Download Print this page

Wartung / Pflege; Eg-Konformitätserklärung; Garantie; Entsorgung - Wolf Garten POWER Base 72V Basic Original Operating Instructions

Hide thumbs Also See for POWER Base 72V Basic:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
DE
Störung
Kein Ladevorgang
(rotes Dauerlicht).
Störung
(rotes Blinklicht).
Wartung / Pflege
WARNUNG !
Gefahr von Verletzungen oder
Sachschäden.
¾ Schalten Sie vor allen
Arbeiten das Gerät aus und
entnehmen Sie den Akku.
¾ Netzstecker ziehen.
¾ Gerät nicht öffnen.
¾ Lassen Sie Wartungs-
und Reparaturarbeiten
ausschließlich von einer
Fachkraft durchführen.
Halten Sie das Ladegerät sauber und
Î
trocken.
Reinigen Sie die Kontakte und Lüf-
Î
tungsschlitze des Ladegeräts mit einem
weichen, sauberen und trockenen Tuch
bzw. bei starker Verschmutzung mit
einer Bürste.
EG-Konformitätserklärung
Weitere Angaben zum Gerät
finden Sie auf der separat
beigelegten EG-Konformitätser-
klärung. Diese ist ein Bestandteil
dieser Betriebsanleitung.
8 |
| POWER Base 72V Basic
Mögliche Ursache
Die Kontakte sind verschmutzt.
Der Akku ist nicht richtig eingesteckt.
Die Sicherung am Hauptnetzan-
schluss hat ausgelöst/ist defekt.
Die Akkutemperatur liegt außerhalb
von 5 °C - 45 °C.
Der Akku ist defekt.
Abhilfe
Reinigen Sie die Kontakte.
Stecken Sie den Akku korrekt in
das Ladegerät.
Lassen Sie dies von einer
Elektrofachkraft reparieren.
Lassen Sie den Akku abkühlen
bzw. erwärmen.
Tauschen Sie den Akku aus.

Garantie

In jedem Land gelten die von unserer
Gesellschaft oder dem Importeur heraus-
gegegeben Garantiebestimmungen. Stö-
rungen beseitigen wir an ihrem Gerät im
Rahmen der Gewährleistung kostenlos,
sofern ein Material- oder Herstellungsfeh-
ler die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer
oder die nächstgelegene Niederlassung.

Entsorgung

Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpa-
ckungen sollen einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie das Elektrowerk-
zeug nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen
Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer
Umsetzung in nationales Recht müssen
nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerk-
zeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.

Wartung / Pflege

Advertisement

loading