ABC Home Electronics 30608 Instruction Manual page 26

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das
Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung
weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt bei. Bitte fragen Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle.
Sicherheits-/ Umwelt-/ Aufstellhinweise
Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben.
.
Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen
.
Niemals das Gerät öffnen. STROMSCHLAGGEFAHR! Dies ist nur Fachpersonal gestattet.
.
Bei Gewitter, Netzstecker sofort aus der Steckdose entfernen.
.
Bei Beschädigung des Netzkabels, Netzstecker sofort ziehen und eine Fachwerkstatt
aufsuchen.
.
Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben.
. Das Gerät ausnahmslos nur mit einem trockenen Tuch reinigen. KEINE REINIGUNGSMITTEL
verwenden !!!
.
Das Gerät keiner Sonnenbestrahlung oder anderen Hitzequellen aussetzten.
.
Das Gerät an einem sicheren, erschütterungsfreien Platz aufstellen.
.
Rund um das Gerät min. 10 cm Entlüftungsraum auf jeder Seite frei halten, so dass die bei
Betrieb entstehende Warmluft ungehindert abziehen kann
.
Gerät möglichst weit entfernt von Computern und Mikrowellengeräten platzieren, da es sonst
evtl. zu Empfangsstörungen im Radiobetrieb kommen kann
.
Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören NICHT in den Hausmüll !!
Geben Sie diese lhrem Händler zurück oder entsorgen Sie diese an geeigneten
Sammelstellen in lhrer Stadt oder Gemeinde.
.
Bei Beschädigung des Netzkabels/Netzsteckers, vorsichtig das Gerät vom
Stromnetz nehmen und umgehend eine Fachwerkstatt aufsuchen.
Sicherheitsvorkehrungen und wichtige Hinweise.
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Vorsicht: Um elektrische Schläge zu vermeiden, niemals das Gehäuse
öffnen. Es befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Gerät.
Überlassen Sie alle Reparaturarbeiten dem qualifizierten Fachpersonal.
Dieses Symbol warnt den Benutzer vor dem Vorhandensein einer
gefährlichen Spannung im
inneren des Gerätes deshalb die Abdeckung nicht entfernen.
(Risiko eines elektrischen Schlags).
Vorsicht:
Um Feuer und elektrische Schläge zu vermeiden, setzen Sie das Gerät
weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents