Page 1
DE Bedienungsanleitung EN Manual HKG 15-DE Art.nr. 32.216.3 DE Heizkanone auf Gas (Propan / Butan) EN Gas-powered hot air gun (Propane / butane) Wichtige Warnungen und Sicherheitshinweise Sorgen Sie immer für ausreichende Belüftung. Bewahren Sie brennbare Materialien immer mit mindestens 2,5 Meter Abstand zum Gerät auf (3 Meter von der Frontseite).
Page 2
Herzlichen Dank! Herzlichen Dank, dass Sie sich für dieses EUROM-Produkt entschieden haben: es wurde so produziert, dass Sie es sicher und problemlos anwenden können. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Anwendung sorgfältig durch, sorgen Sie dafür, dass Sie die Anleitungen verstehen und danach handeln. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum eventuellen späteren Nachschlagen auf und sorgen Sie...
Page 3
Sie den Heizer nachsehen und/oder sorgen Sie für hinreichende Belüftung. Nicht jeder ist gleichermaßen anfällig für eine Kohlenmonoxid Vergiftung. Insbesondere Schwangere, Menschen mit Herz- oder Lungenproblemen oder Blutarmut, ältere Menschen und alkoholisierte Menschen gehen ein erhöhtes Risiko ein. Verwenden Sie den Heizer nie in Wohn-, Arbeits- oder Schlafzimmern! ...
Page 4
Die Frontseite des Heizers muss mindestens 3 Meter von brennbaren Materialien wie Holz, Kleidung, Kunststoff, Papier, Zelttuch usw. entfernt sein und die Hinterseite und Seiten mindestens 2,5 Meter. Sichern Sie Zelttuch / Kunststoff und ähnliche Materialien oder sorgen Sie für mehr Abstand, sodass diese Materialien nie innerhalb der oben erwähnten Abstände gelangen können.
Page 5
Lassen Sie einen eingeschalteten Heizer nie unbeaufsichtigt. Ein eingeschalteter Heizer darf nicht umgestellt, berührt oder gewartet werden. Wenn Sie den Heizer umstellen, kontrollieren, reinigen, warten oder die Gasflasche austauschen möchten, schalten Sie diesen erst aus, nehmen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie den Heizer abkühlen.
Page 6
4. Der HKG15 enthält einen (Gas-)Druckregler, mit dem man die Wärmeabgabe regulieren kann, um den unterschiedlichen Heizbedürfnissen an mehreren Standorten gerecht zu werden. 1. Stromkabel + Stecker 2. Ventilator Gitter Rückseite 3. Regelknopf 4. Kontrollbox: 5. Gasventil 6. Anschlussnippel Gaszufuhr 7.
Page 7
HKG15: Direktes Bestimmungsland Deutschland I3B/P (700) – Propan oder Butan Gaskategorie Internationaler Schutzklasse IPX0 Versorgung Gasdruck mBar Spannung V/Hz 220-240 / 50 Stromverbrauch Gasverbrauch g/Stunde 1018 Wärmekapazität Luftdurchsatz m³/Stunde 300 Klassifizierung Gasgeräts DER GERUCH VON GAS Dem Gas wird ein Riechstoff beigefügt, damit austretendes Gas sofort mit dem Geruchssinn wahrgenommen werden kann.
Page 8
5. Entfernen Sie die Schutzkappe und schließen Sie den Gaszufuhrschlauch an das Gerät an (Linksgewinde). Ziehen Sie für eine problemlose Gaszufuhr die Mutter mit geeignetem Werkzeug fest an (Abb. 1) 6. Schließen Sie den Gasdruckregler an die Gasflasche an. Ziehen Sie die Mutter fest an, damit kein Gasaustritt auftreten kann.
Page 9
Achtung! Wenn Sie versucht haben, das Gerät gemäß der hier beschriebenen Prozedur zu starten und es ist nach drei Zündversuchen noch nicht gelungen, versuchen Sie es dann nicht noch einmal. Aufgrund der hohen Gaskonzentration besteht jetzt Explosionsgefahr! Wenden Sie sich an Ihren Händler, um die Ursache der Störung zu finden.
Wenn die Schlauchleitung Risse, Sprünge oder andere Beschädigungen aufweist, muss der Schlauch durch einen neuen Schlauch mit der gleichen Länge und von gleichwertiger Qualität ersetzt werden. Wechseln Sie den Schlauch mindestens alle 3 bis 4 Jahre aus, siehe Aufschrift auf dem Schlauch. REINIGUNG UND WARTUNG Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie den Heizer abkühlen, bevor Sie ihn reinigen oder warten.
Page 11
Reparaturen dürfen nur von Fachkräften vorgenommen werden. Öffnen Sie den Heizer nie selber Achten Sie darauf, ausschließlich Originalteile zu verwenden; das gilt vor allem auch für den Gasschlauch und den Gasdruckregler! Der Heizer muss mindestens einmal jährlich von einer qualifizierten Person inspiziert werden.
Page 13
Thank you Thank you for choosing this EUROM product: It is designed to be of service to you safely and without any hassle. Therefore, please read this user manual carefully, make sure you understand it and act as described therein. Keep the manual in order to consult it later and make sure that every other user will read and understand the manual beforehand.
Page 14
increased risk. Never use the heater in living, working or sleeping areas. Only use propane or butane gas and only use the gas hose and gas regulator supplied by the manufacturer. Check whether the output pressure of the gas regulator corresponds with the specifications on the type plate of the heater.
Page 15
This heater is intended for use in work sites, in industrial areas, etc. For use in public buildings, the national regulations must be followed. The heater is not intended for household use. It is not to be used to heat residential spaces in residential buildings.
Page 16
ATTENTION! The heater (and particularly the cap and exhaust opening) become extremely hot and can cause burns. During and shortly after operation, do not touch it. Keep people, animals, clothing and flammable materials at a safe distance. Special attention is required when children or those who need assistance or vulnerable people are around.
Page 17
Technical details Dimensions: HKG15: Direct country of destination Germany I3B/P (700) – propane of butane Gas category International protection rating IPX0 Supply gas pressure mBar Voltage V/Hz 220-240 / 50 Power consumption Gas consumption g/hour 1018 Heat capacity Airflow m³/hour Classification gas appliance THE SMELL OF GAS An odour is added to gas to allow you to tell if there is a gas leak.
Page 18
Operation: 1. Check the heater for damage or defects. Do not use a damaged heater, but contact your supplier. 2. Make sure to use undamaged, full gas bottles with propane or butane, suitable for use. 3. Select a place for the heater that meets all the safety instructions and place it on a level, stable, horizontal surface with non-flammable material.
Page 19
14. To switch off the device, close the gas tap of the gas bottle and wait until the flame goes out. Now switch the power switch to O (off) and remove the plug from the socket. Finally, disconnect the gas supply hose from the gas bottle. Attention! The device will remain hot for a while after use.
Page 20
If the gas hose shows signs of bursting, cracks or other damage, it must be replaced by a new hose of the same length and equivalent quality. Replace it at least every 3 or 4 years; see the writing on the hose. Cleaning and Maintenance Switch the unit off, unplug it and give the heater time to cool off before you clean it or perform maintenance.
Page 21
Gas supply circuit 1. Connection nut for gas supply 2. Gas valve 3. Electromagnetic valve 4. Regulator 5. Gas nozzle 6. Burner head 7. Thermocouple 8. Overheating protection 9. Spark plug Operating principle: When the heater is connected to the gas supply, the gas passes in sequence through the following parts: 1.
Need help?
Do you have a question about the HKG 15-DE and is the answer not in the manual?
Questions and answers