Reparaturen; Was Tun Wenn - Gastro-Cool ELDC300 Instructions For Use Manual

Display cooler, backbarcooler (only for commercial use)
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

11 Reparaturen

WARNUNG
! ! ! !
Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen
ausschließlich nur von einem hierfür qualifi zierten
Fachmann ausgeführt werden. Eine falsch bzw.
nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur bringt
Gefahr für den Benutzer und führt zu einem Verlust
des Garantieanspruchs!

12 Was tun wenn . . .

Problemlösungen
Der Aufbau des Gerätes gewährleistet einen störungsfreien Betrieb
sowie eine lange Lebensdauer. Sollte es dennoch während des
Betriebes zu einer Störung kommen, prüfen Sie ob diese auf einen
Bedienungsfehler zurückzuführen ist.
Nachfolgende Störungen können Sie durch Prüfung der möglichen
Ursachen selbst beheben:
Störung
Das Gerät kühlt
nicht
Das Gerät ist
laut im Betrieb
Wasser steht
auf dem Boden
des Kühlgerätes
Das Gerät kühlt
nicht richtig
ELDC300_ELDC300XL_GCGD310_360_GCKS360_GCDC350_400_800_1050_UC100_200_300_Manual_DE_EN_NL_DIN A5_1509.indd 25
ELDC300_ELDC300XL_GCGD310_360_GCKS360_GCDC350_400_800_1050_UC100_200_300_Manual_DE_EN_NL_DIN A5_1509.indd 25
Mögliche Ursachen
Ist der Netzstecker nicht
in der Steckdose?
Hat die Sicherung der
Steckdose ausgelöst?
Steht das Gerät nicht
senk- und waagerecht?
Ist der Temperaturregler
richtig eingestellt?
Ist der Tauwasserkanal
verstopft?
Ist die Belüftung des
Gerätes gewährleistet?
Maßnahmen
Netzstecker richtig in die
Netz-Steckdose stecken,
Sicherung einschalten,
eventuell Fachbetrieb
hinzurufen.
Gerät über Füße einstellen.
Strömungsgeräusche im
Kühlkreislauf sind normal.
Temperaturregler ein -
stellung korrigieren
Ablauföffnung mit
Pfeifenreiniger säubern.
Belüftungsschlitz
freiräumen, Gerät frei
aufstellen.
25
24.11.2015 15:49:07
24.11.2015 15:49:07

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents