Fehlerbehebung - ABC Home Electronics 30608 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Löschen von Titeln von der USB-Festplatte oder SD-Karte:
Drücken Sie die „ON-Taste", um das Gerät einzuschalten.
1
2
Schließen Sie den USB-Stick oder die SD-Karte an die Festplatte an.
Stellen Sie den Funktionsknopf (CD / USB-SD / AUX-PH / TUNER / TAPE) auf „USB/SD".
3
4
Wählen Sie die Spur, die Sie löschen möchten und beginnen Sie die Wiedergabe.
Drü ke u d halte Sie die „RECORD/ ERASE- Taste" für etwa zwei Sekunden. Auf dem Display erscheint die
5
Bezei h u g „ONE". Drücken Sie „SKIP -/ SKIP +", um die Spuren, die Sie löschen möchten (ONE/ ORDNER/ ALL)
auszuwählen. Drücken Sie nun erneut die „RECORD/ ERASE- Taste". Der aktuelle Titel wird gelöscht und der
nächste Titel abgespielt.

Fehlerbehebung

Sollten Sie Probleme mit dem Gerät haben, nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit in die folgende Statistik
zu schauen und zu überprüfen, ob Sie das Problem selbst lösen können, bevor Sie direkt den Händler
kontaktieren.
Kein Strom:
 Überprüfen Sie den Anschluss an der Steckdose. Überprüfen und stellen Sie sicher, dass die Steckdose
keine ein- und ausschaltbare ist. Wenn es eine ist, prüfen Sie, ob der Schalter eingeschaltet ist. Stellen
Sie sicher, dass die Netzsteckdose unter Strom steht, indem Sie ein anderes Gerät wie z.B. eine Lampe
oder einen Ventilator anschließen.
Kein Ton:
 Stellen Sie die Lautstärke um.
Der Sound ist sehr laut:
 Das Gerät ist zu nah an einem Fernseher oder einem anderen Gerät. Stellen Sie die Anlage weiter
entfernt von den anderen Geräten auf, oder schalten Sie sie aus.
Es kann kein Radiosender empfangen werden bzw. das Signal ist zu schwach:
 Stellen Sie den Sender richtig ein. Wenn ein Fernsehgerät in der Nähe der Anlage ist, schalten Sie es
ab. Drehen Sie das Gerät oder den Antennendraht für eine bessere Empfangsposition.
Plattenspieler spielt nicht:
 Drehen Sie den Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn und schalten Sie i de „AUX/ PH"- Modus
 Lösen Sie die Schraube und nehmen Sie den Nadelschutz ab. Der Nadelschutz ist eine weiße
Kunststoffabdeckung, welche die Nadel während des Transports schützt. Wird dieser Schutz vor dem
Gebrauch nicht entfernt, kann die Nadel die Rillen der Schallplatte nicht berühren und damit keinen
Ton erzeugen.
 Ist die Nadel abgenutzt, wechseln Sie sie aus.
 Wählen Sie die richtige Geschwindigkeit aus. (33-1/3,45 oder 78 UpM)
IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents