Laserscale BL55-RU Instruction Manual

Scale unit / mabstabseinheit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Scale Unit / Maßstabseinheit
BL55-RU
Read all the instructions in the manual carefully before use and strictly follow them.
Keep the manual for future references.
Lesen Sie die ganze Anleitung vor dem Betrieb aufmerksam durch und folgen Sie beim
Betrieb des Geräts den Anweisungen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum
späferen Nachlesen griffbereit auf.
Instruction Manual / Bedienungsanleitung

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BL55-RU and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Laserscale BL55-RU

  • Page 1 Scale Unit / Maßstabseinheit BL55-RU Read all the instructions in the manual carefully before use and strictly follow them. Keep the manual for future references. Lesen Sie die ganze Anleitung vor dem Betrieb aufmerksam durch und folgen Sie beim Betrieb des Geräts den Anweisungen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späferen Nachlesen griffbereit auf.
  • Page 2 BL55-RU...
  • Page 3: Safety Precautions

    Failure to observe these precautions may lead to electric shock or other accidents resulting in injury or damage to surrounding objects. Symbols requiring attention FINGER JAM LASER BEAM CAUTION ELECTRICAL SHOCK Symbols prohibiting actions DO NOT DISASSEMBLE Symbols specifying actions UNPLUG- GING BL55-RU...
  • Page 4 Failure to do so may result in fire or accidents. • When turning on the power supply or other sources of drive power to operate the machine, take care not to catch your fingers in peripheral machines and devices. BL55-RU...
  • Page 5 THE FOLLOWING TWO CONDITIONS : (1) THIS DEVICE MAY NOT CAUSE HARMFUL MANUFACTURED AT ISEHARA PLANT INTERFERENCE, AND Magnescale Co., Ltd. (2) THIS DEVICE MUST ACCEPT ANY INTERFERENCE RECEIVED, ∗∗ INCLUDING INTERFERENCE THAT MAY CAUSE 2-933-725- UNDESIRED OPERATION. *-***-***-** BL55-RU...
  • Page 6 • Do not pull at the cable forcibly or bend it excessively. (Bending radius (inside) Static: 30 mm or more, Moving: 100 mm or more) • Use the BL55-RU approximately 10 minutes after power is supplied to the unit, when the temperature of the detector head reaches a stable state.
  • Page 7 • When using our products in combination with other equipment, the functions and performance as noted in this manual may not be attained, depending upon operating environmental conditions. Make full study of the com- patibility in advance. BL55-RU...
  • Page 8 (2) T H I S D E V I C E M U S T A C C E P T A N Y INTERFERENCE RECEIVED, INCLUDING INTERFERENCE THAT MAY CAUSE UNDERSIGNED OPERATION. CET APPAREIL NUMERIQUE DE LA CLASSE A EST CONFORME A LA NORME NMB-003 DU CANADA. BL55-RU...
  • Page 9: Table Of Contents

    4-4-5. Setting the Reference Point Output and Reference Point Detection Direction ..............4-6 4-4-6. Setting the Alarm Reset Mode ............ 4-7 4-5. Scale Signal Output ..................4-7 4-5-1. A/B and Z Signal Output Specifications ........4-7 4-5-2. Analog Output Specifications ............. 4-8 BL55-RU...
  • Page 10 5. Input/Output Connectors ..........5-1 5-1. Connectors ....................5-1 5-2. Connection Specifications ................5-2 5-2-1. A/B Signal Output Type .............. 5-2 5-2-2. Analog Output Type ..............5-4 6. Main Specifications ............6-1 7. Dimensions ..............7-1 8. Trouble Prevention ............8-1 BL55-RU...
  • Page 11: Overview

    1. Overview 1-1. Introduction The BL55-RU series is a shielded-type LASERSCALE with integrated detector containing a built-in reference point. The scale outputs A/B and Z signals, or analog and reference point signals when DC ± +5 V 5 % is supplied to the interface unit.
  • Page 12: Configuration

    Spring washer: Nominal size 4 ........................4 Plain washer: Nominal size 4 ........................2 Hex. nut: Nominal size 4 ..........................2 Spacer t = 0.05 ............................2 Spacer t = 0.1 .............................. 3 Cable clamp ..............................2 Hex. socket-head half-union ......................... 3 BL55-RU...
  • Page 13: Series Models

    K # # Individual number ± 2.5 µm Scale accuracy ± 4.5 µm F: A/B signal output (0.1/0.05 µm) Output format G: A/B signal output (0.02/0.01 µm) H: Analog output Shielded-type scale with reference point Measuring length (cm) Model Fig. 1-3 BL55-RU...
  • Page 14 BL55-RU...
  • Page 15: Names And Functions Of Parts

    The slider has a built-in detector head. The slider is secured in place by the slider holders at shipping. w Scale unit The scale unit incorporates a high-accuracy LASERSCALE. It is protected by an aluminum cover. e Foot plate This is used to secure the scale in place.
  • Page 16: Interface Unit

    2-2. Interface Unit w Scale connector BL55-RU XXXXXX Serial No. r Input/output connectors q Interface unit e Head cable Fig. 2-2. Interface unit and cable q Interface unit The detector converts the signals from the scale into A/B and Z signals or analog and reference point signals.
  • Page 17: Installing The Scale

    If installing on a machine tool or other equipment where powder and dust occur, install so that the scale slider is facing the opposite direction of the machining tool (cutting tool). Slider Scale unit Cutting tool Fig. 3-2. Scale installation position and direction for the vertical axis BL55-RU...
  • Page 18: Range Of Movement Settings

    3-1-4. Attaching the Scale Cover To maintain scale performance, attach a protective cover to the scale as shown in Fig. 3-4 when the scale is directly exposed to chips and cutting fluid during use. Fig. 3-4. Example of attaching scale cover BL55-RU...
  • Page 19: Required Items For Installation

    Allen wrench M2.6 (Opposite side: 2 mm) Allen wrench M4 (Opposite side: 3 mm) Allen wrench M8 (Opposite side: 7 mm) Tap M4 Tap M8 Drill φ 3.2 Drill 6.8 Electric drill Liner/spacer (0.05 - 0.2 t) Small amount No.2 Phillips screwdriver BL55-RU...
  • Page 20: Before Installation

    Before connecting the connector, be sure to always check that the power supplied to the interface unit is off. Never insert or remove the connector while power is supplied to the interface unit. This could damage the scale unit. Antistatic connector × M2.6 Fig. 3-5. Head cable attachment BL55-RU...
  • Page 21: Scale Unit Installation

    0.1 mm (0.0039") or less Table 3-1 Attach so that the alignment position for the side A has the range shown in Fig. 3-6. The values for the allowable range in Table 3-1 assume that there are no sudden shifts on the surface. BL55-RU...
  • Page 22: Attaching The Slider

    When securing the slider to the mounting bracket, be sure to lift the slider side and move the slider above the mounting bracket. If the machine is moved to perform positioning, the slider will contact the mounting bracket, and this can damage the scale unit. BL55-RU...
  • Page 23: Removing The Slider Holder

    Pull out the slider holder in the lengthwise direction so that the protrusion on the scale unit side is passed over, and then separate the slider and slider holder. Protrusion Scale unit side Scale unit side Fig. 3-9 BL55-RU...
  • Page 24: Checking After Installation

    (Thickness of the rib section of the slider holding plate: 1 mm) Slider holding plate Fig. 3-12 The scale and slider were not attached properly if the slider holding plate does not fit or rattles noticeably. The scale and slider must be attached again from the beginning. BL55-RU...
  • Page 25: Signal Check

    Set the input coupling switches of CH1 and CH2 of the oscilloscope to DC. Turn the interface unit’s power on. Be sure that the interface unit is turned off before attaching or removing the probe of the oscilloscope. BL55-RU...
  • Page 26 The center of the Lissajous’ figure is 2.5 V. If the reference value outputs are not obtained or the center of the Lissajous’ figure is not at 2.5 V, refer to the attached “Attaching the Slider” (see page 3-6). Lissajous Fig. 3-14 3-10 BL55-RU...
  • Page 27: Checking The Operating Range

    The cable clamps are secured using a M4 10 hex. socket-head cap screw. Note that the wiring should be made to allow enough room for machine movement during operation. Cable clamp (supplied) × Secure with M4 10 hex. socket-head cap screw Fig. 3-16 3-11 BL55-RU...
  • Page 28: Removing The Scale

    Wrap the sealing tape (obtained by customer) around the screw section of the supplied hex. socket-head half-unions, and then screw into the air inlets. Tightening torque: 1.5 N · m Press a tube (available commercially, external diameter: 4 mm) into the hex. socket-head half-union. Union Outside of suitable tube Fig. 3-17 3-12 BL55-RU...
  • Page 29: Air Pressure Source

    Air should be supplied to the scale at a pressure of 19.6 kPa per scale. Note that the pressure of the supply section may be reduced due to the pipe length or layout even if the setting at the regulator is 19.6 kPa. 3-13 BL55-RU...
  • Page 30 3-14 BL55-RU...
  • Page 31: Interface Unit

    To set or check the functions, remove the four screws, and then take off the interface unit cover. To attach the interface unit cover, tighten the removed screws in their original positions. Tightening torque ..0.3 N · m Be careful not to lose the screws when you remove them. Fig. 4-2 BL55-RU...
  • Page 32: Mode Switch

    ON ..Hold Mode Always OFF OFF ..Automatic Reset Mode ON ..Reverse direction ON ..Reverse direction OFF ..Forward direction OFF ..Forward direction ON ..1/4 Reference Point Mode Always OFF OFF ..Reference Point Mode Table 4-1 BL55-RU...
  • Page 33: Detailed Description Of Mode Switches

    Analog output types do not have alarm output. Also, the reference point output signal width cannot be changed. MODE switch 4 (Default reference point detection direction switch) MODE switch 7 (Reference point output selector switch) MODE switch 9 (Reference point detection direction selector switch) BL55-RU...
  • Page 34: Changing The Settings

    The reference point signal is output in synchronization when both the A and B signal are at the high level. Reference point mode The reference point signal is output in synchronization during the one cycle of the A signal. Table 4-3 BL55-RU...
  • Page 35: Adjusting The Reference Point

    • The reference point position can be verified using the reference point lamp. The reference point lamp turns off when the reference point is detected. (It is normally on.) After the reference point is detected, it remains off for a distance of about 4 mm. BL55-RU...
  • Page 36: Setting The Reference Point Output And Reference Point

    OFF ..Default reference point detection is in the forward direction Use MODE switch 9 to set the reference point detection direction. In this case, the reference point detection position is not shifted even if the detection direction is opposite the default reference point detection direction. BL55-RU...
  • Page 37: Setting The Alarm Reset Mode

    • An error of about 38 ns is generated due to the synchronization of the A/B signal by the 26.3 MHz internal clock. • The minimum phase error can vary depending on the length of the output cable, cable capacity, receiver load, and other factors. BL55-RU...
  • Page 38: Analog Output Specifications

    AB signal output average = Output waveform diagram (when each output is viewed based on 0 V) The A signal corresponds to SIN, and the B signal corresponds to COS. Amplitude Center voltage – – – – Fig. 4-6 BL55-RU...
  • Page 39 0.4 µm 0.48 µm Reference point signal width (Lz) 0 ° 90 ° Position of reference point signal edge a with respect to SIN signal Table 4-8 Reference point waveform diagram Center voltage Reference point signal width (Lz) Fig. 4-8 BL55-RU...
  • Page 40 4-10 BL55-RU...
  • Page 41: Input/Output Connectors

    • Use shielded cables for all cabling. • Use twisted-pair cables for the output signals. ∗ ∗ ∗ Z, +SIN and −SIN, Use cables so that the following signals are paired: A and A, B and B, Z and +COS and −COS, +REF and −REF. BL55-RU...
  • Page 42: Connection Specifications

    (Signal ground) Line driver side Line receiver side (example) DS34C87 DS34C86 MC26C32 MC34C86 Fig. 5-2 Receiving power supplied from the controller Scale Controller Power supply (5 V) 5 V (power supply) 0 V (power supply) Power supply ground Fig. 5-3 BL55-RU...
  • Page 43 Co., LTD. one turn around the power supply (5 V, ground) cable of the A section. • The system will not be compliant with EN61000-6-2 if the power supply line exceeds 10 m. Devise and implement measures to prevent surges. BL55-RU...
  • Page 44: Analog Output Type

    5 V and GND if there is no remote sensing function. ± 0.2 V Z0 = 120 Ω U0 = U1 = 2.5 V Recommended elements SIN and COS : Differential receiver LMH6654 R1 = R2 = 10 kΩ : DS34C86 Fig. 5-5 BL55-RU...
  • Page 45: Main Specifications

    5 V DC 450 mA (no load)/600 mA (when using 120 Ω terminal) Consumption current 40 °C (no condensation) Operating temperature range 0 to − 50 °C Storage temperature range 10 to Radiation power JIS class 1 DHHS class 1 BL55-RU...
  • Page 46 Note 5: Up to 3 m is available under special specifications. However, there are some limitations on the maximum response speed according to the cable length. (For a 3 m cable, this is a response speed of 2/3 of 1 m.) BL55-RU...
  • Page 47: Dimensions

    454 (17.874") 0 (0.000") BL55-082RU ∗∗ 820 (32.283") 479 (18.858") 0 (0.000") BL55-087RU ∗∗ 870 (34.252") 504 (19.843") 0 (0.000") BL55-092RU ∗∗ 920 (36.220") 529 (20.827") 0 (0.000") Unit: mm (inch) BL55-102RU ∗∗ 1020 (40.157") 386 (15.197") 385 (15.157") BL55-RU...
  • Page 48 BL55-RU...
  • Page 49: Trouble Prevention

    If any of these events occur, immediately stop the machine, and contact your Magnescale Co., Ltd. distributor. ■ Depending on the degree of damage, some repairs may be unable to be carried out. BL55-RU...
  • Page 50 BL55-RU...
  • Page 51 Eine Missachtung dieser Hinweise kann zu elektrischen Schlägen oder anderen Unfällen führen, die Verletzungen oder Sachbeschädigung der umliegenden Objekte zur Folge haben können. Zu beachtende Symbole VORSICHT ELEKTRISCHER FINGERVERLETZUNG LASERSTRAHL SCHLAG Symbole, die Handlungen verbieten NICHT ZERLEGEN Symbole, die Handlungen vorschreiben STECKER ABZIEHEN BL55-RU...
  • Page 52 • Schalten Sie vor Arbeiten an der Maschine unbedingt die Stromzufuhr und andere Antriebsstromquellen aus. Anderenfalls besteht Brand- oder Unfallgefahr. • Achten Sie beim Einschalten der Stromversorgung usw. zum Betrieb der Maschine darauf, dass Sie sich nicht die Finger in peripheren Maschinen und Vorrichtungen klemmen. BL55-RU...
  • Page 53 THE FOLLOWING TWO CONDITIONS : (1) THIS DEVICE MAY NOT CAUSE HARMFUL MANUFACTURED AT ISEHARA PLANT INTERFERENCE, AND Magnescale Co., Ltd. (2) THIS DEVICE MUST ACCEPT ANY INTERFERENCE RECEIVED, ∗∗ INCLUDING INTERFERENCE THAT MAY CAUSE 2-933-725- UNDESIRED OPERATION. *-***-***-** BL55-RU...
  • Page 54 • Unterlassen Sie gewaltsames Ziehen oder übermäßiges Biegen den Kabels. (Biegeradius (innen) Statisch: mindestens 30 mm, In Bewegung: mindestens 100 mm) • Warten Sie vor Benutzung der maßstabseinheit BL55-RU ungefähr 10 Minuten nach dem Einschalten der Stromzufuhr, bis sich die Temperatur des Detektorkopfes stabilisiert hat.
  • Page 55 Verfall der Garantie auf die angegebenen Funktionen und Leistungen unserer Produkte zur Foige. • Bei Verwendung unserer Produkte in Verbindung mit anderen Geräten werden je nach den Betriebsumgebungsbedingungen die in dieser Anleitung angegebenen Funktionen und Leistungen möglicherweise nicht erzielt. Daher sollte die Kompatibilität vorher gründlich überprüft werden. BL55-RU...
  • Page 56 (2) T H I S D E V I C E M U S T A C C E P T A N Y INTERFERENCE RECEIVED, INCLUDING INTERFERENCE THAT MAY CAUSE UNDERSIGNED OPERATION. CET APPAREIL NUMERIQUE DE LA CLASSE A EST CONFORME A LA NORME NMB-003 DU CANADA. BL55-RU...
  • Page 57 4-4-3. Einstellen der Bezugspunkt-Ausgangssignalbreite ..... 4-4 4-4-4. Bezugspunkteinstellung .............. 4-5 4-4-5. Einstellung der Bezugspunktausgabe und der Bezugspunkterkennungsrichtung ..........4-6 4-4-6. Einstellung des Alarmzurücksetzungsmodus ......4-7 4-5. Maßstabsignalausgabe .................. 4-7 4-5-1. A/B- und Z-Signalen-Ausgangsspezifikationen ......4-7 4-5-2. Analogausgangsspezifikationen ..........4-8 BL55-RU...
  • Page 58 5. Ein-/Ausgangsanschluss ..........5-1 5-1. Anschluss ..................... 5-1 5-2. Anschlussspezifikationen ................5-2 5-2-1. A/B-Signalen-Ausgangstyp ............5-2 5-2-2. Analogausgangstyp ..............5-4 6. Technische Daten ............6-1 7. Maßzeichnung ..............7-1 8. Störungsinformation ............8-1 BL55-RU...
  • Page 59: Überblick

    1. Überblick 1-1. Vorwort Bei den Geräten der Modellreihe BL55-RU handelt es sich um abgeschirmte LASERSCALE-Geräte mit einer integrierten Schnittstelleneinheit, der einen eingebauten Bezugspunkt enthält. Die Schnittstelleneinheit ± wird mit Gleichstrom von +5 V 5 % für die Ausgabe von A/B- und Z-Signalen sowie von analogen Signalen und Bezugspunktsignalen versorgt.
  • Page 60: Komponenten

    × Innensechskantschraube M4 10 ......................6 Federscheiben: Nennmaß 4 ......................... 4 Unterlegscheiben: Nennmaß 4 ........................2 Sechskantmuttern: Nennmaß 4 ........................2 Abstandsstück t = 0,05 ..........................2 Abstandsstück t = 0,1 ..........................3 Kabelhalter ..............................2 Innensechskantverbindungen ........................3 BL55-RU...
  • Page 61: Modellkonfiguration

    B L 5 5 − K # # Individuelle Nummer ± 2,5 µm Maßstabsgenauigkeit ± 4,5 µm F : A/B-Signalausgabe (0,1/0,05 µm) Ausgabeformat G : A/B-Signalausgabe (0,02/0,01 µm) H : Analogausgabe Abgeschirmter Maßstab mit Bezugspunkt Messlänge (cm) Modell Abb. 1-3 BL55-RU...
  • Page 62 BL55-RU...
  • Page 63: Bezeichnung Der Teile Und Ihre Funktionen

    Schieber Der Schieber besitzt einen eingebauten Detektorkopf. Während des Transports wird er durch den Schieberhalter gesichert. w Maßstabseinheit Die Maßstabseinheit ist mit einer hochpräzisen LASERSCALE ausgestattet. Sie ist durch eine Aluminiumabdeckung geschützt. e Fußplatte Dieser dient zur Sicherung des Maßstabs.
  • Page 64: Schnittstelleneinheit

    2-2. Schnittstelleneinheit Maßstabstecker BL55-RU XXXXXX Seriennummer Ein-/Ausgangsanschluss Schnittstelleneinheit Kopfkabel Abb. 2-2. Schnittstelleneinheit und Kabel q Schnittstelleneinheit Der Detektor dient dazu, die Signale von der Maßstabseinheit in A/B- und Z-Signale oder Analog- und Bezugspunktsignale umzuwandeln. ± Eine Gleichstromspeisung von +5 V 5 % über den Ein-/Ausgangsanschluss wird für die Ausgabe...
  • Page 65: Montage Des Maßstabs

    Soll die Maßstabseinheit an einer Werkzeugmaschine oder einer anderen Vorrichtung installiert werden, bei der Pulver und Staub anfallen, nehmen Sie die Montage so vor, dass der Schieber des Maßstabs vom Werkstück-Schneidwerkzeug abgewandt ist. Schieber Maßstabseinheit Werkstück-Schneidwerkzeug Abb. 3-2. Montageposition und Ausrichtung des Maßstabs an einer vertikalen Achse BL55-RU...
  • Page 66: Festlegung Des Bewegungsbereichs

    Falls Schneidstaub, Schneidflüssigkeit oder andere Substanzen während des Betriebs direkt mit dem Maßstab in Berührung kommen, sollte die Schutzhaube des Maßstabs von außen montiert werden, wie in Abb. 3-4 gezeigt, um die Leistung des Maßstabs aufrechtzuerhalten. Abb. 3-4. Beispiel der Montage einer Schutzhaube BL55-RU...
  • Page 67: Für Die Montage Benötigte Teile

    M2,6 L-Schlüssel (2 mm zur Gegenseite) M4 L-Schlüssel (3 mm zur Gegenseite) M8 L-Schlüssel (7 mm zur Gegenseite) M4-Gewindebohrer M8-Gewindebohrer Bohrer φ 3,2 Bohrer φ 6,8 Elektrische Bohrmaschine Einlagen/Abstandsstück (0,05 bis 0,2 t) Kleine Menge Schraubenzieher Nr. 2 (Kreuzschlitz) BL55-RU...
  • Page 68: Vor Der Montage

    Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Steckers stets, dass die Stromversorgung der Schnittstelleneinheit ausgeschaltet ist. Unterlassen Sie das Anschließen oder Abtrennen des Steckers bei eingeschalteter Stromversorgung der Schnittstelleneinheit. Die Maßstabseinheit könnte sonst beschädigt werden. Antistatikstecker × M2.6 Abb. 3-5. Befestigung des Kopfkabels BL55-RU...
  • Page 69: Montage Der Maßstabseinheit

    Nehmen Sie die Montage so vor, dass die Ausrichtungsposition für die Fläche A den in Abb. 3-6 gezeigten Bereich aufweist. Beachten Sie, dass die zulässigen Werte in Tabelle 3-1 nur gültig sind, wenn keine abrupten Veränderungen der Oberfläche vorhanden sind. BL55-RU...
  • Page 70: Montage Des Schiebers

    Wenn Sie den Schieber am Montagehalter befestigen, müssen Sie den Schieber anheben und über den Montagehalter bewegen. Falls die Maschine zur Durchführung der Positionierung bewegt wird, kommt der Schieber mit dem Montagehalter in Berührung, wodurch die Maßstabseinheit beschädigt werden kann. BL55-RU...
  • Page 71 Der Schieber weist auf der Seite der Maßstabseinheit einen Vorsprung auf. Dieser dient zur Befestigung des Schieberhalters. Entfernen Sie den Schieberhalter nach dem folgenden Verfahren. Ziehen Sie den Schieberhalter in Längsrichtung vom Vorsprung auf der Seite der Maßstabseinheit ab, und trennen Sie dann den Schieberhalter vom Schieber. Vorsprung Maßstabseinheit-Seite Maßstabseinheit-Seite Abb. 3-9 BL55-RU...
  • Page 72: Überprüfung Nach Der Montage

    Schieber passt. (Dicke des Rippenteils der Schieberhalteplatte: 1 mm) Schieberhalteplatte Rippe Abb. 3-12 Maßstab und Schieber sind nicht richtig montiert, wenn die Schieberhalteplatte nicht passt oder merklich klappert. In diesem Fall müssen Maßstab und Schieber von neuem angebracht werden. BL55-RU...
  • Page 73: Signalüberprüfung

    Oszilloskop so ein, dass das Signal in Bildschirmmitte angezeigt wird. Stellen Sie die Eingangskopplungsschalter von CH1 und CH2 am Oszilloskop auf DC. Schalten Sie die Stromzufuhr der Schnittstelleneinheit ein. Schalten Sie die Schnittstelleneinheit aus, bevor Sie die Sonde des Oszilloskops anbringen oder abnehmen. BL55-RU...
  • Page 74 Typ mit Analogausgabe ....Ausgabeformat H: Amplitude 0,3 Vs-s bis 0,6 Vs-s Die Mitte der Lissajousfigur entspricht 2,5 V. Falls die Bezugswertausgaben nicht erzielt werden oder die Mitte der Lissajousfigur 2,5 V nicht entspricht, sehen Sie auf der Seite 3-6 “Montage des Schiebers” nach. Lissajous Abb. 3-14 3-10 BL55-RU...
  • Page 75: Überprüfung Des Bewegungsbereichs

    Sichern Sie das Kopfkabel mit den Kabelhaltern, so dass es die Bewegung oder den Betrieb nicht behindert. × Die Kabelhalter werden mit einer M4 10-Innensechskantschraube befestigt. Verlegen Sie das Kabel so, dass es etwas Spielraum für den Maschinenbetrieb hat. Kabelhalter (Zubehör) × Befestigung mit einer M4 10-Innensechskantschraube Abb. 3-16 3-11 BL55-RU...
  • Page 76: Demontage Des Maßstabs

    (vom Kunden zu beschaffen), und schrauben Sie diese dann in die Lufteinlässe. Anzugsmoment: 1,5 N · m Pressen Sie einen Schlauch (im Handel erhältlich, Außendurchmesser: 4 mm) in die Innensechskantverbindung ein. Verbindung Außenansicht des geeigneten Schlauchs Abb. 3-17 3-12 BL55-RU...
  • Page 77: Druckluftquelle

    Die dem Maßstab zugeführte Luft sollte einen Druck von 19,6 kPa pro Maßstab haben. Beachten Sie, dass der Druck auf der Zufuhrseite durch die Rohrlänge oder die Anordnung reduziert werden kann, selbst wenn der Regler auf 19,6 kPa eingestellt wird. 3-13 BL55-RU...
  • Page 78 3-14 BL55-RU...
  • Page 79: Schnittstelleneinheit

    Um die Funktionen einzustellen oder zu überprüfen, entfernen Sie die vier Schrauben, und nehmen Sie dann die Schnittstelleneinheitabdeckung ab. Um die Schnittstelleneinheitabdeckung wieder anzubringen, drehen Sie die entfernten Schrauben wieder an den ursprünglichen Stellen ein. Anzugsmoment ..0,3 N · m Achten Sie beim Entfernen darauf, dass die Schrauben nicht verloren gehen. Abb. 4-2 BL55-RU...
  • Page 80: Mode-Schalter

    4 mm.) ON ..Haltemodus Immer OFF OFF ..Modus für Automatische Zurücksetzung ON ..Rückwärtsrichtung ON ..Rückwärtsrichtung OFF ..Vorwärtsrichtung OFF ..Vorwärtsrichtung ON ..1/4-Bezugspunktmodus Immer OFF OFF ..Bezugspunktmodus BL55-RU Tabelle 4-1...
  • Page 81: Ausführliche Beschreibung Der Mode-Schalter

    Verwenden Sie immer die Einstellungen in Tabelle 4-1, außer für die nachstehenden Schalter. Die Beschreibung der nachstehenden Schalter ist mit den Typen mit A/B-Signalausgabe identisch. Typen mit Analogausgabe haben keine Alarmausgabe. Außerdem kann die Bezugspunkt-Ausgangssignalbreite nicht verändert werden. MODE-Schalter 4 (Standard-Bezugspunkterkennungsrichtungsschalter) MODE-Schalter 7 (Bezugspunktausgabe-Wahlschalter) MODE-Schalter 9 (Bezugspunkterkennungsrichtungs-Wahlschalter) BL55-RU...
  • Page 82: Ändern Der Einsellungen

    Analogausgangstyp: Immer mit der Einstellung OFF verwenden. Der MODE-Schalter 10 (Bezugspunktmodusschalter) wird zum Ändern der Bezugspunkt- Ausgangssignalbreite verwendet. MODE-Schalter 10 (Bezugspunktmodusschalter) Bezugspunkt-Ausgangssignalbreite 1/4-Bezugspunktmodus Der Synchronisierungs-Bezugspunkt wird ausgegeben, während A- und B-Signal hochpegelig sind. Bezugspunktmodus Der Synchronisierungs-Bezugspunkt wird während eines A- Signalen-Zyklus ausgegeben. Tabelle 4-3 BL55-RU...
  • Page 83 150 mm/s durch. • Die Bezugspunktposition kann mit Hilfe der Bezugspunktlampe festgestellt werden. Die Bezugspunktlampe erlischt, wenn der Bezugspunkt erkannt wird. (Die Lampe leuchtet normalerweise.) Nach der Erkennung des Bezugspunkts bleibt sie über eine Entfernung von etwa 4 mm erloschen. BL55-RU...
  • Page 84 ON ..Die Standard-Bezugspunkterkennung erfolgt in Rückwärtsrichtung OFF ..Die Standard-Bezugspunkterkennung erfolgt in Vorwärtsrichtung Verwenden sie den MODE-Schalter 9 zur Einstellung der Bezugspunkterkennungsrichtung. In diesem Fall verschiebt sich die Bezugspunkterkennungsposition nicht, selbst wenn die Erkennungsrichtung der Standard-Bezugspunkterkennungsrichtung entgegengesetzt ist. BL55-RU...
  • Page 85: Einstellung Des Alarmzurücksetzungsmodus

    • Ein Fehler von etwa 38 ns wird wegen der Synchronisierung des A/B-Signals durch den internen 26,3 MHz Taktgeber erzeugt. • Der minimale Phasenfehler kann je nach der Länge des Ausgangskabels, der Kabelkapazität, der Empfängerlast und anderen Faktoren unterschiedlich sein. BL55-RU...
  • Page 86: Analogausgangsspezifikationen

    AB-Signalen-Ausgangsdurchschnitt s-s-Wert der A-Signalen-Ausgangsspannung + s-s-Wert der B-Signalen-Ausgangsspannung Konzeptdiagramm der Ausgangswellenform (wenn jeder Ausgang auf der Basis von 0 V betrachtet wird) Das A-Signal entspricht SIN, und das B-Signal entspricht COS. Amplitude Mittenspannung – – – – Abb. 4-6 BL55-RU...
  • Page 87 Bezugspunktsignal sowie SIN- und COS-Signalphasen Gegenstand Spezifikationen Min. Typ. Max. 0,32 µm 0,4 µm 0,48 µm Bezugspunktsignalbreite (Lz) 0 ° 90 ° Position der Bezugspunktsignalflanke “a” im Hinblick auf das SIN-Signal Tabelle 4-8 Konzeptdiagramm der Bezugspunkt-Wellenform Mittenspannung Bezugspunktsignalbreite (Lz) Abb. 4-8 BL55-RU...
  • Page 88 4-10 BL55-RU...
  • Page 89: Ein-/Ausgangsanschluss

    • Verwenden Sie verdrillte Doppelleitungen für die Ausgangssignale. ∗ ∗ ∗ − Verwenden Sie die Kabel so, dass die folgenden Signale gepaart sind: A und A, B und B, Z und Z, +SIN und SIN, − − +COS und COS, +REF und REF. BL55-RU...
  • Page 90: Anschlussspezifikationen

    Empfängerseite Empfängerseite Senderseite Ω Lastwiderstand 120 Stromquellenerde Stromquellenerde (Signalerde) (Signalerde) Leitungstreiberseite Leitungsempfängerseite (Beispiel) DS34C87 DS34C86 MC26C32 MC34C86 Abb. 5-2 Bei Empfang der Stromversorgung vom Steuergerät Maßstab Steuergerät Stromquelle (5 V) 5 V (Stromquelle) 0 V (Stromquelle) Stromquellenerde Abb. 5-3 BL55-RU...
  • Page 91 • Um die Vorschriften von FCC und EN zu erfüllen, wickeln Sie den von KITAGAWA Industries Co., LTD. hergestellten Ferritfilter TFC-16816 im Abschnitt A eine Umdrehung um das Stromversorgungskabel (5 V, Erde). • Das System erfüllt nicht die Vorschrift EN61000-6-2, wenn die Stromversorgungsleitung länger als 10 m ist. Treffen Sie Maßnahmen zur Verhütung von Spannungsstößen. BL55-RU...
  • Page 92: Analogausgangstyp

    5 V und Erde anschließen, wenn keine Fernabtastfunktion vorhanden ist. ± 0,2 V Z0 = 120 Ω U0 = U1 = 2,5 V Empfohlene Elemente SIN und COS : Differentialempfänger LMH6654 R1 = R2 = 10 kΩ : DS34C86 Abb. 5-5 BL55-RU...
  • Page 93: Technische Daten

    Halbleiterlaser Maximale Ausgangsleistung: 6 mW Wellenlänge: 790 nm 2 Laser Erkennungssystem Beugungsgitterabtastung ± Stromversorgung 5 V Gleichstrom Stromverbrauch 450 mA (ohne Last)/600 mA (bei Verwendung einer 120-Ω-Klemme) 40 °C (keine Kondensation) Betriebstemperaturbereich 0 bis − 50 °C Lagertemperaturbereich 10 bis Strahlungsleistung JIS Klasse 1 DHHS Klasse 1 BL55-RU...
  • Page 94 10 m ist. Treffen Sie Maßnahmen zur Verhütung von Spannungsstößen. Hinweis 5: Eine Länge von bis zu 3 m ist auch als Sonderspezifikationen erhältlich. Je nach der Kabellänge gibt es jedoch Einschränkungen der maximalen Ansprechgeschwindigkeit. (Für ein 3-m-Kabel beträgt die Ansprechgeschwindigkeit 2/3 von 1 m.) BL55-RU...
  • Page 95: Maßzeichnung

    Hinweis 2: Bei einer Messlänge von 170 mm oder mehr darf der Parallelitätsfehler 454 0 BL55-082RU ∗∗ 479 0 höchstens 0,1 mm betragen. BL55-087RU ∗∗ 504 0 Hinweis 3: „M” bezieht sich auf die Maschinenführungsbahn. BL55-092RU ∗∗ 529 0 BL55-102RU ∗∗ 1020 386 385 Einheit: mm BL55-RU...
  • Page 96 BL55-RU...
  • Page 97: Störungsinformation

    Situation eintritt, die schädlich für die Funktion des Maßstabs ist. Halten Sie sofort die Maschine an, und kontaktieren Sie dann eine Magnescale Co., Ltd. Kundendienststelle oder Ihre lokale Werkstatt. ■ Bei besonders großem Schadensausmaß kann eine Reparatur unmöglich sein. BL55-RU...
  • Page 98 BL55-RU...
  • Page 99 このマニュアルに記載されている事柄の著作権は当社にあ り、説明内容は機器購入者の使用を目的としています。 したがって、当社の許可なしに無断で複写したり、説明内 容(操作、保守など)と異なる目的で本マニュアルを使用 することを禁止します。 The material contained in this manual consists of information that is the property of Magnescale Co., Ltd. and is intended solely for use by the purchasers of the equipment described in this manual. Magnescale Co., Ltd. expressly prohibits the duplication of any portion of this manual or the use thereof for any purpose other than the operation or maintenance of the equipment described in this...
  • Page 100 Shinagawa Intercity Tower A-18F, 2-15-1, Konan, Minato-ku, Tokyo 108-6018, Japan 2010.4 BL55-RU 2-917-853-18 Printed in Japan ©2002 Magnescale Co., Ltd.

Table of Contents