Otto Bock 757B20 Instructions For Use Manual page 5

Hide thumbs Also See for 757B20:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Durch das Einlegen des EnergyPack in die Prothese wird er
wieder aktiviert.
Bei Entladung schaltet der EnergyPack ab, sobald die Entlade-
schlussspannung unterschritten wird. Nach dieser Abschaltung
oder bei Kurzschluss wird der EnergyPack durch Einlegen in das
Ottobock Li-Ion-Ladegerät 757L20 und durch den Aufladeprozess
wieder aktiviert.
Der EnergyPack verfügt über eine Kapazitätsanzeige (Abb. 1,
Pos. 1). Sie zeigt die vorhandene Kapazität des EnergyPack an.
Die Kapazitätsanzeige wird beim Einlegen des EnergyPack in den
Prothesenschaft für einige Sekunden aktiviert.
Anzeige
grün
grün und rot
rot
5 Einsetzen des EnergyPack
Den EnergyPack in den Einlegrahmen einlegen (Abb. 2) und einrasten
(Abb. 3). Gleichzeitig mit der mechanischen Arretierung wird auch
die elektronische Kontaktierung hergestellt.
Hinweis!
Nur saubere, fettfreie und unbeschädigte Kontakte er-
möglichen eine einwandfreie Stromversorgung der
Komponenten. Reinigen Sie daher die elektrischen
Kontakte von Ladegerät, EnergyPack und Einlegrahmen
regelmäßig mit einem Wattestäbchen und etwas Alkohol.
Die Beschichtung der Kontaktoberflächen keinesfalls mit
spitzen oder scharfen Gegenständen beschädigen: Ein-
dringende Feuchtigkeit und insbesondere Körperschweiß
könnten in der Folge starke Oxydation verursachen!
Kapazität
> 50%
5% – 50%
< 5%
Ottobock | 5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

757b21

Table of Contents