IconBiT SMART SCOOTER User Manual page 20

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4. SICHERHEITSHINWEISE - UNBEDINGT LESEN!
NICHTBEACHTUNG DER SICHERHEITSHINWEISE KANN ZU BESCHÄDIGUNGEN DES SCOOTERS, SACHBESCHÄDIGUNGEN, HERSTELLER-GARANTIE VERLUST
UND / ODER ZU SCHWEREN KÖRPERLICHEN VERLETZUNGEN BIS HIN ZUM TODE FÜHREN.
1. Tragen Sie angemessene und zugelassene Schutzkleidung (detaillierte Informationen in Abschnitt 3), bevor Sie den Scooter in Betrieb nehmen.
2. Tragen Sie bequeme Kleidung und ache, geschlossene Schuhe beim Fahren des Scooters.
3. Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor der Erstinbetriebnahme vollständig und sorgfältig durch, um die Grundlagen Ihres Scooters zu verinnerlichen.
4. Bevor Sie auf den Scooter aufsteigen, stellen Sie sicher, dass Sie den Scooter auf einer ebenen Fläche positioniert haben und, dass der Scooter eingeschaltet ist.
Nicht aufsteigen, wenn die Statusanzeige einen Fehler anzeigt.
5. Ö nen Sie den Scooter nicht, modi zieren Sie den Scooter nicht, andernfalls erlischt die Herstellergarantie und es können Fehlfunktionen entstehen, die zu schweren
körperlichen Verletzungen führen können bis hin zum Tode.
6. Verwenden Sie den Scooter nur außerhalb ö entlicher Orte und an Stellen, an denen Sie keine Gefahr für sich, andere und dem Eigentum anderer darstellen.
7. Verwenden Sie den Scooter nie unter Ein uss von Alkohol und / oder Drogen.
8. Verwenden Sie den Scooter nie, wenn Sie übermüdet oder unkonzentriert sind.
9. Seien Sie geistesgegenwärtig und erkennen Sie Gefahrensituationen frühzeitig.
10. Fahren Sie den Scooter nicht auf Gehwegen, Rampen, in Skate-Parks oder leeren Swimmingpools. Die Fahreigenschaften des Scooters sind nicht vergleichbar mit denen eines Skateboards.
11. Vermeiden Sie plötzliche Richtungswechsel - besonders bei hohen Geschwindigkeiten.
12. Das Rotieren auf der Stelle kann Schwindel verursachen, die zum Kontrollverlust und zu Verletzungen führen kann.
13. Zweckentfremdungen des Scooters können zu Schäden führen, die das Fahrverhalten beein ussen können. Dies kann zu Verletzungen durch Kontrollverlust führen.
14. Fahren Sie nicht durch Pfützen, Schlamm, Sand, Steine, Kies, Splitt oder auf ungeeignetem, rauen Gelände.
15. Der Scooter ist geeignet für das Fahren auf gep astertem Untergrund, der ach und eben ist. Bei unebenen Untergründen emp ehlt es sich, den Scooter zu tragen, bis
eine geeignete Fahrbahn gefunden ist.
16. Fahren Sie nicht bei schlechtem Wetter: Schnee, Regen, Hagel, vereisten Straßen oder bei extremer Hitze.
17. Fahren Sie nicht in der Nähe von Swimmingpools oder anderen, großen Wasseransammlungen.
18. Bei leichten Hügeln und Gelände mit leichten Unebenheiten, hilft es bei der Fahrt die Knie leicht zu beugen, um Stöße und Vibrationen einzudämpfen.
Dadurch behalten Sie die Balance bei leichten Unebenheiten bis zu einer bestimmten Intensität.
19. Verhindern Sie das Fahren über Hindernisse, Bodenwellen, die höher sind als 1,5cm, selbst wenn Sie ein erfahrener Scooter-Fahrer sind.
20. Fahren Sie AUFMERKSAM - und nehmen Sie bewusst Ihr Umfeld geistesgegenwärtig wahr: Straßenzustand, Personen, Objekte, etc.
21. Fahren Sie den Scooter nicht an Orten mit vielen Personen.
22. Für das Fahren des Scooters in geschlossenen Räumen gilt ebenfalls äußerste Vorsicht. Personen, Gegenstände, Engstellen wie Türen, können schnell zur Gefahr werden.
23. Fahren Sie den Scooter äußerst rücksichtsvoll und achten Sie auf Personen und Gegenstände im Umfeld.
24. Telefonieren und Texten Sie nicht während der Fahrt.
25. Fahren Sie den Scooter nur an Orten, an denen das Fahren des Scooters ausdrücklich erlaubt ist.
26. Fahren Sie den Scooter nicht in der Nähe von anderen Kraftfahrzeugen und ö entlichen Straßen und Wegen.
Deutsch 6 / 12

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SMART SCOOTER and is the answer not in the manual?

Related Products for IconBiT SMART SCOOTER

Table of Contents