Benutzen Des Gerätes - Profi Cook PC-SJ 1141 Instruction Manual

Slow juicer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
Sie finden die benötigte Information auf dem
Typenschild.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschrifts-
mäßig installierte Steckdose an.
Benutzen des Gerätes
Inbetriebnahme
• Der Slow Juicer presst statt zu mahlen, wodurch
der Saft seine reine Farbe, den natürlichen
Geschmack, Nährstoffe und Vitamine beibehält.
Der Saft fließt in den Saftbehälter (11) durch den
Saftauslass (7), und der Zellstoff wird über den
Rückstandsauslass ausgestoßen (16) und vom
Rückstandsbehälter (13) gesammelt.
Bevor Sie diesen Slow Juicer in Betrieb nehmen und
Ihren Fruchtsaft pressen...
1. Packen Sie den Slow Juicer aus und legen Sie alle
Teile auf einer horizontalen Fläche ab.
2. Entfernen Sie den Stopfer (1) und entfernen Sie
den Fülltrichter (2) von der Motoreinheit (9).
3. Entfernen Sie die Pressvorrichtung (Schleifkopf (3)
und Sieb (4)) und die rotierende Reinigungsbürste
(5). Nehmen Sie die rotierende Reinigungsbürste
nach unten gerichtet ab. Entfernen Sie den Schleif-
kopf aus dem Sieb mit einer nach oben gerichteten
Bewegung.
4. Tauchen Sie alle abnehmbaren Teile und das
Zubehör in warmes Seifenwasser, spülen Sie sie
mit Wasser und trocknen Sie sie ab.
HINWEIS:
• Die Motoreinheit (9) niemals zum Reinigen in
Wasser tauchen, um die Gefahr eines Strom-
schlags zu vermeiden.
• Das Sieb (4) kann unter Verwendung der kleinen
Reinigungsbürste (14) gründlich gereinigt werden.
• Die korrekte Art und Weise der Montage wird im
folgenden Abschnitt ausführlich beschrieben. Vor
der Montage sicherstellen, dass das Netzkabel
von der Steckdose getrennt ist und der Netz-
schalter (10) sich in der „O"-Stellung befindet.
Montage
• Für die Montage zunächst den Behälter (6) auf die
Motoreinheit (9) setzen und zwar den nachfolgenden
Anweisungen entsprechend:
1. Sicherstellen, dass die Pufferplatte (15) in die
korrekte Position im Rückstandsauslass gelegt
wird (16). Den Behälter (6) auf die Motoreinheit (9)
setzen und sicherstellen, dass die Markierungen
auf dem Behälter mit den Markierungen auf der
Motoreinheit in eine Linie gebracht werden, so dass
das Gefäß fest auf der Motoreinheit verriegelt wird.
2. Das Sieb (4) in die rotierende Reinigungsbürste (5)
setzen. Die Einheit aus Sieb und rotierender Reini-
gungsbürste in den Behälter (6) setzen und dabei
sicherzustellen, dass die Markierungen auf dem
Sieb mit den Markierungen auf der Motoreinheit (9)
in eine Linie gebracht sind. Den Schleifkopf (3) in
das Sieb einsetzen und dabei sicherzustellen, dass
der Schleifkopf tief in die Achse der Motoreinheit
eingefügt ist, indem er nach unten gedrückt wird,
bis er fest an seinem Platz sitzt.
3. Den Fülltrichter (2) akkurat auf den Behälter (6)
setzen, indem darauf geachtet wird, dass die
Markierungen des Fülltrichters neben dem „Ent-
sperrt"-Symbol
mit den Markierungen auf der
Motoreinheit (9) übereinstimmen. Den Fülltrichter
im Uhrzeigersinn drehen, bis die Markierungen auf
dem Fülltrichter neben dem Verriegelungssymbol
mit den Markierungen auf der Motoreinheit überein-
stimmen. Sicherstellen, dass der Fülltrichter korrekt
montiert wird, da das Gerät andernfalls nicht funk-
tioniert. Um den Fülltrichter von der Motoreinheit
zu entfernen, gegen den Uhrzeigersinn drehen,
bis die Markierungen auf dem Fülltrichter neben
dem „Entsperrt"-Symbol
auf der Motoreinheit übereinstimmen, und den
Fülltrichter von der Motoreinheit abnehmen. Den
Stopfer (1) in die Öffnung an der Oberseite des
Fülltrichters einführen.
4. Den Saftbehälter (11) unterhalb des Saftauslasses
(7) und den Rückstandsbehälter (13) unterhalb des
Rückstandsauslasses (16) befestigen. Der Slow
Juicer ist jetzt betriebsbereit.
HINWEIS:
Muss das gesamte Gerät bewegt werden, den
Slow Juicer auf alle Fälle an der Motoreinheit
(9)
und nicht am Fülltrichter
mögliche Unfälle zu vermeiden.
Verwendung des Slow Juicer
1. Vor dem Einstecken des Netzkabels in die Steckdo-
se sicherstellen, dass sich der Stromschalter (10) in
der „O"-Stellung befindet.
mit den Markierungen
(2) festhalten, um
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents