Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
197223 DE 20190613
Bestell-Nr.:
5061 5611, 4707 2914
5125 0621, 4314 4148
Nachdruck, auch aus zugs wei-
se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Kühl-Gefrier-Kombination
HKS12851A2W
HKS12851A2S
HKS12851A2B
HKS12851A2R

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HKS12851A2W and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Hanseatic HKS12851A2W

  • Page 1 HKS12851A2W HKS12851A2S HKS12851A2B HKS12851A2R Gebrauchsanleitung Kühl-Gefrier-Kombination Anleitung/Version: 197223 DE 20190613 Bestell-Nr.: 5061 5611, 4707 2914 5125 0621, 4314 4148 Nachdruck, auch aus zugs wei- se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lieferung ..... . . DE-3 Fehlersuchtabelle ....DE-26 Lieferumfang .
  • Page 3: Lieferung

    Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang 1× Kühl-Gefrier-Kombination 1× Eierablage 1× Eiswürfelbehälter 1× Stützfuß mit Schraube OPEN Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge- eigneten Standort und packen Sie es aus (siehe „Inbetriebnahme“ auf Seite DE-22). 2. Entfernen Sie alle Verpackungsteile, Kunststoffprofile, Klebestreifen und Schaumpolster.
  • Page 4: Geräteteile/Bedienelemente

    Seite DE-4 Geräteteile/Bedienelemente Geräteteile/Bedienelemente (12) OPEN OPEN (11) (10) Gefrierfachtür Glasablage als Abdeckung für die Gemüseschublade kleine Türablage Tauwasserabfluss große Türablage Glasablagen im Kühlbereich schmale Türablage (10) Flaschenablage Schraubfüße (11) Innenraumbeleuchtung Gemüseschublade (12) Temperatur-Regler...
  • Page 5: Sicherheit

    Seite DE-5 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Begriffserklärung Gebrauch Folgende Si gnal begriffe fi nden Sie in dieser Gebrauchsanleitung. Das Gerät dient zum Kühlen frischer Lebensmittel, – WARNUNG Einlagern handelsüblicher Tief kühl- – Dieser Signalbegriff bezeichnet eine kost, Gefährdung mit einem mittleren Risi- Tiefkühlen frischer, zimmerwarmer –...
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    Seite DE-6 Sicherheit Sicherheitshinweise Nähere Informationen hierzu fi nden Sie auf dem Typschild. In diesem Kapitel fi nden Sie allgemeine Der Anschluss an eine Zeitschaltuhr ■ Sicherheitshinweise, die Sie zu Ihrem oder ein separates Fernwirksystem eigenen Schutz und zum Schutz Dritter zur Fernüberwachung und -steuerung stets beachten müssen.
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit Wenn die Netzanschlussleitung des Kinder nicht mit der Verpackungsfolie ■ ■ Geräts beschädigt ist, muss es durch spielen lassen. den Hersteller, dessen Kundendienst Kinder daran hindern, Kleinteile vom ■ oder eine qualifi zierte Fachkraft aus- Gerät abzuziehen oder aus dem Zu- getauscht werden.
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit verstehen. Kinder ab 3 Jahren und Gefahren durch Kältemittel! jünger als 8 Jahre dürfen das Kühl-/ Im Kältemittelkreis lauf Ihres Gerätes Gefriergerät entladen. be fi n det sich das um welt freund li che, Kinder dürfen nicht mit dem Gerät aber brenn ba re Käl te mit tel R600a (Iso- spielen.
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit Sockel, Schub fä cher, Tü ren etc. nicht Durch falsche Handhabung, unzurei- ■ als Tritt brett oder zum Ab stüt zen ver- chende Kühlung oder Überlagerung wen den. können die eingelagerten Lebensmittel Keine schweren Gegenstände auf verderben. Bei Verzehr besteht die Ge- ■...
  • Page 10 Seite DE-10 Sicherheit tenblatt am Ende dieser Gebrauchs- tergrund muss das Gewicht des ge- anleitung). füllten Gerätes tragen können. Beim Auspacken keine scharfen oder ■ Verletzungsgefahr durch Gefriergut! spitzen Gegenstände verwenden. Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Beim Auspacken auf keinen Fall das ■...
  • Page 11 Seite DE-11 Sicherheit ze emp fi nd lich oder können schmel- zen. Beim Reinigen beachten: ■ Auf keinen Fall aggressive, kör- – nige, soda-, säure-, lösemittelhal- tige oder schmirgelnde Reinigungs- mittel verwenden. Diese greifen die Kunststoffflächen an. Empfeh- lenswert sind Allzweckreiniger mit einem neutralen pH-Wert.
  • Page 12: Bedienung

    Seite DE-12 Bedienung Bedienung Bedienung Bevor Sie beginnen entfernen Sie Gegenstände, die auf dem Ge rät liegen. • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- te DE-5, insbesondere alle Sicherheitshin- Ausschalten weise. 3. Stellen Sie den Temperatur-Regler (12) • Stellen Sie das Gerät auf, und schließen auf „Off“.
  • Page 13 Seite DE-13 Bedienung Um die Kühlleistung im Kühl- und Gefrierfach – erhöhen, drehen Sie den Temperatur-Reg- ler in Richtung „7“. – verringern, drehen Sie den Tempera- tur-Regler in Richtung „1“. Um die Kühlleistung kontrollieren zu kön- nen, benötigen Sie idealerweise 2 Kühl-/Ge- frierthermometer.
  • Page 14: Lebensmittel Kühlen

    Seite DE-14 Lebensmittel kühlen Lebensmittel kühlen Kühlbereich bestücken WARNUNG Explosionsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Explosionen führen. Keine explosiven Stoffe oder Sprüh- ■ OPEN dosen mit brennbaren Treibmitteln im Gerät lagern, da sie zündfähige Gas-Luft-Gemische Explosion bringen können. (10) (10) (10)
  • Page 15: Qualität Erhalten

    Seite DE-15 Lebensmittel kühlen – Legen Sie gut verschlossene Flaschen auf die Flaschenablage (10). • Lagern Sie hochprozentigen Alkohol nur stehend und fest verschlossen. • Lassen Sie warme Lebensmittel abkühlen, ehe Sie sie in den Kühlbereich stellen. • Die Temperaturen im Gerät und damit der Energieverbrauch können ansteigen, –...
  • Page 16: Lebensmittel Einfrieren/Tiefkühlkost Lagern

    Seite DE-16 Lebensmittel einfrieren/Tiefkühlkost lagern Lebensmittel einfrieren/Tiefkühlkost lagern Verletzungsgefahr! WARNUNG Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Explosionsgefahr! rät kann zu Verletzungen führen. Ver- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- brennungsgefahr durch Tieftempera- rät kann zur Explosion führen. turen. Keine explosiven Stoffe oder Sprüh- ■...
  • Page 17: Tiefkühlkost Lagern

    Seite DE-17 Lebensmittel einfrieren/Tiefkühlkost lagern Lebensmittel einfrieren/Tiefkühlkost lagern Die geeignete Verpackung Maximales Gefriervermögen Halten Sie das maximale Gefriervermögen Wichtig beim Tiefgefrieren ist die Verpackung. ein. Sie finden die Angabe „Gefriervermögen Sie soll vor Oxidation, vor dem Eindringen von in kg/24h“ im Produktdatenblatt am Ende die- Mikroben, vor der Übertragung von Geruchs- ser Gebrauchsanleitung.
  • Page 18: Eiswürfel Herstellen

    Seite DE-18 Lebensmittel einfrieren/Tiefkühlkost lagern Eiswürfel herstellen – Tauen Sie Fleisch, Geflügel und Fisch im- mer im Kühlschrank auf. Ach ten Sie darauf, dass das Gefriergut nicht in der ei ge nen VORSICHT Auf tau flüs sig keit liegt. – Um Lebensmittel schnell aufzutauen, nut- Gesundheitsgefahr! zen Sie z.
  • Page 19: Pflege Und Wartung

    Seite DE-19 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Türdichtungen kontrollieren WARNUNG und reinigen Stromschlaggefahr! Die Türdichtungen müssen regelmäßig kon- Das Berühren von spannungsführenden trolliert werden, damit keine war me Luft in das Teilen kann zu schweren Verletzungen Gerät eindringt. oder zum Tod führen. 1.
  • Page 20 Seite DE-20 Pflege und Wartung des Ge rä ts in einer Tauwasserschale gesam- 6. Lassen Sie die Tür während des Ab- melt. Durch die Wärme des Mo tors verdunstet tauens ge öff net und legen Sie einen das Tauwasser. Wischlappen vor das Gerät, um austre- tendes Tauwasser aufzufangen.
  • Page 21: Innenraumbeleuchtung

    Seite DE-21 Pflege und Wartung 14. Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose und drehen Sie den Tem- peraturregler (12) auf Stufe „7“. 15. Sobald eine Temperatur von −18 °C er- reicht ist, drehen Sie den Temperaturreg- ler wieder in die übliche Position. Innenraumbeleuchtung WARNUNG Stromschlaggefahr!
  • Page 22: Inbetriebnahme

    Seite DE-22 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Bevor Sie das Gerät in HINWEIS Betrieb nehmen Beschädigungsgefahr! • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- te DE-5, insbesondere alle Sicherheitshin- rät kann zu Beschädigungen führen. weise. Das Kühlgerät möglichst nicht in die ■...
  • Page 23 Seite DE-23 Inbetriebnahme Grafik Raumbedarf (bei geschlossener und bei geöffneter Tür) Raumbedarf nach Gerätemaßen das Gewicht des gefüllten Gerätes tragen 1280 mm 519 mm können. 100 mm 513 mm – Gut geeignet sind Standorte, die trocken, 978 mm 75 mm gut be lüf te t und möglichst kühl sind.
  • Page 24: Gerät Aufstellen Und Ausrichten

    Seite DE-24 Inbetriebnahme – Wenn am Auf stel lungs ort eine Fußboden- heizung installiert ist, stellen Sie das Kühl- gerät auf eine Isolierplatte aus festem Ma- terial. Gerät aufstellen und ausrichten HINWEIS Beschädigungsgefahr! 3. Gleichen Sie Unebenheiten des Un- Eine unzureichende Luftzirkulation ter grunds mithilfe der bei den vorderen...
  • Page 25: Gerät In Betrieb Nehmen

    Seite DE-25 Inbetriebnahme mit klarem Wasser nach und trocknen Sie alle VORSICHT Teile danach ab. Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu einem Brand und zu Sach- Gerät in Betrieb nehmen schäden führen. Gerät nur an eine ordnungsgemäß ■...
  • Page 26: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-26 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
  • Page 27 Seite DE-27 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps, Erklärungen Gerät erzeugt Ge- Betriebsgeräusche sind funk- Rauschen: Kälteaggregat läuft. räusche. tionsbedingt und zeigen keine Fließgeräusche: Kältemittel fließt durch die Störung an. Rohre. Klicken: Kompressor schaltet ein oder aus. Störende Geräusche. Festen Stand überprüfen. Gegenstände vom Gerät entfernen.
  • Page 28: Service

    Seite DE-28 Service Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Farbe Modell Bestellnummer weiß HKS12851A2W 5061 5611 Kühl-Gefrier-Kombination silber HKS12851A2S 4707 2914 schwarz HKS12851A2B 5125 0621 HKS12851A2R 4314 4148 Beratung, Bestellung und Reparaturen und Ersatzteile...
  • Page 29: Umweltschutz

    Seite DE-29 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Unser Beitrag zum Schutz der umweltgerecht entsorgen Ozonschicht Elektrogeräte enthalten Schadstof- In diesem Gerät wurden 100 % fe und wertvolle Ressourcen. FCKW- und FKW-freie Kälte- und Jeder Verbraucher ist deshalb ge- Aufschäummittel verwendet. Da- setzlich verpflichtet, Elektro-Alt- durch wird die Ozonschicht ge- geräte an einer zugelassenen schützt und der Treibhauseffekt reduziert.
  • Page 30: Produktdatenblatt Nach Vo (Eu) Nr. 1060/2010

    Seite DE-30 Produktdatenblatt nach VO (EU) Nr. 1060/2010 Produktdatenblatt nach VO (EU) Nr. 1060/2010 Warenzeichen hanseatic Modellkennung 5061 5611 / HKS12851A2W 4707 2914 / HKS12851A2S 5125 0621 / HKS12851A2B 4314 4148 / HKS12851A2R Kategorie des Haushaltskühlgerätemodells 7, Kühl-Gefriergerät Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz)
  • Page 31: Technische Daten

    Technische Daten Bestellnummer 5061 5611 4707 2914 5125 0621 4314 4148 Gerätebezeichnung Kühlschrank mit Gefrierfach Modell HKS12851A2W HKS12851A2S HKS12851A2B HKS12851A2R Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe mit Anschlüssen) 1280 mm × 519 mm × 513 mm Leergewicht 3 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge...
  • Page 33 HKS12851A2W HKS12851A2S HKS12851A2B HKS12851A2R User manual Fridge-freezer Manual/version: 197223 GB 20190613 Order no.: 5061 5611, 4707 2914 5125 0621, 4314 4148 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 34 Page GB-2 Table of contents Table of contents Delivery ......GB-3 Service ..... . . GB-27 Package contents .
  • Page 35: Delivery

    Page GB-3 Delivery Delivery Package contents 1× Fridge-freezer 1× Egg tray 1× Ice cube container 1× Support leg with screw OPEN Check the delivery 1. Move the appliance to a suitable place and unpack it (see “Start-up“ on page GB-21). 2.
  • Page 36: Device Components / Operating Elements

    Page GB-4 Device components / operating elements Device components / operating elements (12) OPEN OPEN (11) (10) Freezer compartment Glass shelf as a cover for the vegeta- ble drawer Small door shelf Defrost water drain Large door shelf Glass shelves in fridge compartment Narrow door shelf (10) Bottle rack Screw feet...
  • Page 37: Explanation Of Terms

    Page GB-5 Safety Safety Intended use Explanation of terms The purpose of this appliance is to The following symbols can be found in chill fresh food, this user manual. – to store ordinary commercially – WARNING available deep-frozen food, This symbol indicates a hazard with a to deep freeze fresh, room-temper- –...
  • Page 38: Safety Notices

    Page GB-6 Device components / operating elements Safety notices Do not connect to a timer or a sepa- ■ rate remote-controlled system for dis- In this chapter you will fi nd general tance monitoring and control. safety instructions which you must al- The appliance can only be complete- ■...
  • Page 39 Page GB-7 Device components / operating elements Risks when dealing with chemical Inspections and repairs to the appli- ■ substances ance may only be carried out by au- thorised specialists. If in doubt, con- Danger of explosion! tact our service department (see Improper handling of chemical sub- page GB-27).
  • Page 40 Page GB-8 Device components / operating elements Children must not be allowed to play Refrigerant is fl ammable when spurt- ■ ■ with the appliance. ing out and can damage the eyes. In Make sure children do not have unsu- this case, rinse your eyes in clean wa- ■...
  • Page 41 Page GB-9 Device components / operating elements Health hazard! In case of prolonged power failure ■ Contaminated food can cause health or appliance malfunction, remove problems. stored frozen food from the appli- Opening the door for long periods can ance and store it in a suffi ciently cool ■...
  • Page 42 Page GB-10 Device components / operating elements Do not store glass or metal contain- ■ NOTICE ers containing water, lemonade, beer etc. Water expands when frozen and Risk of damage can burst the container. If the refrigerating appliance has been Defrost the appliance in a time- ■...
  • Page 43: Operation

    Page GB-11 Operation Operation Operation Before getting started Switching off 3. Set the temperature controller (12) to • Read chapter “Safety“ from page GB-5, in “Off”. particular all the safety notices. The compressor is switched off. The appli- • Set up and connect the appliance as ance doesn’t refrigerate.
  • Page 44 Page GB-12 Operation – decrease the refrigeration output in the fridge and freezer compartments, turn the temperature controller towards ‘1’. Ideally you need 2 refrigerator/freezer ther- mometers to be able to check the refrigera- tion output. Place one in the fridge compartment above the vegetable drawer (6) and one in the freez- er compartment.
  • Page 45: Refrigerating Food

    Page GB-13 Refrigerating food Refrigerating food Filling the fridge compartment WARNING Danger of explosion! Improper handling of the appliance can lead to explosions. Do not store explosive substances or ■ OPEN spray cans with fl ammable propel- lants inside the appliance, as they may cause ignitable gas-air mixtures to explode.
  • Page 46: Maintaining Quality

    Page GB-14 Refrigerating food • Store strong alcohol only standing upright and closed tightly. • Allow hot food to cool before placing it in the fridge compartment. • The temperatures in the appliance and thus the energy consumption can in- crease –...
  • Page 47: Freezing Foods/Storing Frozen Foods

    Page GB-15 Freezing foods/storing frozen foods Freezing foods/storing frozen foods Risk of injury! WARNING Improper handling of the appliance Danger of explosion! may result in injury. Risk of burns caused Improper handling of the appliance by low temperatures. may lead to an explosion. The food and the inside walls of the ■...
  • Page 48: Storing Frozen Food

    Page GB-16 Freezing foods/storing frozen foods Freezing foods/storing frozen foods Suitable packaging Keep fresh goods out of contact with existing frozen foods as they could start to thaw. If Packaging is important when freezing. This contact with stored food cannot be avoided, will protect against oxidation, penetration by we recommend that you create a cold reserve microbes, transfer of odours and flavourings...
  • Page 49: Making Ice Cubes

    Page GB-17 Freezing foods/storing frozen foods – If you only want to defrost part of a pack, Use only fresh drinking water to make ■ remove the portion you need and immedi- ice cubes. ately close the rest of the pack. In this way, you will avoid “freezer burn”...
  • Page 50: Care And Maintenance

    Page GB-18 Care and maintenance Care and maintenance Checking and cleaning the WARNING door seals Risk of electric shock! The door seals must be checked regularly so Touching live parts may result in severe that no air can enter the appliance. injury or death.
  • Page 51 Page GB-19 Care and maintenance To defrost the freezer compartment, first cre- that it is possible to start cleaning after ate a refrigeration reserve. To do this, set the approx. 1 hour. temperature controller (12) to “7” at least 3 7.
  • Page 52: Interior Lighting

    Page GB-20 Care and maintenance 15. As soon as a temperature of −18 °C has been reached, turn the temperature con- troller back to the usual position. Interior lighting WARNING Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death.
  • Page 53: Start-Up

    Page GB-21 Start-up Start-up Before starting to use the NOTICE appliance Risk of damage! • Read chapter “Safety“ from page GB-5, in Improper handling of the appliance particular all the safety notices. may result in damage. If possible, do not tilt the refrigerat- ■...
  • Page 54 Page GB-22 Start-up Space requirement diagram (when the door is open and when the door is closed) – The appliance must only be placed on a 1280 1280 mm 519 mm level and firm surface. The surface must be 100 mm 513 mm strong enough to support the appliance’s 978 mm...
  • Page 55: Setting Up And Aligning The Appliance

    Page GB-23 Start-up – If you would like to reduce these distances, you can fit an insulation plate between the appliances. – If underfloor heating is installed at the set- up location, place the appliance on an insu- lation plate made from solid material. Setting up and aligning the appliance NOTICE...
  • Page 56: Cleaning Before Use

    Page GB-24 Start-up Cleaning before use CAUTION To remove the odour which is present in all Fire hazard! new appliances, wipe the interior with dilut- Improper handling of the appliance ed vinegar prior to first use. Then wipe it out can lead to fi...
  • Page 57: Troubleshooting Table

    Page GB-25 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Page 58 Page GB-26 Troubleshooting table Problem Possible cause Solutions, tips, explanations Appliance is mak- Operating noises are func- Humming: Refrigeration unit is running. ing a noise. tional and are not a sign of Flowing noise: Refrigerant is flowing through malfunction. the pipes. Clicking: Compressor is switching on or off.
  • Page 59: Service

    Page GB-27 Service Service In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Colour Model Order number white HKS12851A2W 5061 5611 Fridge-freezer silver HKS12851A2S 4707 2914 black HKS12851A2B 5125 0621 HKS12851A2R 4314 4148 Advice, order and complaint Repairs and spare parts Please contact your mail order company’s...
  • Page 60: Environmental Protection

    Page GB-28 Environmental protection Environmental protection Disposing of old electrical Our contribution to the devices in an environmentally protection of the ozone layer friendly manner 100% CFC and HFC-free refriger- ants and foaming agents were used Electrical appliances contain harm- in this appliance.
  • Page 61: Product Fiche Concerning Eu Directive No. 1060/2010

    Product fiche concerning EU Directive no. 1060/2010 Product fiche concerning EU Directive no. 1060/2010 Trade mark hanseatic Model identifier 5061 5611 / HKS12851A2W 4707 2914 / HKS12851A2S 5125 0621 / HKS12851A2B 4314 4148 / HKS12851A2R Category of the household refrigerating appliance...
  • Page 62: Technical Specifications

    5061 5611 4707 2914 5125 0621 4314 4148 Name of appliance Refrigerator with freezer compartment Model identifier HKS12851A2W HKS12851A2S HKS12851A2B HKS12851A2R Device measurements (Height × Width × Depth with connections) 1280 mm × 519 mm × 513 mm Unloaded weight...
  • Page 64 Seite GB-32 Technical specifications...

This manual is also suitable for:

Hks12851a2sHks12851a2rHks12851a2b

Table of Contents