Festool CTH 26 E/a Original Operating Manual page 7

Mobile dust extractors
Hide thumbs Also See for CTH 26 E/a:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
1 Sicherheitshinweise
1.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Warnung! Lesen Sie alle Sicherheitshin-
weise und Anweisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anwei­
sungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (ein­
schließlich Kinder) mit verringerten physi­
schen, sensorischen oder mentalen Fähig­
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wis­
sen benutzt werden. Kinder sind zu beauf­
sichtigen, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
WARNUNG: Dieses Gerät enthält gesund­
heitsschädlichen Staub. Leerungs- und
Wartungsvorgänge, einschließlich der Be­
seitigung der Staubsammelbehälter, dür­
fen nur von Fachleuten mit entsprechender
Schutzausrüstung und gemäß dieser Be­
triebsanleitung durchgeführt werden. Nicht
ohne das vollständige Filtrationssystem be­
treiben.
Nur mit geeigneter Schutzausrüstung ver­
wenden!
Nur wenn nach Sichtprüfung intakt, in tro­
ckener Umgebung, nach Einweisung arbei­
ten!
Explosions- und Brandgefahr: Nicht auf-
saugen:
Funken oder heiße Stäube;
brennbare oder explosive Stoffe (z.B.
Magnesium, Aluminium, Benzin, Ver­
dünnung - mit Ausnahme von Holz);
aggressive Stoffe (z.B. Säuren, Laugen,
Lösungsmittel);
chemisch reaktive Stoffe, die zur Ent­
stehung von Wärme, Säuren/Basen, Ga­
sen usw. führen (z.B. reaktive 2K-Mate­
rialien, Aluminium und Wasser).
Nationale Sicherheitsvorschriften sowie
Angaben des Werkstoffherstellers beach­
ten!
Steckdose am Gerät nur für den angegebe­
nen Zweck verwenden!
Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose
ziehen.
Regelmäßig den Stecker und das Kabel
prüfen, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Diese bei Beschädigung ausschließlich von
einer autorisierten Kundendienstwerkstatt
erneuern lassen.
Nicht mittels Kranhaken oder Hebezeug
hochheben und transportieren!
1.2
Asbest saugen
Nach dem Einsatz als Asbestsaugers im abge­
schotteten Bereich darf der Asbestsauger nicht
mehr im Weißbereich eingesetzt werden. Aus­
nahmen sind nur zulässig, wenn der Asbest­
sauger zuvor von einem Sachkundigen vollstän­
dig dekontaminiert worden ist. Dies ist vom
Sachkundigen schriftlich festzuhalten und ab­
zuzeichnen.
Fest eingebaute Filter dürfen nur in geeigneten
Bereichen (z. B. Dekontaminationsstationen)
von einem Sachkundigen ausgetauscht werden.
Geltende nationale Bestimmungen (beispiels­
weise TRGS 519) können noch weitere Bestim­
mungen enthalten, die beim Saugen asbesthal­
tiger Stäube unbedingt zu beachten sind und
die den Einsatzbereich des Absaugmobils reg­
lementieren oder begrenzen können.
2 Symbole
Warnung vor allgemeiner Gefahr
Warnung vor Stromschlag
Betriebsanleitung, Sicherheitshinweise
lesen!
Atemschutz tragen!
Nicht in den Hausmüll geben.
Achtung enthält Asbest!
Steckdose mit Einschaltautomatik
≤ 0,1 mg/m
WARNUNG
Deutsch
3
(Staubklasse H)
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cth 48 e/a

Table of Contents