RL 3.book Seite 6 Mittwoch, 19. November 2008 9:14 09 Zu Ihrer Sicherheit Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät Machen Sie das Typenschild nicht unkenntlich. ist nur möglich, wenn Sie die Bedie- Der fehlende Hinweis auf die Laserklasse kann nungsanleitung und die Sicherheits- dazu führen, dass der Benutzer unvorsichtig mit...
Page 7
RL 3.book Seite 7 Mittwoch, 19. November 2008 9:14 09 Gerätekennwerte Batterien einsetzen Öffnen Sie den Batteriefachdeckel 14 . Rotationslaser RL 3 Setzen Sie zwei Batterien in das Batteriefach ein und Artikelnummer 0714 640 803 schließen Sie danach den Batteriefachdeckel 14 .
Page 8
RL 3.book Seite 8 Mittwoch, 19. November 2008 9:14 09 Beim Arbeiten mit dem Empfänger empfiehlt sich die Die Batterie-Ladezustandsanzeige 5 blinkt alle 4 Se- höchste Rotationsgeschwindigkeit. kunden. Verringern Sie bei Arbeiten ohne Empfänger die Ro- Drücken und halten Sie die Manuelltaste 9 drei Se-...
Page 9
RL 3.book Seite 9 Mittwoch, 19. November 2008 9:14 09 Drücken Sie die Manuell-Taste 3 erneut, um zum au- Genauigkeitsüberprüfung tomatischen Selbstnivellierbetrieb zurückzukehren. X- und Y-Achse (siehe Bild H) Einachsiger Neigungsbetrieb Neben äußeren Einflüssen können auch gerätespe- zifische Einflüsse zu Abweichungen führen. Deshalb vor jedem Arbeitsbeginn die Genauigkeit des Gerä-...
Page 10
RL 3.book Seite 10 Mittwoch, 19. November 2008 9:14 09 Führen Sie den Strahl vom oberen zum unteren Ende Rechten Winkel antragen der Lotschnur. Sollen rechte Winkel angezeichnet werden, ist der Prüfen Sie die Abweichungen des Strahls am unte- Laserstrahl in Vertikallage parallel zur Bezugslinie ren Ende der Lotschnur.
Page 11
RL 3.book Seite 11 Mittwoch, 19. November 2008 9:14 09 Zum exakten Ausrichten des Lotstrahls (Laser) über Stellen Sie den Laser unter Verwendung des Stativs dem Bodenpunkt befinden sich am unteren Gehäu- auf und richten Sie den Laser in der gewünschten serand Lotkerben.
RL 3.book Seite 12 Mittwoch, 19. November 2008 9:14 09 Wartung und Reinigung Konformitätserklärung Laserausgang regelmäßig mit Hilfe von Watte- Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die- stäbchen reinigen. Auf Fusseln achten. ses Produkt mit den folgenden Normen oder norma- tiven Dokumenten übereinstimmt:...
RL 3.book Seite 20 Mittwoch, 19. November 2008 9:14 09 Per la Vostra sicurezza E‘ possibile lavorare con la macchina Non scambiare gli occhiali visori per raggio laser senza incorrere in pericoli soltanto per occhiali antilaser. Essi servono semplicemente dopo aver letto completamente le ad individuare meglio il raggio laser in caso di luce chiara.
Page 14
RL 3.book Seite 21 Mittwoch, 19. November 2008 9:14 09 Dati tecnici Inserimento delle batterie Aprire il coperchio del vano batterie 14. Livella laser con rotazione RL 3 Inserire due batterie nel vano batterie e chiudere Codice di ordinazione 0714 640 803 successivamente il coperchio del vano batterie 14.
Page 15
RL 3.book Seite 22 Mittwoch, 19. November 2008 9:14 09 Premere e tenere nella posizione orizzontale i tasti Modalità di esercizio di direzione del telecomando Su 8/Giù 7 per am- pliare o ridurre in continuo il settore della zona Utilizzo dei modi operativi Scan.
Page 16
RL 3.book Seite 23 Mittwoch, 19. November 2008 9:14 09 – quando, dopo un urto, il laser cerca di livellarsi Con l’ausilio dei tasti di direzione Destra /Sini- di nuovo e l’altezza si è modificata di oltre 3 mm stra del telecomando inclinare l’asse X, l’asse Y...
RL 3.book Seite 24 Mittwoch, 19. November 2008 9:14 09 Ruotare lo strumento di 180° senza modificare Lavorare con il treppiede: Allineare il raggio laser l’altezza, eseguire l’operazione di livellamento e all’altezza desiderata. Selezionare la funzione di marcare il centro del punto del raggio laser sulla rotazione oppure trasmettere con la funzione a rag- parete A (III).
Page 18
RL 3.book Seite 25 Mittwoch, 19. November 2008 9:14 09 Posizionare il raggio con l’aiuto dei tasti di direzio- Per tracciare una linea obliqua, p. es. ad una parete, ne Su 8/Giù 7 sul punto di allineamento posto di regolare il raggio laser parallelamente all’inclina- zione che si desidera mettendo dei supporti sotto fronte.
RL 3.book Seite 26 Mittwoch, 19. November 2008 9:14 09 Sommario degli indicatori dello strumento Accendere lo strumento (2s) (2s) (2s) Livellamento 1x/s Campo di autolivellamento superato 1x/s 1x/s Strumento messo a livello e pronto per l’esercizio Dispositivo di sicurezza in funzione...
RL 3.book Seite 27 Mittwoch, 19. November 2008 9:14 09 Dichiarazione di conformità Assumendone la piena responsabilità, dichiariamo che il prodotto è conforme alle seguenti normative ed ai relativi documenti: EN 61000-4-2:2001; EN 61000-4-3:2003; EN 55022:2007 in base alle prescrizioni delle di- rettive 2004/108/EW, 89/336/EWG.
Page 21
RL 3 - Adressen Seite 189 Mittwoch, 19. November 2008 11:35 11 Adolf Würth Wuerth Tianjin Würth Israel Ltd. Würth Caraibes Sarl. Wurth Taiwan Co. Ltd. International Trading Co. Ltd. IL - Caesarea Industrial Park - MQ - 97224 Ducos TW - Taipei Hsien, Taiwan, R.O.C.
Need help?
Do you have a question about the RL 3 and is the answer not in the manual?
Questions and answers