Verdrahtung; Konfiguration - dehn DRC SCM XT Quick Start Manual

Surge protection
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Kurzanleitung
DEHNrecord DRC SCM XT

4. Verdrahtung

Fernmeldekontakt (FM)
galvanisch getrennter
Schaltkontakt im
Überwachungsmodul
DRC SCM XT integriert.
max. 350 V dc / 120 mA
250 V ac / 70 mA
Pin: 21-22 Öffner (nc)
*) Darstellung des Schaltkontakts im Normalzustand (alle überwachten SPD
sind OK) bei angelegter Versorgungsspannung und gestecktem DRC SCM XT.
Beachten Sie die technischen Daten des FM-Kontakts (siehe auch Punkt 10)!
max. 0,4 Nm
3,5 in-Ibs
Hinweis für den Betrieb in Verbindung mit Ex (i)-Kreisen:
Aderleitungen eigensicherer und nicht eigensicherer Stromkreise, die in demselben Leitungsbündel- oder Kabelkanal geführt
werden, müssen nach EN 60079-14 durch eine Isolierstoff-Zwischenlage oder eine geerdete Metall-Zwischenlage getrennt sein.
Bei Verwendung von ummantelten Aderleitungen oder Leitungsschirmen für eigensichere oder nicht eigensichere Stromkreise
ist eine Trennung nicht erforderlich.
5. Konfiguration
Die Konfiguration muss bei
gezogenem Modul erfolgen!
Dezimal
Dual-Code
Wertigkeit
8 4
2
1
0
0
0
2
0
0
1
3
0
0
1
4
0
1
0
5
0
1
0
6
0
1
1
7
0
1
1
8
1
0
0
9
1
0
0
1 0
1
0
1
22
*)
21
size 0
10*
Dezimal
1 0 1 0
Dual
DIP switch
0 = Off
1
1 = On
1
8 4 2 1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
-/+ d.c.
+/- d.c.
max. 2,5 mm²
AWG 14
Anzahl der zu
überwachenden SPDs
einstellen (max. 10)
*) Beispiel
Spannungsversorgung
U
18...48 VDC; max. 100 mA
N
Pin: +/-; -/+
Empfehlung DEHN:
Netzteil
PSU DC24 30W (Art.-Nr. 910 499)
Bezeichnungsschild für voreingestellte
SCM-Adresse (BA1) anbringen.
DEHNrecord
DRC SCM XT
Seite 4

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents