Becker Centronic MemoControl MC441 Operating Instructions Manual page 7

Hand-held transmitter with memory function
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung
Programmieren der Fahrzeiten
1. Ggf. den Rollladen in die entgegengesetzte Endlage steuern.
2. Warten bis zur gewünschten Zeit, zu der der automatische Fahrbefehl ausgeführt
werden soll.
3. Zum gewünschten Zeitpunkt die entsprechende Richtungstaste betätigen und
gedrückt halten bis der Rollladenantrieb nach ca. 6 Sekunden kurz stoppt und
anschließend bis zur Endlage weiterläuft.
4. Richtungstaste loslassen.
Der Rohrantrieb hat den aktuellen Zeitpunkt für diese Bewegungsrichtung gespei-
chert.
Mit der anderen Bewegungsrichtung genauso verfahren.
In der Schiebeschalterstellung Hand werden keine automatischen Fahrbefehle aus-
geführt. Die eingespeicherten Fahrzeiten bleiben erhalten.
Löschen der Fahrzeiten
Hinweis
Beim Löschvorgang werden immer beide Fahrzeiten gelöscht.
Um die AUF- und AB-Fahrzeit zu löschen, drücken Sie die STOPP-Taste für 10 Se-
kunden. Die Quittierung erfolgt durch ein "Klack-Klack" des Rohrantriebes.
Die Fahrzeiten sind gelöscht.
Sendekontrollleuchte
Ein Funksignal wird durch das Aufleuchten der Sendekontrollleuchte signalisiert.
Lässt die Leistung der Batterie nach, blinkt die Sendekontrollleuchte beim Senden.
Die Sendeleistung bzw. Funkreichweite wird durch Abnahme der Batterieleistung
reduziert. Leuchtet die Sendekontrollleuchte bei Tastendruck nicht mehr, müssen
die Batterien gewechselt werden.
Gruppe
Unter einer Gruppe versteht man die Ansteuerung mehrerer Empfänger zum glei-
chen Zeitpunkt. Die eingelernte Gruppe wird mit einem Fahrbefehl angesteuert.
Bei dem MC441 wird die Gruppe über einen Funkkanal angesteuert.
7
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents