Page 2
Packungsinhalt Packungsinhalt Ihr TomTom A B C Speicherkarte (SD- Karte) Anschlussabdeckung Dokumentation A Lade-LED B Ein/Aus-Taste C Touchscreen D Anschluss E Lautsprecher F USB-Anschluss G Reset-Taste H Speicherkartenslot USB-Kabel Schutzhülle Produktcodekarte...
Page 3
Bevor Sie beginnen… Jeder mag den TomTom Lassen Sie Ihren TomTom also niemals im Auto liegen, wenn Sie ihn nicht benutzen – er könnte sonst zu einer leichten Beute für Langfinger werden! Nehmen Sie Ihren TomTom immer aus dem Autoradio heraus und lassen Sie ihn nicht im Auto zurück.
TomTom HOME das Kennwort festlegen. Um ein Kennwort für Ihr Gerät zu vergeben, gehen Sie wie folgt vor: 1. Verbinden Sie Ihren TomTom mit Ihrem Computer und schalten Sie ihn ein. 2. Starten Sie TomTom HOME, falls das Programm nicht automatisch gestartet wird.
Page 5
Ihren Namen und Ihre Adresse eingeben; diese Daten werden dann bei jedem Start Ihres TomTom eingeblendet. Passen Sie gut auf Ihren TomTom auf Es ist wichtig, dass Sie sich um Ihren TomTom kümmern und ihn richtig reinigen. • Verwenden Sie ein weiches Tuch, um das Display Ihres TomTom abzuwischen;...
Halterung erhältlich, mit der Sie Ihren TomTom in anderen Autos verwenden können. Wenn Sie Ihren TomTom zum ersten Mal einschalten, kann der Start bis zu 20 Sekunden dauern. Um Ihren TomTom auszuschalten, halten Sie die Einschalttaste 2 Sekunden lang gedrückt.
Page 7
Die Nachtansicht Ihres TomTom ist an die Dimmereinstellung Ihres Autoradios gekoppelt. Weitere Informationen zur Dimmereinstellung finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Autoradios. Zur manuellen Einstellung der Bildschirmhelligkeit schalten Sie im Menü Einstellungen unter der Option Docking-Einstellungen die Kopplung der Nachtansicht an die Dimmereinstellung ab. Um manuell zur Nachtansicht umzuschalten, tippen Sie im Menü...
Page 8
Ihre erste Reise Es ist sehr einfach, mit dem TomTom eine Route zu planen. Um Ihre erste Ihre erste Reise Route zu planen, befolgen Sie diese Schritte. Hinweis: Sie sollten Ihre Reisen immer vor Antritt der Fahrt planen. Die Routenplanung während der Fahrt ist gefährlich.
Page 9
Sobald Ihr Ziel in der Liste aufgeführt ist, tippen Sie auf den Namen der Straße, um das Ziel festzulegen. 7. Geben Sie nun die Hausnummer Ihres Ziels ein, und tippen Sie auf Fertig. 8. Ihr TomTom fragt Sie, ob Sie zu einer bestimmten Zeit ankommen möchten.
Page 10
TomTom beginnt sofort, Sie mit gesprochenen und auf dem Display angezeigten Anweisungen zu Ihrem Ziel zu führen. Ankunftszeit Bei der Routenplanung stellt Ihnen Ihr TomTom die Frage, ob Sie zu einer bestimmten Zeit ankommen möchten: Tippen Sie auf JA, um eine Ankunftszeit einzugeben.
Page 11
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihr Ziel durch Eingabe des Längen- und Breitengrads festzulegen. Breitengrad Längengrad Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um zur aktuellen Position eines TomTom Buddys zu navigieren. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Position Ihres Buddys bis zu Ihrer Ankunft ändern kann. TomTom Weitere Informationen über TomTom Buddies finden Sie im TomTom PLUS...
Page 12
Position verwendet. Bei einer Tiefgarage ist dies in der Regel die Einfahrt. Vorausplanung Auf dem TomTom können Sie Ihre Reisen im Voraus planen. Dazu müssen Sie sowohl den Abfahrtsort als auch das Ziel eingeben. Dies eröffnet Ihnen z. B. folgende Möglichkeiten: •...
Page 13
• Begrenzte Geschwindigkeit – Eine Route für Fahrzeuge, die nur mit einer begrenzten Geschwindigkeit fahren können. Dazu müssen Sie Ihre Höchstgeschwindigkeit angeben. 6. Ihr TomTom plant nun die Route zwischen den beiden angegebenen Orten. Weitere Informationen zu einer Route Um detaillierte Informationen zu Ihrer Route anzuzeigen, tippen Sie in der Routenzusammenfassung auf die Schaltfläche Details.
Page 14
Fahransicht Fahransicht A Schaltflächen zur Vergrößerung und Verkleinerung des angezeigten Kartenausschnitts um Ihre Position herum. B Ihre aktuelle Position C Den Namen der nächsten Hauptverkehrsstraße (falls zutreffend). D Die nächste Anweisung Dieser Bereich zeigt Ihnen, was wann zu tun ist. Tippen Sie auf diesen Bereich, um die letzte gesprochene Anweisung zu wiederholen und um die Lautstärke zu verändern.
Page 15
Aussehen und die Funktionsweise Ihres TomTom weitgehend an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Einstellungen auf Seite 42. Nicht angezeigte Schaltflächen und Merkmale Wenn Sie damit beginnen, Ihren TomTom zu benutzen, werden nicht alle Schaltflächen im Menü angezeigt.
Page 16
Einstellungen auf Weniger Menüoptionen anzeigen. Sicherheitssperre Wenn sich Ihr Fahrzeug bewegt und die Sicherheitssperre aktiviert ist, stehen Ihnen nicht alle Schaltflächen und Funktionen Ihres TomTom zur Verfügung. Das Hauptmenü zeigt nur einige wenige Schaltflächen, die während der Fahrt gebraucht werden.
Page 17
Das Autoradio verwenden Das Autoradio verwenden In den Audiobetrieb umschalten Um Ihr TomTom Autoradio über Ihren zu steuern, drücken Sie die Taste Screen. Durch erneutes Drücken der Taste Screen können Sie jederzeit zu den Navigationsfunktionen zurückschalten. Wenn Sie zum Autoradio umschalten, wird die Radiofunktion eingeschaltet, falls Sie nicht zuvor eine andere Audioquelle ausgewählt haben.
Page 18
Ihrem Autoradio die Taste Source, bis iPod bzw. USBTomTom angezeigt wird. Um ein bestimmtes Musikstück wiederzugeben, tippen Sie auf Wählen. Sie können anschließend in der TomTom Jukebox angeben, welche Musikstücke wiedergegeben werden sollen. • Playlist – Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Playlist auszuwählen.
Page 19
Alternative suchen... Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Alternative zur geplanten Route zu berechnen. Ihr TomTom sucht eine neue Route von Ihrer aktuellen Position zu Ihrem Alternative Ziel. berechnen Sollten Sie doch zur ursprünglichen Route zurückkehren wollen, tippen Sie auf Original neu berechnen.
Page 20
Straßen- Wählen Sie eine der folgenden Optionen: 100 m, 500 m, 2000 m, 5000 m. sperre Ihr TomTom berechnet nun Ihre Route neu und vermeidet dabei auf der vermeiden angegebenen Länge die ursprüngliche Route. Sie sollten darauf vorbereitet sein, die derzeit benutzte Straße unmittelbar nach Berechnung der neuen Route zu verlassen.
Die Karte verwenden Jedes Mal, wenn Sie mit Ihrem TomTom eine Route planen, verwenden Sie Die Karte verwenden die Karte. Sie können die Karte aber auch auf ganz andere Weise verwenden. Um die Karte zu öffnen, tippen Sie im Hauptmenü auf Karte rollen.
Page 22
Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn Ihr TomTom die Telefonnummer des Ortes an der Cursorposition kennt. Anrufen Ihr TomTom kennt die Telefonnummern vieler OVIs. Falls Sie selbst erstellte OVIs mit Telefonnummern gespeichert haben, können Sie diese ebenfalls anrufen. Weitere Informationen über die Freisprechfunktion finden Sie unter Freisprechen auf Seite 39.
Page 23
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Cursorposition in Ihre Route aufzunehmen. Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn Sie gerade zu einem Ziel unterwegs sind. Reisen über...
Page 24
Geben Sie Ihrem Favoriten einen Namen, den Sie sich leicht merken können. Ihr TomTom schlägt immer einen Namen vor, wobei dieser in der Regel die Adresse des Favoriten ist. Tippen Sie den Namen dann einfach ein. Den vorgeschlagenen Namen müssen Sie nicht löschen.
Page 25
Sie können eine Adresse als Favoriten speichern. Wenn Sie eine Adresse eingeben, können Sie zwischen vier Optionen wählen. Dieselben Optionen, die auch im Menü Navigieren zu... erscheinen: Adresse • Stadtzentrum • Straße und Hausnummer • Postleitzahl (vollständige Unterstützung nur für Großbritannien und die Niederlande) •...
Page 26
Sie können einen Ort von Interesse (OVI) zu Ihren Favoriten hinzufügen. Ist das sinnvoll? Ort von Wenn Sie einen besonders interessanten OVI finden, zum Beispiel ein gutes Interesse Restaurant, können Sie ihn zu Ihren Favoriten hinzufügen. Um einen OVI in den Favoriten zu speichern, tippen Sie auf diese Schaltfläche, und gehen Sie anschließend wie folgt vor: 1.
Page 27
TomTom zuletzt an der Frontscheibenhalterung Ihres Autos angeschlossen war. Zuletzt ange- Hat Ihr TomTom auf dem letzten Stück des Wegs keinen GPS-Empfang schlossen mehr, weil Sie z. B. in einer Tiefgarage geparkt haben, wird die letzte bekannte Position verwendet. Bei einer Tiefgarage ist dies in der Regel die Einfahrt.
Page 28
2. Tippen Sie auf Einstellungen ändern, um das Menü Einstellungen zu öffnen. 3. Tippen Sie auf Favoriten verwalten. Tipp: Tippen Sie auf den Pfeil, um zur nächsten Schaltflächenseite zu blättern. 4. Tippen Sie auf den Favoriten, den Sie löschen möchten. 5.
Page 29
Die von Ihnen ausgewählten OVIs werden in der Karte als Symbole angezeigt. Einen OVI anrufen Ihr TomTom kennt die Telefonnummern vieler OVIs. Sie können z. B. ein Restaurant anrufen, um einen Tisch zu reservieren oder ein Kino, um Karten zu bestellen.
Page 30
Zu einem OVI navigieren 1. Tippen Sie auf den Bildschirm, damit das Hauptmenü angezeigt wird. 2. Tippen Sie im Hauptmenü auf Navigieren zu... 3. Tippen Sie auf Ort von Interesse. 4. Durch Angabe des Gebiets, in dem sich der OVI befindet, können Sie die Auswahl eingrenzen.
Page 31
Wenn Sie den Namen des OVI kennen, tippen Sie auf Suchen, und geben Sie den Namen ein. Wählen Sie ihn anschließend aus der angezeigten Liste aus. Sobald Sie einen OVI ausgewählt haben, berechnet Ihr TomTom die Route zum OVI. OVIs verwalten Tippen Sie im Menü...
Page 32
Tippen Sie auf OVI-Kategorie hinzufügen. OVI-Kategorie hinzufügen 5. Geben Sie den Namen der OVI-Kategorie ein, z. B. „Freunde“ oder „Lieblingsrestaurants“. Weisen Sie anschließend Ihrer OVI-Kategorie eine Markierung zu. 6. Tippen Sie auf OVI hinzufügen. hinzufügen 7. Wählen Sie die OVI-Kategorie aus, zu der der neue OVI gehören soll. 8.
Page 33
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen OVI durch Eingabe des Längen- und Breitengrads zu erstellen. Breitengrad Längengrad Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Position eines TomTom Buddy als OVI zu speichern. Weitere Informationen über TomTom Buddies finden Sie im TomTom TomTom PLUS auf Seite 59.
Page 34
6. Geben Sie an, bei welcher Entfernung zum OVI die Warnung erfolgen soll. 7. Legen Sie für die ausgewählte OVI-Kategorie einen Warnton fest.
Page 35
Reiseroutenplanung Reiseroutenplanung Was ist eine Reiseroute? Eine Reiseroute ist ein Reiseplan, der auch Zwischenstopps vor Ihrem endgültigen Ziel einschließt. Eine Reiseroute kann folgende Elemente enthalten: • Ziele – Der Endpunkt einer Reise, an dem Sie für längere Zeit anhalten möchten. •...
Page 36
Wenn Sie einen Wegepunkt passiert oder ein Ziel erreicht haben, wird es als »besucht« markiert. Wegepunkte werden auf der Karte angezeigt, Ihr TomTom warnt Sie jedoch nicht bei Annäherung an einen Wegepunkt, und er meldet auch nicht das Erreichen eines Wegepunkts.
Page 37
Diese Schaltfläche erscheint nur, wenn das ausgewählte Element noch nicht besucht wurde. Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen Teil Ihrer Reiseroute zu wiederholen. Ihr TomTom navigiert Sie erst zu diesem Element, und anschließend zu den darauf folgenden Elementen Ihrer Reiseroute. Als ‚zu Diese Schaltfläche erscheint nur, wenn das ausgewählte Element bereits...
Page 38
Wir empfehlen Ihnen, die Reiseroute nach der Erstellung zu speichern. Um eine Reiseroute zu speichern, tippen Sie auf Reiseroute speichern. Um eine gespeicherte Reiseroute zu laden, tippen Sie auf Reiseroute laden. Um eine neue Reiseroute zu erstellen, tippen Sie auf Neue Reiseroute; um eine Reiseroute zu löschen, tippen Sie auf Reiseroute löschen.
Page 39
Mit Handy verbinden Zunächst müssen Sie eine Verbindung zwischen Ihrem Handy und Ihrem TomTom herstellen. Dies ist nur einmal erforderlich. Ihr TomTom merkt sich Ihr Handy. Tippen Sie im Hauptmenü auf Handy, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Page 40
Nähere Informationen zu den Bluetooth®-Einstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Handys. Ihr Telefonbuch Sie können das Telefonbuch Ihres Handys auf Ihren TomTom kopieren, um bereits nach einigen wenigen Tipps auf das Display zu telefonieren. Dies ist die sicherste Methode für das Freisprechen beim Telefonieren.
• Tippen Sie auf Telefonbucheintrag, um einen Eintrag aus Ihrem Telefonbuch auszuwählen. Hinweis: Wenn Sie Ihr Telefonbuch nicht auf Ihren TomTom kopiert haben, steht die Schaltfläche Telefonbucheintrag nicht zur Verfügung. • Tippen Sie auf Kürzlich gewählt, um einen Eintrag aus der Liste der Personen bzw.
Page 42
Einstellungen Hier können Sie viele Einstellungen ändern und damit bestimmen, wie Ihr Einstellungen TomTom sich verhält und was er anzeigt. Tippen Sie im Hauptmenü auf Einstellungen ändern. Nicht angezeigte Schaltflächen und Merkmale Wenn Sie Ihren TomTom zum ersten Mal verwenden, werden nicht alle Schaltflächen im Menü...
Page 43
In bestimmten Situationen erleichtert die Ansicht von oben den Überblick über die Karte. Dies kann zum Beispiel bei sehr komplizierter Straßenführung der Fall sein, oder wenn Sie Ihren TomTom als Fußgänger verwenden. Sicherheitseinstellungen Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Sicherheitssperre zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Ton ausschalten/Ton einschalten Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die gesprochenen Anweisungen zu deaktivieren. Die Schaltfläche ändert sich zu Ton einschalten. Wenn Sie den Ton ausschalten, erhalten Sie auch keine Benachrichtigung, wenn Sie sich einem OVI nähern. ausschalten Lautstärkeneinstellungen Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Lautstärke der gesprochenen Anweisungen zu ändern.
In der Nähe des OVI warnen Tippen Sie auf diese Schaltfläche, wenn Sie bei Annäherung an einen Ort von Interesse (OVI) gewarnt werden möchten. Ihr TomTom kann Sie zum Beispiel auf Tankstellen in der Nähe aufmerksam In der Nähe machen.
Page 46
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Nicht angezeigte Schaltflächen und Merkmale auf Seite 42. Nach Antippen dieser Schaltfläche stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: • Karte herunterladen – Sie können über TomTom HOME neue Karten Karten kaufen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter TomTom HOME verwalten verwenden auf Seite 61.
Page 47
• Warnung bei Annäherung an OVIs aktivieren OVIs verwalten Ihr TomTom kann Sie zum Beispiel auf Tankstellen in der Nähe aufmerksam machen. • Eigene OVI-Kategorien erstellen und diesen OVIs hinzufügen Sie können zum Beispiel eine OVI-Kategorie mit dem Namen »Freunde«...
Page 48
Beim ersten Einschalten Ihres TomTom werden die verbleibende Zeit, die verbleibende Entfernung, die Ankunftszeit und der Straßenname angezeigt. Docking-Einstellungen Diese Schaltfläche ist möglicherweise nur sichtbar, wenn alle Menüoptionen angezeigt werden. Um alle Menüoptionen einzublenden, tippen Sie auf ALLE Menüoptionen anzeigen.
Page 49
Sie bei jeder Planung gefragt werden lungen möchten, wenn die geplante Route einen Mautabschnitt enthält. Wenn Sie Ihren TomTom so einstellen, dass er Sie bei jeder Mautstraße fragt, ob Sie diese vermeiden möchten, erfolgt die Abfrage bereits bei der Routenplanung.
Page 50
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um festzulegen, ob der Kompass angezeigt werden soll und falls ja, welche Informationen angezeigt werden sollen: Folgende Möglichkeiten sind verfügbar: • Pfeil weist nach Norden – Der Pfeil weist immer nach Norden, und der Kompass-Ein- stellungen obere Rand des Kompasses zeigt in Ihre Fahrtrichtung.
Page 51
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Nicht angezeigte Schaltflächen und Merkmale auf Seite 42. Tippen Sie auf diese Schaltfläche, wenn Sie nicht möchten, dass Ihr TomTom Ihnen gelegentlich Tipps gibt. Wenn Sie die Tipps ausgeblendet haben, verwandelt sich diese Tipps Schaltfläche in Tipps anzeigen.
Page 52
Sie können unter TomTom HOME ein 4-stelliges Kennwort für Ihren TomTom vergeben: 1. Verbinden Sie Ihren TomTom mit Ihrem Computer und schalten Sie ihn ein. TomTom HOME startet automatisch. Informationen zur Installation von TomTom HOME auf Ihrem Computer finden Sie unter TomTom HOME installieren auf Seite 61.
Page 53
Zustand zurück, in dem er ausgeschaltet wurde. Starteinstel- lungen • Nach einem Ziel fragen – Ihr TomTom öffnet beim Einschalten das Menü Navigieren zu... Somit können Sie sofort ein Ziel eingeben. • Hauptmenü anzeigen – Ihr TomTom zeigt nach dem Einschalten das Hauptmenü...
Menüoptionen anzeigen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Nicht angezeigte Schaltflächen und Merkmale auf Seite 42. Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um zu verhindern, dass Ihr TomTom bei der Routenplanung die Frage stellt, ob Sie zu einer bestimmten Zeit ankommen möchten.
Page 55
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Standardeinstellungen Ihres TomTom wiederherzustellen. Dabei werden alle persönlichen Einstellungen gelöscht, darunter Ihre Favoriten, Ihr Heimatort, Ihre OVI-Meldungen, Ihre Reisepläne sowie die Liste der kürzlich besuchten Ziele und der letzten ein- Standard wie- und ausgehenden Telefonate.
Page 56
1. Tippen Sie im Hauptmenü auf TomTom Verkehrsinfo. 2. Tippen Sie auf Verkehrsinfo einschalten. Wenn Ihr TomTom in Ihrem Autoradio eingesetzt ist, beginnt er automatisch, die verfügbaren TMC-Verkehrsinformationen zu verwenden. Wenn Ihr TomTom nicht in Ihrem Autoradio eingesetzt ist, startet er automatisch die Einrichtung von TomTom Verkehrsinfo.
Page 57
Besuchen Sie unsere Webseite www.tomtom.com/plus, um zu prüfen, ob dieser Dienst in Ihrem Land verfügbar ist. Was ist TMC? TMC ist kein TomTom-Dienst, wird jedoch in vielen Ländern angeboten. TMC überträgt Verkehrsinformationen als Radiosignal. Hinweis: TomTom ist nicht für die Verfügbarkeit oder Qualität der TMC- Verkehrsinformationen verantwortlich.
Page 58
Bei der Routenplanung berücksichtigt Ihr TomTom die neuesten Verkehrsinformationen, die er von TomTom empfangen hat. Ihr TomTom kann auch Ihre Route ändern, wenn sich die Verkehrslage während der Fahrt ändert: 1. Tippen Sie im Verkehrsinfo-Menü auf Verkehrsinfo-Einstellungen ändern. 2. Aktivieren Sie die Einstellung Route nach jeder Aktualisierung automatisch optimieren.
TomTom PLUS unterhalten, während Sie unterwegs sind. Sie können eine ganze Reihe von Extras abonnieren und sie entweder direkt auf Ihren TomTom oder auf Ihren Computer herunterladen, von dem aus Sie sie auf Ihren TomTom übertragen können. Tipps • Es werden regelmäßig neue Dienste hinzugefügt. Verwenden Sie TomTom HOME, oder besuchen Sie unsere Webseite www.tomtom.com/plus, um...
Page 60
Wetter Rufen Sie eine 5-Tages-Wettervorhersage oder das aktuelle Wetter an Ihrem Zielort ab. Orte von Interesse Tausende gespeicherte Orte von Interesse (OVIs) helfen Ihnen, schnell zum Ziel zu finden.
Page 61
• TomTom PLUS-Dienste kaufen und Ihre Abos verwalten TomTom HOME installieren Um TomTom HOME zu installieren, legen Sie die CD, die mit Ihrem TomTom geliefert wurde, in das Laufwerk Ihres Computers ein. Wenn die Installation nicht automatisch startet, durchsuchen Sie den Inhalt der CD auf Ihrem Computer und doppelklicken Sie auf die Datei Install TomTom HOME.
Page 62
Sicherungskopien wiederherstellen Sollte jemals ein Problem mit Ihrem TomTom auftreten, können Sie die Sicherungskopie wiederherstellen. Führen Sie die oben beschriebenen Schritte 1 und 2 aus, wählen Sie die letzte Sicherungskopie aus, und klicken Sie auf Wiederherstellen. Nun wird die letzte Sicherungskopie wiederhergestellt und auf Ihren TomTom übertragen.
Global Positioning System (GPS) Um Sie zu Ihrem Zielort zu navigieren, muss Ihr TomTom wissen, wo Sie sich gerade befinden. Um Ihre aktuelle Position zu ermitteln, verwendet Ihr TomTom das Global Positioning System (GPS). GPS steht kostenlos und ohne Abonnement zur Verfügung.
TomTom. TomTom does not accept any liability for the availability and accuracy of GPS. Use with Care Use of TomTom for navigation still means that you need to drive with due care and attention. Aircraft and Hospitals Use of devices with an antenna is prohibited on most aircraft, in many hospitals and in many other locations.
FCC Declaration of Conformity Tested to Comply with FCC Standards for Home or Office Use TomTom has been tested to – and complies with – part 15 of the FCC rules. Operation is subject to the following two conditions: 1. This device may not cause harmful interference.
TomTom tímto prohlašuje, že TomTom je ve shodě se základními požadavky a dalšími příslušnými ustanoveními směrnice 1995/5/ES (NV č. 426/2000 Sb.) a Prohlášení o shodě je k dispozici na www.tomtom.com. Toto zařízení lze provozovat v České republice na základě generální licence č. GL - 12/R/2000.
WEEE Directive In line with EU Directive 2002/96/EC for waste electrical and electronic equipment (WEEE), this electrical product must not be disposed of as unsorted municipal waste. Please dispose of this product by returning it to the point of sale or to your local municipal collection point for recycling.
The information in this document is subject to change without notice. TomTom shall not be liable for technical or editorial errors or omissions contained herein; nor for incidental or consequential damages resulting from the performance or use of this material.
Page 70
Supply of this product does not convey a license nor imply any right to distribute content created with this product in revenue-generating broadcast systems (terrestrial, satellite, cable and/or other distribution channels), streaming applications (via Internet, intranets and/or other networks), other content distribution systems (pay-audio or audio-on-demand applications and the like) or on physical media (compact discs, digital versatile discs, semiconductor chips, hard drives, memory cards and the like).
Need help?
Do you have a question about the Toyota and is the answer not in the manual?
Questions and answers