Inbetriebnahme - Profitech Diamant SC 350-V Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Der Probelauf erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Einschalten des PRCD-Schalters durch drücken der Reset-Taste
- Einschalten der Maschine am Hauptschalter
- Trennscheibe läuft und Kühlwasser fließt
- Sägeaggregat mehrmals auf- und abbewegen
- Schiebetisch mehrmals hin- und herbewegen
- Maschine wieder ausschalten

6. INBETrIEBNAhME

6.1 hinweise
Starken Einfluss auf das optimale Arbeiten der Steintrennmaschine hat die Auswahl der für den jewei-
ligen Anwendungszweck passenden Diamant-Trennscheibe. Aufgrund vielfacher Einflüsse empfehlen
wir hierbei die Beratung durch Personal der Fa. PROFI-TECH oder einer seiner Vertretungen in Anspruch
zu nehmen. Dies sollte nicht nur aus Gewährleistungsgründen geschehen, sondern Ihnen gleichzeitig
die Möglichkeit geben sich informieren zu lassen wie
- die Maschine kontrolliert (evtl. Transportschäden, Fehler bei der Montage)
- die optimale Einstellung der Maschine erreicht
- das Bedienpersonal eingewiesen wird.
Inbetriebnahme des prCD-Schalters
Vor Inbetriebnahme des PRCD-Schalters bitte genauestens die Sicherheitshinweise der Bedienungsan-
leitung lesen.
Stecken Sie den PRCD-Schalter in die Steckdose. Nach Einstecken des PRCD-Schalters leuchtet eine
Signalleuchte. Bei Drücken des Knopfes „TEST", erlischt die Signalleuchte. Nach erneutem „RESET"-
Knopf drücken, leuchtet die Signalleuchte wieder auf (der PRCD-Schalter ist nun getestet und
betriebsbereit). Nun können Laser und Motor in Betrieb genommen werden.
Zusätzliche Ratschläge zum Betrieb, zur Wartung und Instandsetzung geben wir gerne weiter
6.2 Einstellung und probelauf mit Material
Erst nach Abschluss der „Leerlauftests" erfolgt das Arbeiten an der Steintrennmaschine mit Material. Es
ist wie folgt vorzugehen:
• Kontrollieren Sie, ob Sie für die vorgesehene Schneidaufgabe die richtige Diamant-Trennscheibe
ausgewählt haben.
• Die Maschine lässt sich mittels Feststellknebel auf die gewünschte Schnitttiefe (bis zum Vollschnitt)
einstellen. Um Beschädigungen am Schneidtisch zu vermeiden ist es erforderlich den Tiefenan-
schlag einzustellen! Der Tiefenanschlag wird durch eine Schraube an der Tiefenbegrenzungsvorrich-
tung eingestellt: Bei ausgeschalteter Maschine die Diamant-Trennscheibe so tief absenken, dass das
Blatt ein wenig in den Schneidtisch ragt. Prüfen Sie, ob der Schneidtisch unter dem Blatt durchrollt,
ohne es zu berühren! Den Schneidarm mit dem Feststellknebel in dieser Stellung fixieren. Nun
die Schraube (Teil 21) lösen und so dicht wie möglich über dem Feststellknebel fixieren. Nun den
Feststellknebel lösen, den Schneidarm nach unten drücken dabei den Schneidtisch unter dem Blatt
hindurchrollen. Das Blatt darf den Schneidtisch nicht berühren. Der Tiefenanschlag ist nun einge-
stellt. Dieser Vorgang ist nach jedem Wechsel der Diamanttrennscheibe zu wiederholen!
10

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents