüssiger Form. Bevor Sie eine Therapie mit dem Gerät beginnen, be-
sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker Anwendungsdauer, Do-
sierung, Anwendungshäufigkeit und die Auswahl der Medikamente.
Die Verneblungsintensität schwankt in Abhängigkeit von den verwendeten
Ÿ
Medikamenten. Benutzen Sie kein reines Wasser für die Verneblung.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Ÿ
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
Ÿ
mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Ÿ
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Kleinteile könnten verschluckt werden. Lagern und entsorgen Sie deshalb
Ÿ
alle Kleinteile für Kinder unerreichbar.
Dieses Gerät kann durch Spannungsschwankungen, leere Batterien oder
Ÿ
mechanisches Versagen unbrauchbar werden. Wir empfehlen daher, stets
ein Ersatzgerät bzw. Ersatzbatterien griffbereit zu halten.
Schaltet das Gerät bei leerem Tank nicht automatisch aus, drücken Sie die
Ÿ
EIN/AUS-Taste
2
, um das Gerät manuell auszuschalten.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents