Produktmerkmale / Ausstattung; Gebrauch Des Geräts; Doppelfunktion; Dampfbehandlung Im Stand: Zusammenbau - Morphy Richards 47507 Instructions Manual

Upright steam cleaner
Hide thumbs Also See for 47507:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
VC70495MEE Rev4_9225 47507 MEE pump - Jon 25/01/2014 15:13 Page 19
Ausstattung
(1)
Griff
(2)
Dampfauslöser
(3)
Kabelhalterung
(4)
Obere Kabelaufwicklung (drehbar)
(5)
Untere Kabelaufwicklung (fest)
(6)
Handgerät-Ausrasttaster
(7)
Standgerät
(8)
Dampfreiniger-Handgerät
(9)
Dampfauslöser
(an der Unterseite des Handgerätegriffs zu finden)
(10)
Netzkabel
(11)
Verschlussdeckel
(12)
Ein/Aus-Schalter
(13)
Wasserbehälter-Entriegelungstasten
(14)
Wasserbehälter
(15)
Betriebslampe
(16)
Wasserschlauch mit Zusatzgewicht aus Messing
(17)
Bodenaufsatz-Entriegelungstaste
(18)
Bodenaufsatz
(19)
Teppichaufsatz
(20)
Bodentuch
(21)
Bodentuchklemme
(22)
Zubehöradapter
(23)
Winkelaufsatz
(24)
Spachtelaufsatz
(25)
Rundbürstenaufsatz
(26)
Langbürstenaufsatz
(27)
Multifunktionsdüse
(28)
Elastisches Multifunktionstuch (für Multifunktionsdüse)
(29)
Abstreiferaufsatz (für Multifunktionsdüse)
(30)
Mini-Reinigungskopf (für Multifunktionsdüse)
(31)
Mini-Reinigungstuch (für Multifunktionsdüse)
(32)
Zubehörtasche
Gebrauch des Geräts
ACHTUNG: Denken Sie daran, dass der Dampfreiniger im
Betrieb Dampf mit einer hohen Temperatur von 115 °C ausstößt.
Immer zuerst in einem unauffälligen Bereich ausprobieren.
Benutzen Sie ihn nicht für Gegenstände oder Oberflächen, die
diesen Temperaturen nicht gewachsen sind, z. B. empfindliche
Stoffe, Dralon, Plastik, Naturfell etc.
Im Zweifelsfall auf einem Stück Stoff ausprobieren, bei dem
kleinere Flecken keine Rolle spielen.

Doppelfunktion

Der Dampfreiniger kann in zwei unterschiedlichen Betriebsarten
verwendet werden:
Standdampfreiniger für Böden und Teppiche.
Dampfreiniger-Handgerät 8) zur Reinigung senkrechter oder nur
schwer zugänglicher Flächen.
Die Zubehörteile (22-31) können mit dem Dampfreiniger-
Handgerät eingesetzt werden.
1

Dampfbehandlung im Stand: Zusammenbau

A Den Griff (1) auf das Standgerät (7) aufsetzen.
B Eine der (mitgelieferten) Schrauben in die Öffnung der unteren
Kabelaufwicklung (5) einsetzen und handfest einschrauben.
Die andere (mitgelieferte) Schraube in die Öffnung des Griffs
(gegenüber der unteren Kabelaufwicklung) einsetzen und handfest
einschrauben.
HINWEIS: Die Vorbereitung des Griffs ist nur bei dem ersten
Zusammenbau erforderlich.
C Das Standgerät auf dem Bodenaufsatz (18) aufsetzen und mit der
Bodenaufsatz-Entriegelungstaste (17) in den Bodenaufsatz
einschieben, bis es einrastet.
D Das Dampfreiniger-Handgerät (8) mit der Dampfdüse zuerst in den
unteren Adapter des Standgeräts einschieben.
Den Dampfreiniger langsam in die Aussparung des Standgeräts
einschieben, bis er einrastet.
E Das Bodentuch (20) auf dem Bodenaufsatz anbringen und mit der
Bodentuchklemme rückwärtig befestigen.

Gebrauch als Standdampfreiniger

WICHTIG: Vor dem ersten Gebrauch sollten harte
Bodenbeläge gründlich gekehrt undTeppiche gesaugt sein.
Der Dampfreiniger sollten auf folgenden Oberflächen dennoch
nicht eingesetzt werden:
Blanke Holzböden oder Böden mit freigelegten Holzflächen
(Feuchtigkeit kann eindringen und den Boden beschädigen).
Beschädigte Hartböden oder Hartböden mit vorhandenen
Fugen (Feuchtigkeit kann eindringen und den Boden
beschädigen).
Darüberhinaus sollte das Dampfgerät nicht für längere Zeit
auf nur einer Stelle gehalten werden, da die fortwährende
HitzeeinwirkungTeppiche oder Laminatböden beschädigen
kann.
Die Tasten (13) auf beiden Seiten des Wasserbehälters (14)
3
drücken, um den Behälter vom Dampfreiniger-Handgerät (8)
abzunehmen.
Den Verschlussdeckel (11) durch Drehen
entgegen des Uhrzeigersinns entriegeln und danach abnehmen.
Den Wasserbehälter befüllen.
ACHTUNG: Um Kalkablagerungen im Wasserbehälter
vorzubeugen darf der Behälter des Dampfreinigers darf nur mit
entionisiertem, entmineralisiertem oder destilliertem Wasser befüllt
werden (zu finden in den meisten größeren Supermärkten). Die
Garantie wird durch etwaige Kalkablagerungen nichtig.
Verschlussdeckel wieder aufsetzen und durch Drehen im
Uhrzeigersinn verriegeln.
Wasserbehälter wieder einsetzen.
4 Das Bodentuch (20) auf dem Bodenaufsatz (18) anbringen und mit
der Bodentuchklemme (21) befestigen.
5 Die obere Kabelaufwicklung (4) drehen, um das Netzkabel (10)
abzunehmen.
Das Netzkabel in der Kabelhalterung (3) einhängen.
ACHTUNG: Noch vor dem EINSCHALTEN des Geräts muss
6
C
d
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents