Betrieb - Profitech Diamant SC 350-V Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Der Schneidtisch wird gegen die Bedienungsperson gezogen, daß Schnittgut auf den Tisch gelegt
und nach dem vorderen Anschlag ausgerichtet.
• Nun wird der Schnitt anvisiert. Achtung ! Nachdem der Schneidvorgang eingeleitet wurde, kann das
Schnittgut nicht mehr gerichtet werden, da nur gerade Schnitte möglich sind.
• Jetzt kann der Sägemotor mit dem Hauptschalter (1) eingeschaltet werden. Achtung ! Bei
• Einschalten des Sägemotors darf die Diamant-Trennscheibe noch nicht im Eingriff sein. Sobald die
max. Drehzahl erreicht ist und das Kühlwasser läuft, kann mit angepasstem Druck, der
• Schneidtisch mit dem Schnittgut gegen die rotierende Diamant-Trennscheibe gedrückt werden. Zu
• hoher Druck beim Vorschub schadet der Maschine und der Diamant-Trennscheibe!
• Sobald der Schnitt beendet ist, wird der Schneidtisch zurückgezogen und erst dann das bearbei-
• tete Schnittgut entnommen.
• Achtung! Der Wasserstrahl muß gezielt und kontinuierlich fließen. Er dient der Werkzeugkühlung
und dem Abtransport des Abraumes. Sollte eine Störung auftreten, ist der Schnittvorgang sofort zu
unterbrechen.

7. BETrIEB

7.1 Normaler Betrieb
Das normale Ingangsetzen und Betreiben der Steintrennmaschine unterscheidet sich nicht von der in
der BA „Inbetriebnahme" beschriebenen Vorgehensweise.
7.2 Verhalten bei Störungen
! ! ! Unabhängig von nachfolgenden hinweisen gelten für den Betrieb der Maschine in jedem Fall
die örtlichen Sicherheitsbestimmungen.
Eine weitere Funktion kann genutzt werden:
Sie können den Tisch auf einer Seite öffnen und
stufenlos einstellen (Jollyschnitt).
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents