Technische Daten - Vox SDC-1 mini Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
3. Stimmen Sie die Saite wieder und verwenden Sie
die rechte Hand, um die Saite auf gleiche Weise, nun
aber mehrere Bünde weiter unten zu dehnen. Wieder-
holen Sie das Dehnen und Stimmen mehrmals, bis
Sie mit der rechten Hand am 5. Bund angelangt sind.
4. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
5. Verwenden Sie die gleichen Schritte für die ver-
bleibenden fünf Saiten.
Die SDC-1 Mini verwendet spezielle Stimmme-
chaniken mit hohem Übersetzungsverhältnis ,
die den Schlupf der Saite minimieren und das
Stimmen des Instruments so leicht machen wie
bei einer Gitarre mit voller Mensur. Gleichwohl
hat das Justieren der Mechaniken bei einer Gitar-
re mit kurzer Mensur eine größere Wirkung auf
die Tonhöhe, als bei einer Gitarre mit voller Men-
sur.
Um die Stimmung stabil zu halten, sollten Sie da-
rauf achten, dass die Kerben im Sattel frei von
jeglichem Schmutz und Partikeln sind, die sich
von den Saiten lösen.
Wenn Sie Saiten einer unterschiedlichen Stärke
auf die Gitarre aufziehen möchten, müssen Sie
das Instrument unter Umständen zu einem Spe-
zialisten oder einer Werkstatt bringen, um die
Sattelkerben anpassen zu lassen.
Einstellen
Jede VOX Gitarre ist ab Werk für eine Vielzahl von
Spielstilen eingestellt, wobei die Saitenstärke .012
bis .054 Zoll beträgt. Natürlich können Sie das Inst-
rument aber auch an Ihren eigenen Spielstil anpas-
sen oder Saiten mit anderen Stärken verwenden.
Eventuell müssen Sie die Gitarre außerdem auf-
grund unterschiedlicher Witterungsbedingungen neu
stimmen.
Hals Einstellen
Bevor Sie irgendwelche Einstellungen vornehmen,
sollten Sie die korrekte Halsneigung überprüfen.
Stimmen Sie die Gitarre und drücken Sie die tiefe
E-Saite am 1. und am 19. Bund (ein Kapodaster am
1. Bund kann hilfreich sein). Überprüfen Sie dann
den Abstand zwischen der Oberseite des 8. Bundes
und der Unterseite der tiefen E-Saite. Im Idealfall ist
der Spalt so groß wie der Durchmesser der hohen
E-Saite.
Bei einem zu großen Abstand müssen Sie den Hals-
stab spannen, indem Sie die Einstellmutter mit dem
beiliegenden Schlüssel im Uhrzeigersinn drehen.
Bei einem zu geringen Abstand, oder wenn die Saite
den 8. Bund berührt, müssen Sie die Spannung des
Halsstabes verringern, indem Sie die Einstellmutter
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
Drehen Sie die Einstellmutter niemals gewalt-
sam. Wenn Sie sich solche Einstellungen nicht
zutrauen, können Sie Ihre Gitarre natürlich je-
derzeit zu einem qualifizierten Fachmann brin-
gen.
Saitenlage einstellen
Ist keine erhebliche Änderung der Saitenlage erfor-
derlich, empfehlen wir, die Saitenlage an den Sätteln
und nicht an der Brücke zu justieren. Um die Saiten-
lage einer bestimmten Saite zu erhöhen, drehen Sie
die entsprechenden Schrauben zur Höhenverstellung
des Sattels mit dem mitgelieferten Werkzeug im Uhr-
zeigersinn. Um die Saitenlage zu verringern, müssen
Sie die entsprechenden Schrauben zur Höhenver-
stellung des Sattels entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen. Jeder Sattel verfügt über zwei Schrauben zur
Höhenverstellung. Versuchen Sie daher, die beiden
Schrauben einheitlich zu verstellen, um den Sattel
gerade zu halten.
Einstellen der Intonation (Oktavenstimmung)
Eine Änderung der Halsneigung, der Saitenlage bzw.
der Saitenstärke kann die Intonation beeinflussen.
Um die Intonation zu prüfen, vergleichen Sie für jede
Saite die Tonhöhe bei gegriffenem 12. Bund mit der
Tonhöhe des entsprechenden Flageolett-Tons am 12.
Bund. Wenn die gegriffene Note zu hoch ist (d.h. hö-
her als das Flageolett), müssen Sie die Saite verlän-
gern, indem Sie die Intonationsschraube im Uhrzei-
gersinn drehen. Wenn die gegriffene Note zu tief ist
(d.h. tiefer als das Flageolett), müssen Sie die Saite
verkürzen, indem Sie die Intonationsschraube entge-
gen dem Uhrzeigersinn drehen.
Einstellen der Tonabnehmerhöhe
Die Höhe der Tonabnehmer wird ähnlich eingestellt.
Drehen Sie hierzu die Schrauben zur Höhenverstel-
lung im Uhrzeigersinn (höherer Tonabnehmer, stärke-
rer Output) oder entgegen dem Uhrzeigersinn (tiefe-
rer Tonabnehmer, geringerer Output). Achten Sie
darauf, genügend Abstand zwischen Tonabnehmer
und schwingenden Saiten zu lassen, um ungewollte
Nebengeräusche auszuschließen.
Reinigung
Wischen Sie die Gitarre nach dem Spielen mit einem
weichen, trockenen Tuch ab. Verwenden Sie gele-
gentlich ein hochwertiges Gitarrenpflegemittel. Befol-
gen Sie dabei die Anweisungen des Pflegemittelher-
stellers.
Schützen Sie Ihr Instrument vor extremen Tem-
peraturen und drastischen Temperaturänderun-
gen. Eine Gitarre, die bei voller Saitenspannung
zu lange in einem überhitzten Kofferraum liegt,
kann sich förmlich selbst zerreißen. Wenn Sie
eine kalte Gitarre in einen stark geheizten Raum
bringen, kann der Lack reißen.

Technische Daten

Mensur: Kurzer Mensur, 476 mm
Anzahl der Bünde: 19
Lieferumfang: Halsstabverstellschlüssel, Sattelhö-
henverstellschlüssel, Gigbag, Bedienungsanleitung
* Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne vor-
herige Ankündigung vorbehalten.
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents