Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

EDKLCMZ3024−SPS
./$B
L−force
Drives
LCU
0,75 ... 3 kW
ELCAMZIxxx4SNNPSNN (LCU 122)
Motorstarter für 2 Motoren, eine Drehrichtung
Motor starter for 2 motors, one direction of rotation
Montageanleitung
Mounting Instructions
l

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the L-force and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Lenze L-force

  • Page 1 EDKLCMZ3024−SPS L−force Drives ./$B Montageanleitung Mounting Instructions 0,75 ... 3 kW ELCAMZIxxx4SNNPSNN (LCU 122) Motorstarter für 2 Motoren, eine Drehrichtung Motor starter for 2 motors, one direction of rotation...
  • Page 2 Lesen Sie zuerst diese Anleitung, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen! Beachten Sie die enthaltenen Sicherheitshinweise. Please read these Instructions before you start working! Follow the enclosed safety instructions.
  • Page 3 lcu122_000A...
  • Page 4 Legende zur Übersicht Bedienelemente und Anschlüsse Pos. Funktion Beschreibung Serviceschalter dreifach abschließbar Funktionserde Gewindebolzen M6 Anschluss Netz Steckverbinder: Stifte, Harting HAN−Modular Anschluss 24 V−Versorgung Steckverbinder: Stifte, Harting HAN−Modular Anschluss Motor 1 Steckverbinder: Buchse, Harting HAN−Modular Anschluss Motor 2 Steckverbinder: Buchse, Harting HAN−Modular Eingang PROFIBUS Steckverbinder: Stifte, 5−polig, M12, B−codiert Ausgang PROFIBUS oder Bus−Abschluss...
  • Page 5 Zustandsanzeige: Gerät lcu121_000g Pos. Farbe Zustand Beschreibung keine Störung blinkt Störung aktiv grün Gerät freigegeben blinkt Gerät gesperrt grün Bremse ist geöffnet Bremse ist geschlossen STOP grün Sicher abgschaltetes Moment (STO) aktiv Sicher abgschaltetes Moment (STO) nicht aktiv SERV grün Gerät im Normalbetieb Gerät nicht betriebsbereit (Service) ONLINE...
  • Page 6 Zustandsanzeige: integrierte Sicherheitstechnik lcu121_000h Pos. Farbe Zustand Beschreibung Integrierte Sicherheitstechnik ist fehlerfrei initialisiert. grün Integrierte Sicherheitstechnik ist nicht initialisiert. Es ist keine Bestätigung möglich. Regler freigegeben gelb Nicht sichere Anzeige "STO" Systemfehler: Nach schwerem internem Fehler wird STO ausgelöst. Rücksetzen ist nur möglich durch Schalten der 24−V−Versorgung. Fehler: Nach internem Fehler oder Fehler an den sicheren Eingängen oder blinkt...
  • Page 7 Diese Dokumentation ist gültig für ..Motorstarter ELCAM... ab der Typenschildbezeichnung:  ‚ ƒ Typenschild A M Z 1C 30 Produktreihe Gerätegeneration 1. Generation Motorstarter Variante ein Motor, eine Drehrichtung zwei Motoren, eine Dehrichtung ein Motor, zwei Drehrichtungen Ausführung mechanisch Gehäuse in hoher Schutzart IP54 Bemessungsleistung [W] z.
  • Page 8 © 2006 Lenze Drive Systems GmbH, Hans−Lenze−Straße 1, D−31855 Aerzen Ohne besondere schriftliche Genehmigung von Lenze Drive Systems GmbH darf kein Teil dieser Dokumentation vervielfältigt oder Dritten zugänglich gemacht werden. Wir haben alle Angaben in dieser Dokumentation mit größter Sorgfalt zusammengestellt und auf Übereinstimmung mit der be- schriebenen Hard−...
  • Page 9: Table Of Contents

    ............Allgemeine Sicherheits− und Anwendungshinweise für Lenze−Motorstarter .
  • Page 10: Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheits− und Anwendungshinweise für Lenze−Motorstarter (gemäß Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG) Allgemein Lenze−Motorstarter können während des Betriebs − ihrer Schutzart entsprechend − span- nungsführende, auch bewegliche oder rotierende Teile haben. Oberflächen können heiß sein. Bei unzulässigem Entfernen der erforderlichen Abdeckung, bei unsachgemäßem Einsatz, bei falscher Installation oder Bedienung besteht die Gefahr von schweren Personen−...
  • Page 11 Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheits− und Anwendungshinweise für Lenze−Motorstarter Transport, Einlagerung Beachten Sie die Hinweise für Transport, Lagerung und sachgemäße Handhabung. Halten Sie die klimatischen Bedingungen nach EN 60947−4−2/DIN VDE 0660 ein. Aufstellung Sie müssen die Motorstarter nach den Vorschriften der zugehörigen Dokumentation auf- stellen und kühlen.
  • Page 12: Restgefahren

    Sicherheitshinweise Restgefahren Restgefahren Personenschutz Die Kontakte der Leistungsstecker X2x können lebensgefährliche elektrische ƒ Spannung führen, wenn der Motorstarter an das Netz geschaltet ist. Schalten Sie deshalb den Motorstarter spannungslos, bevor Sie Arbeiten daran durchführen. Die Kontakte der Leistungsstecker X2x führen auch bei gesperrtem Motorstarter ƒ...
  • Page 13: Definition Der Verwendeten Hinweise

    Sicherheitshinweise Definition der verwendeten Hinweise Definition der verwendeten Hinweise Um auf Gefahren und wichtige Informationen hinzuweisen, werden in dieser Dokumenta- tion folgende Piktogramme und Signalwörter verwendet: Sicherheitshinweise Aufbau der Sicherheitshinweise: Gefahr! (kennzeichnet die Art und die Schwere der Gefahr) Hinweistext (beschreibt die Gefahr und gibt Hinweise, wie sie vermieden werden kann) Piktogramm und Signalwort Bedeutung...
  • Page 14: Technische Daten

    Technische Daten Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen Technische Daten Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen Allgemeine Daten Werte Konformität Niederspannungsrichtlinie (73/23/EWG) EMV−Richtlinie (93/68/EWG) Normen DIN EN 60947−4−2 Halbleiter−Motor−Steuergeräte und −Starter für Wechsel- spannung EN954 KAT3 Sicher abgeschaltetes Moment (STO) nach Kategorie 3 Allgemeine elektrische Daten Werte Einhaltung der Anforderungen nach EN 60947−4−2 Störaussendung...
  • Page 15: Bemessungsdaten

    Zyklisches Schalten max. 600 Schaltungen / h Leitungsschutz 16 A, im Gehäuse integriert max. Motorleistung [kW] 0,75 (Summenleistung angeschlos- sener Lenze−Motoren) Max. Ausgangs−Dauerstrom (Summe der Ausgangsströme) Bremsenschalter (AC3−Kontakt) Ausgangsspannung = Netzspannung Max. Ausgangsstrom Zyklisches Schalten max. 600 Schaltungen / h Steueranschlüsse...
  • Page 16 Technische Daten Bemessungsdaten Hinweis! Der Motorstarter ist konzipiert für Motor− Bemessungsströme 1 A ... 7 A. Beachten Sie, wenn Sie am Motorstarter Motoren betreiben mit Bemessungsströmen < 1 A: Sie können wegen des geringen Stroms die interne I xt−Überwachung nicht ƒ...
  • Page 17 1000 10000 t [s] start031 Auslöseklassen Class 10A Class 10 = Lenze−Einstellung Auslöseklassen, einstellbar in C0121 Class 20 Class 30 = Ausgangsstrom = Motor−Bemessungsstrom, einstellbar in C0120 Beispiel für Der Motorstarter schaltet mit einer Fehlermeldung ab, wenn der Ausgangsstrom I ca. 13 s lang Class 10: das 4−fache des eingestellten Motor−Bemessungsstroms I...
  • Page 18: Mechanische Installation

    Mechanische Installation Abmessungen Mechanische Installation Abmessungen lcu122_000b EDKLCMZ3024−SPS DE/EN 4.0...
  • Page 19: Einbaufreiraum

    Mechanische Installation Einbaufreiraum Einbaufreiraum lcu122_000f EDKLCMZ3024−SPS DE/EN 4.0...
  • Page 20: Elektrische Installation

    Elektrische Installation Wichtige Hinweise Elektrische Installation Wichtige Hinweise Hinweis! Die mitgelieferten Kunststoff−Kappen auf den Steckverbindern für die ƒ Steueranschlüsse und Schnittstellen unbedingt aufbewahren! Sie müssen nicht benutzte Anschlüsse während des Transports, der ƒ Lagerung und des Betriebs mit den Kunststoff−Kappen verschließen, um die zertifizierten Eigenschaften der Sicherheitstechnik zu erhalten.
  • Page 21 Elektrische Installation Wichtige Hinweise EMV−gerechte Verdrahtung Hinweis! Den PE−Bolzen mit einer Kupfergeflecht−Leitung gut leitend mit der ƒ Montagefläche verbinden. Steuerleitungen und Datenleitungen getrennt von den Motorleitungen ƒ verlegen. Die Schirme der Steuerleitungen und Datenleitungen beidseitig auflegen. ƒ Integrierte Sicherheitstechnik Hinweis! Um die zertifizierten Eigenschaften der Sicherheitstechnik zu erhalten, ƒ...
  • Page 22: Prinzipschaltplan

    Elektrische Installation Prinzipschaltplan Prinzipschaltplan 3/PE AC 400 V 16 A 4 * 2,5 mm 24 V DC PROFIsafe μC PROFIsafe BRK1 BRK2 lcu122_001 Leitungsschutz (Bei der Auslegung der Sicherung die Normen des Leitungsschutzes beachten!) Hauptschütz Schütz für 24 V−Versorgung Funktionserde zur Einhaltung von EMV−Bedingungen, verhindert Ausgleichsströme über den Schirm der PROFIBUS−Leitung Serviceschalter Bremsenansteuerung Motor 1...
  • Page 23: Netzanschluss

    Elektrische Installation Netzanschluss Netzanschluss lcu12x_000c X10 − Anschluss Netz Anschluss Beschreibung Daten Steckverbinder: Stifte, Harting HAN−Mo- dular 3/PE AC 320 V − 0 % ... 530 V + 0 % Phase L1 Phase L3 Phase L3 Schutzleiter X11 − Anschluss 24 V DC Anschluss Beschreibung Daten...
  • Page 24: Motoranschluss

    Elektrische Installation Motoranschluss Motoranschluss lcu122_000d X21 − Anschluss Motor 1 Anschluss Beschreibung Daten Steckverbinder: Buchse, Harting HAN−Mo- dular Phase U1 Ausgangsspannung = Netzspannung max. Ausgangs−Dauerstrom typabhängig Phase V1 (Summe aller Ausgangsströme) Phase W1 +PTC Motor−Temperaturüberwachung Kaltleiter (PTC) oder Thermokontakt (Öff- ner) Versorgungsspannung Bremsgleichrichter Der Bremsgleichrichter ist im Klemmenka- sten des Motors montiert...
  • Page 25: Sicherheitstechnik

    Elektrische Installation Sicherheitstechnik Sicherheitstechnik Beachten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise und Anwendungshinweise, um die zertifizierten Eigenschaften der Sicherheitstechnik zu erhalten und den störungsfreien und gefahrlosen Betrieb zu gewährleisten. Gefahr! Lebensgefahr durch unsachgemäße Installation Unsachgemäße Installation der Sicherheitstechnik kann zu unkontrolliertem Anlaufen der Antriebe führen.
  • Page 26 Elektrische Installation Sicherheitstechnik Gefahr! Lebensgefahr durch unsachgemäße Installation Unsachgemäße Installation der Sicherheitstechnik kann zu unkontrolliertem Anlaufen der Antriebe führen. Mögliche Folgen: Tod oder schwere Verletzungen ƒ Schutzmaßnahmen: Gesamt−Leitungslänge zwischen X60 und den daran angeschlossenen Komponenten (z. B. Sensoren, Geräte, ...) > 3 m: Die Leitung zwischen X60 und den daran angeschlossenen Komponenten ƒ...
  • Page 27 Elektrische Installation Sicherheitstechnik lcu12x_000e X60 − Sichere Eingänge, sichere Ausgänge Signal Beschreibung Daten Steckverbinder: Buchse, 26−polig, M27, N−codiert Ausgang 1 Kanal A Ausgang 1 Kanal B Bezugspotenzial für O1A und O1B Ausgang 2 Kanal A Ausgang 2 Kanal B Bezugspotenzial für O2A und O2B Taktausgang, Kanal B Taktausgang, Kanal A nur für passive Sensoren...
  • Page 28 Elektrische Installation Sicherheitstechnik Detaileigenschaften der sicheren Eingänge und der sicheren Ausgänge Signal Spezifikation min. typ. max. I1A , I1B SPS−Eingang, IEC−61131−2, 24 V, Typ 1 I2A, I2B LOW−Signal −3 I3A, I3B Eingangsstrom [mA] I4A, I4B HIGH−Signal Eingangsstrom [mA] Eingangskapazität [nF] Abschaltzeit (Abhängig vom Grundgerät) [ms] [ms]...
  • Page 29: Steueranschlüsse

    Elektrische Installation Steueranschlüsse Steueranschlüsse Hinweis! Die Summe aller Eingangsströme und Ausgangsströme an X41, X42, X45, X60 und X72 darf max. 1,3 A betragen. Fließt ein höherer Summenstrom, schaltet das Gerät ab! lcu12x_000e Digitaleingänge X41 − Digitale Eingänge E1, E2 Signal Beschreibung Daten Steckverbinder: Buchse, 4−polig, M12...
  • Page 30 Beschreibung Daten 1 ... 4 Anschluss für Keypad−Handheld oder PC− Steckverbinder: Stiftleiste, 4−polig Schnittstelle Der Anschluss ist nur möglich mit einer Lenze−Systemleitung E82ZWLxxx Nur PC−Schnittstellen mit galvanischer Trennung verwenden: LECOM−A (RS232) EMF2102IBCV004 oder LECOM A/B (RS232/RS485) EMF2102IBCV001 Automatik / Handbetrieb Hinweis! Handbetrieb ist nur möglich, wenn der Motorstarter von der Sicherheits−SPS...
  • Page 31: Kommunikation

    Elektrische Installation Kommunikation Kommunikation Stop! Hohe Ausgleichsströme Über den Schirm des PROFIBUS−Kabels können hohe Ausgleichsströme fließen. Mögliche Folgen: Sachschäden oder Betriebsstörungen Schutzmaßnahmen: Ausgleichsströme über den Schirm der PROFIBUS−Leitung unbedingt verhindern: Alle PROFIBUS−Teilnehmer mit einer Leitung 16 mm über die FE−Bolzen ƒ...
  • Page 32 Elektrische Installation Kommunikation lcu121_000i X31 − PROFIBUS−Eingang Signal Beschreibung Daten Steckverbinder: Stifte, 5−polig, M12, B−co- diert n. c. nicht belegt PROFIBUS−DP−V1 max. 12 MBit/s Datenleitung A n. c. nicht belegt Datenleitung B Shld Schirm X32 − PROFIBUS−Ausgang Signal Beschreibung Daten Steckverbinder: Buchse, 5−polig, M12, B−...
  • Page 33 Elektrische Installation Kommunikation Prinzipieller Aufbau eines PROFIBUS−Netzwerks mit RS485−Verkabelung ohne Repeater < 1200 m lcu12x_005 Element Bemerkung Leitrechner z.B. PC oder SPS mit PROFIBUS−Master−Anschaltbaugruppe Buskabel Übertragungsrate an die Länge des Buskabels anpassen. PROFIBUS−Slave Gerät mit PROFIsafe on board Hinweis! Bei Einsatz eines Repeaters können max. 125 Teilnehmer über den PROFIBUS miteinander kommunizieren.
  • Page 34 Elektrische Installation Kommunikation Teilnehmer−Anzahl 2133PFB004 Segment Master (M) Slave (S) Repeater (R) − − − − Tipp! Repeater besitzen keine Geräteadresse. Bei der Berechnung der maximalen Teilnehmeranzahl reduzieren sie aber auf jeder Segmentseite die Teilnehmeranzahl um 1. Mit Repeatern können Linien− und Baumtopologien aufgebaut werden. Die maximale Gesamtausdehnung des Bussystems hängt dabei ab von der verwendeten Übertragungsrate ƒ...
  • Page 35 Elektrische Installation Kommunikation Übertragungsrate / Länge des Buskabels Übertragungsrate [kBit/s] Länge [m] 9,6 − 93,75 1200 187,5 1000 1500 3000 − 12000 Hinweis! Die von Datenmenge, Zykluszeit und Teilnehmeranzahl abhängige Übertragungsrate sollte nur so hoch gewählt werden, wie es für die Anwendung erforderlich ist.
  • Page 36: Abschließende Arbeiten

    Elektrische Installation Abschließende Arbeiten Abschließende Arbeiten Hinweis! Um die zertifizierten Eigenschaften der Sicherheitstechnik zu erhalten, ƒ müssen Sie alle nicht benutzten Steckverbinder der Steueranschlüsse und Schnittstellen mit den mitgelieferten Kunststoff−Verschlusskappen verschließen. Dies gilt für Transport, Lagerung und Betrieb. ƒ EDKLCMZ3024−SPS DE/EN 4.0...
  • Page 37 Notizen EDKLCMZ3024−SPS DE/EN 4.0...
  • Page 38 Key for the overview Operational controls and connections Pos. Function Description Service switch Triple locking Functional earth M6 threaded bolts Mains connection Connector: Pins, Harting HAN−Modular Connection for 24 V supply Connector: Pins, Harting HAN−Modular Motor 1 connection Connector: Socket, Harting HAN−Modular Motor 2 connection Connector: Socket, Harting HAN−Modular PROFIBUS input...
  • Page 39 Status display: device lcu121_000g Pos. Colour Status Description No fault flashing Active fault green Device enabled flashing Device inhibited green Brake open Brake closed STOP green Safe torque off (STO) active Safe torque off (STO) inactive SERV green Device in normal operation Device not ready for operation (service) ONLINE green...
  • Page 40 Status display: drive−based safety lcu121_000h Pos. Colour State Description Integrated safety technology has been properly initialised. Green Integrated safety technology has not been initialised. Confirmation is not possible. Controller enabled Yellow Non−safe display "STO" System error: After a serious internal error STO is activated. Reset is only possible by switching the 24−V supply.
  • Page 41 This documentation is valid for ..ELCAM... motor starters as of nameplate designation:  ‚ ƒ Nameplate A M Z 1C 30 Product series Version 1st generation Type motor starter Variant one motor, one direction of rotation two motors, one direction of rotation one motor, two directions of rotation...
  • Page 42 © 2006 Lenze Drive Systems GmbH, Hans−Lenze−Straße 1, D−31855 Aerzen No part of this documentation may be reproduced or made accessible to third parties without written consent by Lenze Drive Systems GmbH. All information given in this documentation has been selected carefully and complies with the hardware and software described.
  • Page 43 ............General safety and application notes for Lenze motor starters .
  • Page 44: Safety Instructions

    (according to Low−Voltage Directive 73/23/EEC) General Lenze motor starters − according to their enclosure − can have live, and also moving or rotating parts during operation. Surfaces can be hot. Non−authorised removal of the required cover, inappropriate use, incorrect installation or operation create the risk of severe injury to persons or damage to material assets.
  • Page 45 Safety instructions General safety and application notes for Lenze motor starters Installation The motor starters must be installed and cooled according to the instructions given in the corresponding documentation. Ensure proper handling and avoid mechanical stress. Do not bend any components and do not change any insulation distances during transport or handling.
  • Page 46: Residual Hazards

    Safety instructions Residual hazards Residual hazards Protection of persons The X2x power connector contacts can conduct hazardous voltages if the motor ƒ starter is connected to the mains. Therefore, disconnect the motor starter before carrying out any work on it. The X2x power connector contacts also conduct hazardous voltages when the motor ƒ...
  • Page 47: Definition Of Notes Used

    Safety instructions Definition of notes used Definition of notes used The following pictographs and signal words are used in this documentation to indicate dangers and important information: Safety instructions Structure of safety instructions: Danger! (characterises the type and severity of danger) Note (describes the danger and gives information about how to prevent dangerous situations)
  • Page 48: Technical Data

    Technical data General data and operating conditions Technical data General data and operating conditions General data Values Conformity Low−Voltage Directive (73/23/EC) EMC Directive (93/68/EEC) Standards DIN EN 60947−4−2 Semiconductor motor control units and motor starters for AC voltage EN954 KAT3 Safe torque off (STO) according to category 3 General technical data Values...
  • Page 49: Rated Data

    Cyclic switching Max. 600 switchings / h Cable protection 16 A, integrated into the housing Max. motor power [kW] 0.75 (total power f connected Lenze motors) Max. continuous output current (sum of the output currents) Brake switch (AC3 contact) Output voltage = mains voltage Max.
  • Page 50 Technical data Rated data Note! The motor starters are designed for motor powers between 0.75 kW and 3 kW and rated currents between 1 A and 7 A. If motors with powers < 0.75 kW or rated currents < 1 A are operated on the motor starters, please observe the following: The internal I xt monitoring cannot be used because of the low current.
  • Page 51 1000 10000 t [s] start031 Tripping classes Class 10A Class 10 = Lenze setting Tripping classes, can be set in C0121 Class 20 Class 30 = Output current = Rated motor current, can be set in C0120 Example for The motor starter shuts down with an error message, if the output current I measures 4 times...
  • Page 52: Mechanical Installation

    Mechanical installation Dimensions Mechanical installation Dimensions lcu122_000b EDKLCMZ3024−SPS DE/EN 4.0...
  • Page 53: Mounting Clearance

    Mechanical installation Mounting clearance Mounting clearance lcu122_000f EDKLCMZ3024−SPS DE/EN 4.0...
  • Page 54: Electrical Installation

    Electrical installation Important notes Electrical installation Important notes Note! Please keep the plastic covers on the connectors for the control connections ƒ and interfaces! Cover unused connections during transport, storage and operation with the ƒ plastic covers to preserve the certified safety engineering features. Danger! The X2x power connector contacts can conduct hazardous voltages if the ƒ...
  • Page 55 Electrical installation Important notes Integrated safety engineering Note! Cover unused connectors for control connections and interfaces during ƒ transport, storage and operation with the plastic covers provided to preserve the certified safety technology features. EDKLCMZ3024−SPS DE/EN 4.0...
  • Page 56: Basic Circuit Diagram

    Electrical installation Basic circuit diagram Basic circuit diagram 3/PE AC 400 V 16 A 4 * 2,5 mm 24 V DC PROFIsafe μC PROFIsafe BRK1 BRK2 lcu122_001 Cable protection (observe cable protection standards for fuse dimensioning!) Main contactor Contactor for 24 V supply Functional earth for compliance with EMC conditions, prevents compensating currents via the PROFIBUS cable shield Service switch...
  • Page 57: Mains Connection

    Electrical installation Mains connection Mains connection lcu12x_000c X10 − Mains connection Connection Description Data Connector: Pins, Harting HAN−Modular Phase L1 3/PE AC 320 V − 0% ... 530 V + 0% Phase L3 Phase L3 PE conductor X11 − 24 V DC connection Connection Description Data...
  • Page 58: Motor Connection

    Electrical installation Motor connection Motor connection lcu122_000d X21 − Motor 1 connection Connection Description Data Connector: Socket, Harting HAN−Modular Phase U1 Output voltage = mains voltage Max. continuous output current Phase V1 dependent on type Phase W1 (sum of all output currents) +PTC Motor temperature monitoring PTC thermistor (PTC) or thermal contact...
  • Page 59: Safety Engineering

    Electrical installation Safety engineering Safety engineering Please observe the following safety instructions and application notes to preserve the certified safety engineering features and to ensure trouble−free and safe operation. Danger! Danger to life through improper installation Improper installation of the safety engineering systems can cause an uncontrolled restart of the drives.
  • Page 60 Electrical installation Safety engineering Note! Cover unused connectors for control connections and interfaces during ƒ transport, storage and operation with the plastic covers provided to preserve the certified safety technology features. Note! The sums of all inputs currents and output currents on X41, X42, X45, X60 and X72 may be max.
  • Page 61 Electrical installation Safety engineering lcu12x_000e X60 − Safe inputs, safe outputs Signal Description Data Connector: Socket, 26−pin, M27, N−coded Output 1 channel A Output 1 channel B Reference potential for O1A and O1B Output 2 channel A Output 2 channel B Reference potential for O2A and O2B Clock output, channel B Clock output, channel A...
  • Page 62 Electrical installation Safety engineering Detail characteristics of the safe inputs and safe outputs Signal Specification Min. Typ. Max. I1A, I1B PLC input, IEC−61131−2, 24 V, type 1 I2A, I2B LOW signal −3 I3A, I3B Input current [mA] I4A, I4B HIGH signal Input current [mA] Input capacitance...
  • Page 63: Control Connections

    Electrical installation Control connections Control connections Note! The sums of all inputs currents and output currents on X41, X42, X45, X60 and X72 may be max. 1.3 A. If the total current is higher, the device switches off! lcu12x_000e Digital inputs X41 −...
  • Page 64 Description Data 1 ... 4 Connection for handheld keypad or PC Connector: Plug connector, 4−pin interface Connection only possible using a Lenze system cable E82ZWLxxx Only use PC interfaces featuring electrical isolation: LECOM−A (RS232) EMF2102IBCV004 or LECOM A/B (RS232/RS485) EMF2102IBCV001...
  • Page 65: Communication

    Electrical installation Communication Communication Stop! High compensation currents High compensating currents can flow via the PROFIBUS cable shield. Possible consequences: Property damage or operational malfunction Protective measures: Avoid compensation currents via the PROFIBUS cable shield: Connect all PROFIBUS stations with a 16 mm cable via the FE bolts.
  • Page 66 Electrical installation Communication lcu121_000i X31 − PROFIBUS input Signal Description Data Connector: male, 5−pin, M12, B−coded n. c. Not assigned PROFIBUS−DP−V1 Max. 12 Mbps Data line A n. c. Not assigned Data line B Shld Shield X32 − PROFIBUS output Signal Description Data...
  • Page 67 Electrical installation Communication Basic structure of a PROFIBUS network with RS485 cabling without repeater < 1200 m lcu12x_005 Element Comment Host E.g. PC or PLC with PROFIBUS master interface module Bus cable Adapt baud rate to bus cable length PROFIBUS slave Device with PROFIsafe on board Note! If a repeater is used, max.
  • Page 68 Electrical installation Communication Number of bus stations 2133PFB004 Segment Master (M) Slave (S) Repeater (R) − − − − Tip! Repeaters do not have a station address but in the calculation of the number of stations they reduce the number of stations by 1 on each side of the segment.
  • Page 69 Electrical installation Communication Baud rate / bus cable length Baud rate [kbps] Length [m] 9.6 − 93.75 1200 187.5 1000 1500 3000 − 12000 Note! Ensure that the baud rate depending on the amount of data, cycle time and number of stations is only selected as high as required for the application. Specification of the transmission cable Please follow the specifications of the PROFIBUS user organisation (PUO) for signal cables: Bus cable specification...
  • Page 70: Final Works

    Electrical installation Final works Final works Note! Cover unused connectors for control connections and interfaces during ƒ transport, storage and operation with the plastic covers provided to preserve the certified safety technology features. EDKLCMZ3024−SPS DE/EN 4.0...
  • Page 71 Notes EDKLCMZ3024−SPS DE/EN 4.0...
  • Page 72 Lenze Drive Systems GmbH EDKLCMZ3024−SPS Hans−Lenze−Straße 1 DE/EN 4.0 D−31855 Aerzen © 05/2006 Germany TD00 +49 (0) 51 54 82−0 Service 00 80 00 24 4 68 77 (24 h helpline) Ê Service +49 (0) 51 54 82−1112 E−Mail Lenze@Lenze.de Internet www.Lenze.com...

Table of Contents