Download Print this page

Installation; Bedienung - Klaxon Nexus Pulse 105 Red Installation Instructions Manual

Flash sounder beacon

Advertisement

EN: Installation Manual

Installation

1. The sounder is installed by first mounting the base unit and making the
external wring connections to the base. The head unit then automatically
connects when it is attached to the base.
2. The sounder head is separated from the base by unlocking the four
¼-turn fasteners in the corners of the sounder. (Recommended screw-
driver: Philips No. 2, min 100mm long).
3. Note that the head only fits onto the base one way around. If a beacon
is fitted, care should be taken when mounting the base to ensure that
the beacon will be positioned in the desired orientation after the sounder
is attached.
Wiring
The sounder and beacon have separate wiring terminals. Each terminal
is duplicated to enable simple 'daisy-chain' connection of multiple units.
Line
Sounder Positive Supply (17 to 60V DC)
Sounder Negative Supply (0V)
2nd Stage Alarm Control (Connect to 0V to activate)
3rd Stage Alarm Control (Connect to 0V to activate)
Beacon Positive Supply (17 to 60V DC)
Beacon Negative Supply (0V)
Controls
1. Tone Selection: The first and second stage alarm tones are
independently set using 6-waydipswitches S1 and S2 respectively. The
required settings are shown in the table overleaf. The third stage alarm
tone is pre-set to complement the selected first stage tone as shown
in the table.
2. Volume Control: The sound output of the unit can be reduced by up
to 20dBA by adjusting the potentiometer. To comply with EN54-3 the
potentiometer must be set to maximum (turn clockwise).
3. Beacon Flash Controls: The flash mode of the beacon can be altered
using the 2-way dipswitch marked
=0.5Hz
=1Hz
Technical Specification:
Supply Voltage Range
17-60V DC
Current – Sounder
9-39mA*
Current – LED Beacon
0.5Hz 20mA / 1Hz 40mA
Peak Sound Level
See Datasheet
Coverage
White Flash W-3.1-11.3 (395.83m
Red Flash W-2.4-7.5 (135 m
Number of Tones
64
Volume Control
20dBA typical
Remote Tone Switching
Provision for 3 alarm stages
(Negative voltage activation)
Operating Temperature
- 25°C to +70°C
Casing
High Impact Polycarbonate/ABS
IP Rating
IP66
Synchronisation
Automatic with Klaxon Nexus and Sonos
Sounders
*depends on selected tone and input voltage. See tone table for details.
EN54-3 certified on tones 1,2,3,6,7 & 13 & > 17V DC only.
The European directive "Waste Electrical and Electronic Equipment"
(WEEE) aims to minimise the impact of electrical and electronic equipment
waste on the environment and human health. To conform with this
directive, electrical equipment marked with this symbol must not be
disposed of in European public disposal systems. European users of
electrical equipment must now return end-of-life equipment for disposal.
Further information can be found on the following website: http://www.
recyclethis.info/.
DE: Installationshandbuch
Einbau
1. Zum Installieren des Alarmgebers zunächst die Basis montieren und
externe Kabel an die Basis anschließen. Sobald der Kopf auf der Basis
befestigt ist, wird die Verbindung automatisch hergestellt.
2. Um den Kopf von der Basis abzunehmen, die vier Befestigungen in den
Ecken des Alarmgebers durch ¼ Drehung entriegeln. (Empfohlener
Schraubendreher: Philips Nr. 2, mind. 100mm lang).
3. Hinweis: Der Kopf lässt sich nur in einer Richtung auf die Basis setzen.
Bei gleichzeitiger Verwendung einer Signalleuchte sollte beim Montieren
der Basis darauf geachtet werden, dass die Signalleuchte nach
Aufsetzen des Signalgebers korrekt ausgerichtet ist.
Kabelanschlüss
Alarmgeber und Signalleuchte haben gesonderte Anschlussklemmen.
Jede Klemme wird dupliziert, sodass mehrere Geräte problemlos
hintereinander angeschlossen werden können.
Terminal Marking
+
Positive Versorgungsspannung Alarmgeber
-
(17 bis 60V Gleichstrom)
Negative Versorgungsspannung Alarmgeber (0V)
S2
Alarmregelung 2. Stufe (zum Aktivieren an 0V anschließen)
S3
Alarmregelung 3. Stufe (zum Aktivieren an 0V anschließen)
+
Positive Versorgungsspannung Signalleuchte
-
(17 bis 60V Gleichstrom)
Negative Versorgungsspannung Signalleuchte (0V)

Bedienung

1. Tonwahl: Die Alarmtöne der ersten und zweiten Stufe werden
mithilfe der 6- Wege-DIP-Schalter S1 bzw. S2 unabhängig eingestellt. Die
erforderlichen Einstellungen sind in der Tabelle auf der nächsten Seite
angegeben. Der Alarmton der dritten Stufe ist zur Ergänzung des Tons
der ersten Stufe voreingestellt (siehe Tabelle).
2. Lautstärkeregelung: Durch Regulierung des Potentiometers kann
die Lautstärke des Geräts um bis zu 20dBA reduziert werden. Um
die Anforderungen der EU-Norm EN54-3 zu erfüllen, muss das
Potentiometer auf Maximum gestellt werden (im Uhrzeigersinn drehen).
Regulierung des Blinkens der Signalleuchte: Der Blinkmodus der
Signalleuchte kann mithilfe des mit gekennze ich neten 2-Wege-DIP-
Schalters reguliert werden.
=0.5Hz
Technische Spezifikation:
Versorgungsspannung
Stromstärke - Alarmgeber
3
)
Stromstärke – LED Signalleuchte 0.5Hz 20mA / 1Hz 40mA
3
)
Tonspitzen
Berichterstattung
Anzahl Töne
Lautstärkeregelung
Ferngesteuerte Tonumschaltung 3 Alarmstufen
Betriebstemperatur
Gehäuse
IP-Klasse
Synchronisierung
*je nach gewähltem Ton und Eingangsspannung.
Ausführliche Informationen siehe Tontabelle.
EN54-3 zertifiziert nur für Töne 1,2,3,6,7 und 13 und > 17V Gleichstrom.
Leitung
=1Hz
17-60V Gleichstrom
9-39mA*
Siehe Datenblatt
Weiß blinkend W-3.1-11.3 (395.83m
Rot blinkend W-2.4-7.5 (135 m
64
20dBA typisch
(Aktivierung durch negativspannung)
- 25°C bis +70°C
Stoßfestes Polykarbonat/ABS
IP66
Automatisch mit Klaxon Nexus und
Sonos-Alarmgebern
Das Ziel der EG-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte ist,
Umwelt-und Gesundheitsschäden durch Elektro- und Elektronik-Altgeräte
so gering wie möglich zu halten. Um diese Richtlinie einzuhalten, dürfen
Elektrogeräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, nicht in
den öffentlichen europäischen Entsorgungssystemen entsorgt werden.
Europäische Benutzer von Elektrogeräten müssen ab sofort Altgeräte zur
Entsorgung zurückgeben. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der
folgenden Website: http://www.recyclethis.info/.
Klemmen-
Kennzeichnung
+
-
S2
S3
+
-
3
)
3
)

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Nexus pulse 105 white